Europameisterschaft
Wer ist Dein heimlicher Favorit - Stimme jetzt ab

- Die Europameisterschaft 2024: Fußballfans weltweit fiebern gespannt dem Turnier entgegen!
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Philipp Belschner
Die Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür, und Fußballfans weltweit fiebern gespannt dem Turnier entgegen.
NÖ. Mit 24 Mannschaften, darunter Gastgeber Deutschland und ein Mix aus qualifizierten Nationen, verspricht dieses Event ein Fest des Fußballs zu werden. Doch wer wird der heimliche Favorit sein? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Gruppen, die Termine und laden Sie ein, Ihre Stimme für den potenziellen Sieger abzugeben.

- Wer ist der heimliche Favorit 2024? Lass es uns wissen.
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Die Gruppen - Wir geben einen Überblick
Die Gruppenauslosung hat interessante Konstellationen hervorgebracht, die die Vorfreude auf die Spiele weiter anheizen. Es gibt 6 Gruppen von A-F.
- Gruppe A: trifft Deutschland auf Schottland, Schweiz und Ungarn, während
- Gruppe B: Albanien, Italien, Kroatien und Spanien
- Gruppe C: verspricht ebenfalls spannende Begegnungen, denn Dänemark, England, Serbien und Slowenien sind bereit, ihre Stärken unter Beweis zu stellen.
- Gruppe D: kämpfen Frankreich, die Niederlande, Österreich und Polen um den Einzug ins Achtelfinale
- Gruppe E: Belgien, Rumänien, die Slowakei und die Ukraine
- Gruppe F: Georgien, Portugal, Tschechien und die Türkei eifern um den Gruppensieg und den Einzug in die K.o.-Phase.
Der Weg zur Krönung - Termine im Überblick
Die Europameisterschaft 2024 startet am 14. Juni mit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland in der Münchner Allianz Arena. Über einen Monat hinweg werden Mannschaften aus ganz Europa in packenden Duellen um den begehrten Titel kämpfen. Das Turnier findet seinen Höhepunkt am 14. Juli im Berliner Olympiastadion, wenn die beiden besten Teams im Endspiel aufeinandertreffen und sich im finalen Showdown messen, um den Europameister zu ermitteln. Sichere Dir Ihren Platz in der Geschichte, indem Du jetzt abstimmst und Deinen Favoriten wählst!
Mehr zur EM 2024 findest Du in unserem Channel oder gleich hier:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.