Landtagswahl in NÖ
SP bleibt bei dabei – gratis Nachmittagsbetreuung

- LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr
- Foto: SPÖ NÖ
- hochgeladen von Karin Zeiler
Suchan-Mayr zur Kinderbetreuungs-PK der ÖVP NÖ: „Gratis Nachmittagsbetreuung in NÖ muss nach der Wahl sofort ohne der ÖVP umgesetzt werden!“; SPÖ pocht auf Umsetzung des KinderPROgramms
NÖ (pa). Die sofortige Einführung einer gratis Nachmittagsbetreuung in Niederösterreich fordert die Familiensprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, nach den NÖ Landtagswahlen am 29. Jänner:
„Mit dem Verlust der ÖVP-Absoluten wird endlich der Weg für ein familienfreundliches Niederösterreich frei! Denn nur eine gratis Nachmittagsbetreuung garantiert eine echte Wahlfreiheit für Familien, wo sie sich aussuchen können, ob sie lieber zu Hause bei ihrem Kind bleiben oder arbeiten gehen möchten!“

- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Karin Zeiler
"VP blockiert an allen Ecken und Enden"
Die aktuelle Situation verhindere das, so Suchan-Mayr: „Hier ist es absolut unverständlich, warum die ÖVP NÖ eine gratis Nachmittagsbetreuung so vehement verhindern möchte und an allen Ecken und Enden blockiert! Was hat man davon, wenn speziell Frauen dazu gezwungen werden, entweder zu Hause zu bleiben oder einen schlecht bezahlten Teilzeitjob annehmen zu müssen? Die SPÖ NÖ spricht sich jedenfalls ganz klar für eine Wahlfreiheit der Eltern aus – und diese ist nur mit einer gratis Nachmittagsbetreuung möglich! Ein modernes Kinderbetreuungsmodell des 21. Jahrhunderts muss dies garantieren können! Die ewiggestrigen, verstaubten Ansichten der Volkspartei haben ausgedient und gehören ein für alle Mal am 29. Jänner abgewählt!“

- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Karin Zeiler
Suchan-Mayr abschließend: „Wir laden alle Eltern und Großeltern ein, diesmal ein Stück des Weges mit der Sozialdemokratie zu gehen – für die beste Kinderbetreuung in Niederösterreich! Denn das Wohl aller Familien ist eine Herzensangelegenheit für die SPÖ NÖ! So sind wir.“
Weitere Artikel aus Niederösterreich:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.