Zwischenbilanz
Heißer Hochsommer rettet Badesaison in NÖ

Für Niederösterreichs Bäder war es eine durchwachsene Saison. | Foto: Doris Schwarz-König
3Bilder
  • Für Niederösterreichs Bäder war es eine durchwachsene Saison.
  • Foto: Doris Schwarz-König
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Ein verregneter Mai und Juni trüben die Bilanz der rund 140 niederösterreichischen Bäder. Die folgenden hohen Temperaturen und stabiles Wetter im Juli und August sorgte für Entspannung - ein goldenen Herbst könnte die Bilanz noch auffetten.

NÖ. Der Start war denkbar holprig. Der Mai war kalt und verregnet. Und auch die erste Junihälfte hat sich wettertechnisch nicht von ihrer sommerlichen Seite gezeigt.

„Die Saison ging eigentlich erst Mitte Juni los. Ein guter Mai beschert uns im Strandbad Baden schon einmal um die 40.000 Besucher, heuer kamen wir gerade mal auf 18.000 Eintritte,"

nennt Kurt Staska, Sprecher der NÖ Bäder in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) konkrete Zahlen.

Der Juli und vor allem die große Hitze im August konnten für die rund 140 NÖ Bäderbetriebe wieder einiges wettmachen.

„Die Besucherzahlen liegen etwa auf Vorjahresniveau, derzeit noch leicht darunter. Mit einem goldenen Herbst können wir die Bilanz noch auffetten“,

erklärt der NÖ Bädersprecher. Im Badener Strandbad etwa hofft man darauf, die 200.000er-Marke zu knacken.

Kurt Staska, Sprecher der Bäder in der WKNÖ | Foto: Tanja Wagner
  • Kurt Staska, Sprecher der Bäder in der WKNÖ
  • Foto: Tanja Wagner
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Hoffen auf goldenen Herbst

Während die meisten kleine(ren) Bäder mit Schulstart schließen, haben einige größere, wie das Badener Strandbad, noch bis Ende September geöffnet. Vor allem die Saisonkartenbesitzer und treuen Stammkunden können die Besucherzahlen nochmals nach oben korrigieren.

„In einem sehr guten Septembermonat zählen wir in Baden schon mal 25.000 Gäste“, gibt Staska ein Beispiel und betont: „Das schlägt sich in den Kassaeinnahmen zwar nicht groß nieder, hilft aber der Gastronomie. Alles in allem war es für die rund 140 Bäder eine wenig spektakuläre, dennoch eine zufriedenstellende Saison.“

Mehr Schwimmkurse sollen neue Gäste locken

Der Boom, sich einen Pool in den eigenen Garten zu bauen, hat sich auf die Besucherzahlen in den NÖ Bädern ausgewirkt. „Die Gäste, die wir dadurch verloren haben, gewinnen wir nicht mehr zurück“, weiß Staska. Deshalb setzen die Bäderbetreiber verstärkt auf Schwimmkurse.

„Zum einen, um sicherzustellen, dass die Menschen die Abkühlung in unseren Bädern sicher genießen können. Immerhin gehört Ertrinken bei Kindern zu den häufigsten Todesursachen. Zum anderen erhoffen wir uns dadurch aber auch, die Kinder und Eltern auch als (künftige) Gäste an uns zu binden.“ Deshalb bieten die Bäder zahlreiche Kurse für alle Altersgruppen und arbeiten hier auch intensiv mit den Schulen in NÖ zusammen.

Eintrittspreise leicht gestiegen

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Eintrittspreise großteils gleichgeblieben, in manchen Bädern wurden sie leicht angehoben. „Eine vierköpfige Familie kommt im Durchschnitt auf 25 bis 30 Euro – ohne Besuch der Gastronomie“, rechnet Staska vor und betont: „Unterm Strich ist und bleibt der Besuch des Freibades eine leistbare Freizeitaktivität für Familien.“

Das könnte dich auch interessieren:

Aufräumarbeiten laufen jetzt auf Hochtouren

Schwierige nächtliche Bergung aus Klettertour am Schneeberg
Möbeltischlerei Blumberger in Waidhofen insolvent
Für Niederösterreichs Bäder war es eine durchwachsene Saison. | Foto: Doris Schwarz-König
Das Thermalstrandbad Baden | Foto: psb/c.kollerics
Kurt Staska, Sprecher der Bäder in der WKNÖ | Foto: Tanja Wagner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.