Olympia Paris 2024
Anna Kiesenhofer geht bei Radrennen leer aus

- Anna Kiesenhofer belegte am Ende den 52. Platz mit einem Rückstand von 7 Minuten und 53 Sekunden.
- Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Philipp Belschner
Kristen Faulkner hat die Radsportwelt mit ihrem sensationellen Sieg im Damen-Straßenrennen bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 überrascht. Die 31-jährige US-Amerikanerin setzte sich nach 158 anspruchsvollen Kilometern in einem packenden Solo vor der Niederländerin Marianne Vos und der belgischen Weltmeisterin Lotte Kopecky durch. Vor ihrem Sieg war sie international ähnlich wie Kiesenhofer bei ihrem Olympia-Gold wenig bekannt.
NÖ. Faulkner bewies taktisches Geschick, als sie gemeinsam mit Kopecky die Verfolgung der Spitzenreiterinnen Vos, Olympiasiegerin von 2012, und Blanka Vas aufnahm. Diese wurden rund fünf Kilometer vor dem Ziel eingeholt. In diesem kritischen Moment attackierte Faulkner entschlossen, überrumpelte ihre Mitstreiterinnen und setzte sich entscheidend ab. Innerhalb weniger Kilometer baute sie einen Vorsprung von 58 Sekunden auf, den sie souverän ins Ziel brachte. Blanka Vas ging am Ende leer aus und musste auf eine Medaille verzichten.

- Anna Kiesenhofer, die Olympiasiegerin von Tokio 2020, konnte nicht in das Rennen eingreifen.
- Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Philipp Belschner
Kiesenhofer abgeschlagen
Anna Kiesenhofer, die Olympiasiegerin von Tokio 2020, konnte nicht in das Rennen eingreifen. Bereits vor der entscheidenden Phase musste sie abreißen lassen und belegte am Ende den 52. Platz mit einem Rückstand von 7 Minuten und 53 Sekunden.
„Die explosiven Anstiege sind nicht meine Stärke. Insofern ist es okay. Es war das Ausscheidungsrennen, das erwartet wurde“,
kommentierte die 33-Jährige Niederösterreicherin im ORF-Interview. Christina Schweinberger, die zweite Österreicherin im Feld, hatte Pech, als sie etwa 50 Kilometer vor dem Ziel durch einen Sturz aufgehalten wurde. Sie musste warten, bis die Straße wieder frei war, und verlor dadurch den Anschluss an die späteren Spitzenreiterinnen. Schweinberger erreichte das Ziel schließlich fünf Minuten hinter der Siegerin als 28.

- Für Kristen Faulkner ist dieser Olympiasieg der bisher größte Erfolg ihrer Karriere.
- Foto: DAVID GRAY / AFP / picturedesk.com
- hochgeladen von Philipp Belschner
Ein unerwarteter Triumph
Für Kristen Faulkner ist dieser Olympiasieg der bisher größte Erfolg ihrer Karriere. Die US-Meisterin im Straßenrennen war international bislang ein relativ unbeschriebenes Blatt. 2023 gewann sie das Einzelzeitfahren bei den Panamerikaspielen und 2021 eine Etappe bei der Norwegen-Rundfahrt. In der aktuellen Saison konnte sie kleinere Rennen wie den Omloop van het Hageland in Belgien und die Trofeo Ponente in Rosa in Italien für sich entscheiden. Doch der Olympiasieg stellt diese Erfolge in den Schatten und markiert einen Meilenstein in ihrer sportlichen Laufbahn.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.