Lehrlings-Tipp der Arbeiterkammer: So sparst du als Lehrling Steuer!

- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Christian Trinkl
Lohnsteuer zahlt man zwar erst ab einer Lehrlingsentschädigung von monatlich rund 1230 Euro brutto. Trotzdem kann es passieren, dass Lehrlinge zu viel Steuer bezahlen – z.B. wenn die Lehrlingsentschädigung erst mitten im Kalenderjahr über rund 1.230 Euro brutto steigt. Mit der ArbeitnehmerInnenveranlagung können sich Lehrlinge dieses Geld zurückholen. Aber auch jene, die weniger verdienen, sollten unbedingt eine ArbeitnehmerInnenveranlagung machen. Sie können sich die sogenannte Negativsteuer holen. Diese beträgt bis zu 400 Euro. Wer das Pendlerpauschale beansprucht, bekommt sogar bis zu 500 Euro zurück.
Kontakt: AK Niederösterreich-Steuerreferat, 05/7171-28000
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.