NV-Generaldirektor Stefan Jauk
"Das Gesicht zum Kunden ist der Mensch"

Herausforderungen 2024, Wachstum 2025: NV-Generaldirektor Stefan Jauk zieht Bilanz. | Foto: Philipp Monihart
6Bilder
  • Herausforderungen 2024, Wachstum 2025: NV-Generaldirektor Stefan Jauk zieht Bilanz.
  • Foto: Philipp Monihart
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Klimawandel und Naturkatastrophen – Themen, die 2024 nicht nur ganz Niederösterreich beschäftigt haben, sondern auch die Niederösterreichische Versicherung (NV). Was das vergangene Jahr geprägt hat, gibt gleichsam das Motto für 2025 vor. Wir haben mit Generaldirektor Stefan Jauk darüber gesprochen und auch, warum bei fortschreitender Digitalisierung samt KI-Unterstützung der Faktor "Mensch" dennoch unerlässlich ist.

NÖ. Herausfordernd, so beschreibt NV-Generaldirektor Stefan Jauk das vergangene Jahr 2024. Allein das verheerende Hochwasser im September hat der Niederösterreichischen Versicherung rund 16.000 Schadensmeldungen beschert, 90 Millionen Euro trugen somit zur größten Schadensbelastung in der 102-jährigen Geschichte des Unternehmens bei.

Die NV liegt unter den Top 300 Unternehmen Österreichs auf Platz 112 – so hat es der "trend" ermittelt. | Foto: NV
  • Die NV liegt unter den Top 300 Unternehmen Österreichs auf Platz 112 – so hat es der "trend" ermittelt.
  • Foto: NV
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Was sich allerdings gezeigt habe, "wir sind nah beim Kunden vor Ort, helfen schnell und pragmatisch. Genau das ist unsere Stärke", sagt Jauk und ist dabei stolz auf seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damals, nach dem Hochwasser, habe man das ganze Wochenende durchgearbeitet.

Immerhin, rund 300 Außendienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sind in der Regel NÖ-weit täglich im Einsatz. "Versicherung ist Vertrauenssache und das wird auch immer so bleiben", sagt Jauk.

2024 - das Jahr der Ausnahmen

Doch nicht nur das Hochwasser machte 2024 zum Ausnahmejahr für die NV, auch drei Hagelereignisse und viele Großbrände trugen dazu bei. Die Versicherungsleistungen im Bereich Schaden/Unfall beliefen sich auf 345,3 Millionen Euro – ein Anstieg um 58,5 Prozent im Vergleich zu 2023. Erstmals wurde die Schadensreserve 2024 auf über 536 Millionen Euro angehoben. 

"Die Hochwasserkatastrophe war eine enorme Belastung für ganz Niederösterreich. Der Zusammenhalt, den wir dabei erlebt haben – von Einsatzkräften, in der Bevölkerung und auch innerhalb unseres Unternehmens – war außergewöhnlich",

erinnert sich Jauk.

Foto: pixabay

Was braucht es da für die Zukunft, fragen wir den Generaldirektor. "Politische Entscheidungen" – die prompte Antwort. Während es im Bereich Sturm und Hagel aktuell Versicherungsleistungen bis zur vollen Versicherungssumme gibt, sind sie im Bereich Hochwasser limitiert. Dennoch, um das System auch zukünftig finanzieren zu können, muss sich etwas ändern.

"Etwa die Naturkatastrophenrisiken verpflichtend an die Feuerversicherung zu koppeln", überlegt Jauk. Denn schließlich könne es nicht die Lösung sein, steigende Schadenssummen durch vermehrtes Auftreten von Extremwetterereignissen mit höheren Prämien auf die Kundinnen und Kunden "abzuwälzen".

Stetiges Wachstum

Große Belastungen auf der einen, erfreuliche Nachrichten auf der anderen Seite: der Marktanteil liegt im sogenannten Breitengeschäft bei 27 Prozent, die Marktführerschaft in Niederösterreich konnte damit weiter ausgebaut werden. Das spiegelt sich auch im Prämienwachstum von 7,1 Prozent in der Schaden-, Unfall- und Lebensversicherung auf insgesamt 435,2 Millionen Euro wider.

Das "wichtigste Kapital"

Das sind, und das stellt Jauk klar, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst. Mit 90 Pensionierungen in den nächsten sieben Jahren, die Babyboomer-Generation hinterlässt auch hier ihre Spuren, steht die NV vor einer Transformation.
Aktuell sind 686 Menschen bei der Niederösterreichischen Versicherung beschäftigt, rund 300 davon im Außendienst. Sie sind an 46 Standorten in Niederösterreich und Wien tätig und betreuen aktuell über 300.000 Kundinnen und Kunden sowie 1,5 Millionen Verträge.

Foto: pixabay

Der Faktor Mensch ist unersetzbar, auch wenn in Zeiten der Digitalisierung der Trend in eine eindeutige Richtung geht. Seit 2024 gibt es etwa eine Haushaltsversicherung, die man online abschließen kann. "Zu jeder Zeit im Prozess ist es jedoch möglich, mit einem Betreuer zu sprechen", erklärt Jauk.

Künstliche Intelligenz & Co. sollen also den Mensch nicht ersetzen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vielmehr unterstützen, interne Prozesse schlanker gestalten und Datenqualität heben.

Foto: pixabay

Dass man 2024 auch die Ausschreibung des Landes NÖ für die NÖ Freiwilligenversicherung für sich entscheiden konnte, freut den Generaldirektor. "Damit stellt das Land sicher, dass freiwillige Helferinnen und Helfer, die nicht in einem Verein organisiert sind, automatisch einen kostenlosen Versicherungsschutz haben."

"Ausgezeichnete" Arbeit

Die NV ist als Arbeitgeber geschätzt. 2024 wurde sie erneut als Leitbetrieb Österreichs zertifiziert sowie 2025 wiederholt vom "trend" als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Im Ranking der Top 300 Unternehmen Österreichs liegt man auf Platz 112, im Bereich Versicherungen sogar auf Rang fünf. 

Darüber hinaus freut man sich über den Recommender Award – zum 14. Mal – sowie über den zweiten Sheconomy Award, eine Auszeichnung für Unternehmen, die Frauen besonders gute Rahmenbedingungen bieten.

Das könnte dich auch interessieren:

2023 NÖ-Waren um 1,65 Milliarden in USA exportiert
St. Pöltner Landhaus setzt auf LED
Bis 2027 – 750 Millionen für Niederösterreichs Kinder
Herausforderungen 2024, Wachstum 2025: NV-Generaldirektor Stefan Jauk zieht Bilanz. | Foto: Philipp Monihart
Die NV liegt unter den Top 300 Unternehmen Österreichs auf Platz 112 – so hat es der "trend" ermittelt. | Foto: NV
Foto: pixabay
Foto: pixabay
Foto: pixabay
Foto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.