Jausen-& Snackideen
Gedrehte Kräuter-Käse-Stangerl

Kräuterstangerl mit Parmesan | Foto: Katrin Ebetshuber
5Bilder
  • Kräuterstangerl mit Parmesan
  • Foto: Katrin Ebetshuber
  • hochgeladen von Katrin Ebetshuber

In netter Gesellschaft werden oft zu einem Gläschen Wein oder Bier Knabberein wie Chips, Brezeln & Co. gereicht. Zu Snacks wie diesen greifen doch alle gerne, wobei wir wissen, dass sie nicht gerade gesund sind. Eine Alternative zu diesen fertigen Knabbereien gibt es heute, und zwar in Form von aromatischen, knusprigen Kräuter-Parmesan-Stangerl. Ein einfaches Rezept, welches die Stangerl durch den Vollkornanteil noch gesundheitlich aufgewertet  und außerdem eine nette Alternative zu gekauften Snacks darstellt.

Zutaten:

  • 250 g Dinkelweißmehl
  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 Pkg. Trockengerm
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Brotgewürz
  • ca. 250 ml warmes Wasser
  • 8 EL gehackte Kräuter (z.B.: Schnittlauch, Basilikum, Petersilie)
  • 2 EL weiche Butter
  • 5 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 3 gehäufte EL geriebener Parmesan

Zubereitung:

  1. Für den Teig, Dinkelweißmehl, Dinkelvollkornmehl, Trockengerm, Salz, Zucker und Brotgewürz in einer großen Schüssel vermengen und nach und nach das warme Wasser zugeben. Mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Die Teigoberfläche mit etwas Öl bepinseln und ca. 45 Minuten an einem warmen Ort rasten lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Kräuterfüllung zubereiten. Dafür die gehackten Kräuter mit Öl, weicher Butter, Salz, Pfeffer und Parmesan gut verrühren.
  4. Backofen auf 180° C Heißluft vorheizen.
  5. Nun den Teig nochmals auf der Arbeitsfläche kur kneten und auf der bemehlten Fläche mit einem Nudelholz ca. 4 mm dick, rechteckig ausrollen (ca. 40 x 30 cm). Auf den Teig die Füllung dünn aufstreichen (bis zum Rand). Mit einem Messer senkrecht 2-3 cm breite Streifen schneiden.
  6. Die einzelnen Streifen von unten nach oben zusammenklappen und mit Hilfe einer Teigkarte auf ein Blech legen. Dort werden die zusammengeklappten Streifen dann in sich eingedreht.
  7. Mit den restlichen Streifen ebenso fortfahren und dann bei 180° C Heißluft ca. 25 Minuten backen.

Dauer: ca. 90 Minuten

Tipp: anstatt frischer Kräuter können auch tiefgekühlte Kräuter verwendet werden

Hier geht's zum Blog von veatality für mehr Informationen und weitere Rezeptideen

Kräuterstangerl mit Parmesan | Foto: Katrin Ebetshuber
Den Teig rechteckig ausrollen und mit der Kräuterpaste bestreichen. | Foto: Katrin Ebetshuber
Den Teig in 2-3 cm breite Streifen schneiden und von unten nach oben zusammen klappen. | Foto: Katrin Ebetshuber
Erst am Blech die zusammengeklappten Teigstränge eindrehen. | Foto: Katrin Ebetshuber
würzige Kräuterstangerl | Foto: Katrin Ebetshuber

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.