Ärztekammer OÖ
Blutdruck rasch senken

Am 17. Mai 2022 ist Welt-Blutdruck-Tag. Bluthochdruck ist eine unterschätzte Volkskrankheit und verantwortlich für eine Reihe letaler Erkrankungen. Überprüfen und senken Sie Ihren Blutdruck – möglichst bald!
 | Foto: AndreyPopov/panthermedia
  • Am 17. Mai 2022 ist Welt-Blutdruck-Tag. Bluthochdruck ist eine unterschätzte Volkskrankheit und verantwortlich für eine Reihe letaler Erkrankungen. Überprüfen und senken Sie Ihren Blutdruck – möglichst bald!
  • Foto: AndreyPopov/panthermedia
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Am 17. Mai ist Welt-Blutdruck-Tag. Bluthochdruck ist eine unterschätzte Volkskrankheit und verantwortlich für eine Reihe letaler Erkrankungen. Überprüfen und senken Sie Ihren Blutdruck – möglichst bald!

OÖ. Durch Früherkennung und Prävention könnte Hypertonie größtenteils verhindert werden.

„Hypertonie ist für einen Großteil der Todesfälle durch Herzinfarkt und Schlaganfall verantwortlich. “, sagt Johannes Föchterle, Fachgruppenvertreter für Internistische Sonderfächer in der Ärztekammer für Oberösterreich.

Wann ist der Wert zu hoch?

Das wichtigste beim Blutdruck ist zuerst einmal das Messen.

„Wenn der Wert zu hoch ist – über 135/85 mm Hg – dann suchen Sie Ihren Hausarzt auf, der eine entsprechende Abklärung und wenn notwendig auch eine medikamentöse Behandlung beginnen wird – eventuell auch in Zusammenarbeit mit einem Facharzt“, sagt Dr. Föchterle, Facharzt für Innere Medizin in Linz.

Damit der Bluthochdruck erst gar nicht aufbraust, sollten Sie folgende Punkte einhalten:

  • Achten Sie auf regelmäßige Bewegung, streben Sie Normalgewicht an und vermeiden Sie Übergewicht
  • Verzichten Sie auf zu viel Salz
  • Nur mäßiger Alkoholkonsum (nicht mehr als 20 Gramm Alkohol pro Tag für
  • Männer/10 Gramm für Frauen)
  • Und hören Sie mit dem Rauchen auf!


Richtiges Blutdruckmessen

Auch beim Messen können Fehler passieren. Damit Sie aber aussagekräftige und richtige Daten erhalten, empfiehlt sich die Einhaltung dieser Schritte:

  • Messen Sie morgens und abends. Und wer Medikamente nimmt, sollte die Messung vor der Einnahme der Medikamente durchführen.
  • Kommen Sie vor der Blutdruckmessung zur Ruhe und entspannen Sie zehn Minuten davor.
  • Die Messmanschette sollte auf Höhe des Herzens angebracht werden. Das ist vor allem für Messgeräte mit Handgelenksmanschetten wichtig – legen Sie Ihre Hand daher auf ein Polster oder auf einen Tisch.
  • Führen Sie zwei Messungen innerhalb von einer Minute durch! Der zweite Wert ist Ihr Referenzwert für Eintragungen im Blutdruck-Pass.
  • Dokumentieren Sie alle Messungen in einem eigenen Heft.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.