Baby-Feuchttücher im Test
Gut für die Haut, aber wenig nachhaltig

- Im Praxistest überzeugen fast alle Produkte, die Umweltbilanz der Einwegprodukte ist aber bestenfalls durchschnittlich.
- Foto: panthermedia/adamr
- hochgeladen von Birgit Leitner
Im VKI-Praxistest überzeugen fast alle Baby-Feuchttücher, die Umweltbilanz der Einwegprodukte ist aber bestenfalls durchschnittlich.
OÖ. Mehrheitlich „gute“ Ergebnisse erzielte ein Test von elf Babyfeuchttüchern, den der Verein für Konsumenteninformation (VKI) gemeinsam mit internationalen Partnern durchgeführt hat. Hauptaugenmerkt der Untersuchung lag auf einem umfangreichen Praxistest, bei dem mit einer Ausnahme alle Produkte überzeugen konnten. Ebenfalls erfreulich ist, dass laut Inhaltsdeklaration in keinem Produkt hormonell wirksame Substanzen verwendet wurden.
Wenig nachhaltig
Abstriche gab es dagegen bei der Umweltbilanz. Herstellung, Verpackung und Entsorgung machen keinen schlanken ökologischen Fußabdruck. In der Gesamtbewertung wurden acht „gut“ und drei „durchschnittlich“ vergeben. Die Details zum Test gibt es im Konsument-Magazin und auf konsument.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.