Baby-Feuchttücher im Test
Gut für die Haut, aber wenig nachhaltig

Im Praxistest überzeugen fast alle Produkte, die Umweltbilanz der Einwegprodukte ist aber bestenfalls durchschnittlich. | Foto: panthermedia/adamr
  • Im Praxistest überzeugen fast alle Produkte, die Umweltbilanz der Einwegprodukte ist aber bestenfalls durchschnittlich.
  • Foto: panthermedia/adamr
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Im VKI-Praxistest überzeugen fast alle Baby-Feuchttücher, die Umweltbilanz der Einwegprodukte ist aber bestenfalls durchschnittlich.

OÖ. Mehrheitlich „gute“ Ergebnisse erzielte ein Test von elf Babyfeuchttüchern, den der Verein für Konsumenteninformation (VKI) gemeinsam mit internationalen Partnern durchgeführt hat. Hauptaugenmerkt der Untersuchung lag auf einem umfangreichen Praxistest, bei dem mit einer Ausnahme alle Produkte überzeugen konnten. Ebenfalls erfreulich ist, dass laut Inhaltsdeklaration in keinem Produkt hormonell wirksame Substanzen verwendet wurden.

Wenig nachhaltig

Abstriche gab es dagegen bei der Umweltbilanz. Herstellung, Verpackung und Entsorgung machen keinen schlanken ökologischen Fußabdruck. In der Gesamtbewertung wurden acht „gut“ und drei „durchschnittlich“ vergeben. Die Details zum Test gibt es im Konsument-Magazin und auf konsument.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.