Ärztekammer OÖ
Blutdruck rasch senken

- Am 17. Mai 2022 ist Welt-Blutdruck-Tag. Bluthochdruck ist eine unterschätzte Volkskrankheit und verantwortlich für eine Reihe letaler Erkrankungen. Überprüfen und senken Sie Ihren Blutdruck – möglichst bald!
- Foto: AndreyPopov/panthermedia
- hochgeladen von Christina Hartmann
Am 17. Mai ist Welt-Blutdruck-Tag. Bluthochdruck ist eine unterschätzte Volkskrankheit und verantwortlich für eine Reihe letaler Erkrankungen. Überprüfen und senken Sie Ihren Blutdruck – möglichst bald!
OÖ. Durch Früherkennung und Prävention könnte Hypertonie größtenteils verhindert werden.
„Hypertonie ist für einen Großteil der Todesfälle durch Herzinfarkt und Schlaganfall verantwortlich. “, sagt Johannes Föchterle, Fachgruppenvertreter für Internistische Sonderfächer in der Ärztekammer für Oberösterreich.
Wann ist der Wert zu hoch?
Das wichtigste beim Blutdruck ist zuerst einmal das Messen.
„Wenn der Wert zu hoch ist – über 135/85 mm Hg – dann suchen Sie Ihren Hausarzt auf, der eine entsprechende Abklärung und wenn notwendig auch eine medikamentöse Behandlung beginnen wird – eventuell auch in Zusammenarbeit mit einem Facharzt“, sagt Dr. Föchterle, Facharzt für Innere Medizin in Linz.
Damit der Bluthochdruck erst gar nicht aufbraust, sollten Sie folgende Punkte einhalten:
- Achten Sie auf regelmäßige Bewegung, streben Sie Normalgewicht an und vermeiden Sie Übergewicht
- Verzichten Sie auf zu viel Salz
- Nur mäßiger Alkoholkonsum (nicht mehr als 20 Gramm Alkohol pro Tag für
- Männer/10 Gramm für Frauen)
- Und hören Sie mit dem Rauchen auf!
Richtiges Blutdruckmessen
Auch beim Messen können Fehler passieren. Damit Sie aber aussagekräftige und richtige Daten erhalten, empfiehlt sich die Einhaltung dieser Schritte:
- Messen Sie morgens und abends. Und wer Medikamente nimmt, sollte die Messung vor der Einnahme der Medikamente durchführen.
- Kommen Sie vor der Blutdruckmessung zur Ruhe und entspannen Sie zehn Minuten davor.
- Die Messmanschette sollte auf Höhe des Herzens angebracht werden. Das ist vor allem für Messgeräte mit Handgelenksmanschetten wichtig – legen Sie Ihre Hand daher auf ein Polster oder auf einen Tisch.
- Führen Sie zwei Messungen innerhalb von einer Minute durch! Der zweite Wert ist Ihr Referenzwert für Eintragungen im Blutdruck-Pass.
- Dokumentieren Sie alle Messungen in einem eigenen Heft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.