Neuer Abschnitt
Kogler beendet seine Amtszeit als Vorstand der NÖ LGA

Konrad Kogler verabschiedet sich nach seiner Amtszeit als Vorstand der NÖ LGA. | Foto: NÖ LGA/Philipp Monihart
3Bilder
  • Konrad Kogler verabschiedet sich nach seiner Amtszeit als Vorstand der NÖ LGA.
  • Foto: NÖ LGA/Philipp Monihart
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Konrad Kogler, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur, tritt im Februar 2025 nach fünf Jahren Amtszeit zurück.

NÖ. Der Personalvorstand der Niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur (NÖ LGA), Konrad Kogler, hat am 13. November bekanntgegeben, dass er sich nicht für die erneute Ausschreibung des Vorstandspostens im Februar 2025 bewerben wird. 

Von der Polizei zu der LGA

Konrad Kogler hatte zuvor verschiedene führende Positionen inne, unter anderem als Landespolizeikommandant im Burgenland, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit und Landespolizeidirektor in Niederösterreich. 2019 übernahm er die Leitung der Landeskliniken.

Sein Wechsel von der Polizei zur NÖ Landeskliniken-Holding, wo er zunächst die Geschäftsführung für Personal und Organisation übernahm, stieß damals auf Kritik.

Die LGA ist für über 50 Pflegeheime und 27 Spitäler des Landes Niederösterreich zuständig.
 | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
  • Die LGA ist für über 50 Pflegeheime und 27 Spitäler des Landes Niederösterreich zuständig.
  • Foto: Landesklinikum Hollabrunn
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Im Jahr 2020 wurde er dann Vorstand der neu gegründeten NÖ LGA, die 2021 ihren Betrieb aufnahm und Kliniken sowie Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren unter einem gemeinsamen Dach vereinte. Aktuell bildet er zusammen mit Alfred Zens und Elisabeth Bräutigam das Vorstandstrio der NÖ LGA.

Ein Abschied mit Lob

In der Aussendung der NÖ Landesgesundheitsagentur (NÖ LGA) wurde Konrad Kogler für seinen außergewöhnlichen Einsatz und seine Weitsicht während seiner Amtszeit als Vorstand gelobt. Besonders hervorgehoben wurde sein Engagement bei der Weiterentwicklung des niederösterreichischen Gesundheitssystems, insbesondere während der Corona-Krise.

Kogler wurde für seine innovativen Strategien und zukunftsweisenden Maßnahmen anerkannt, die nicht nur die Qualität der Gesundheitsversorgung und Pflegeinfrastruktur sicherten, sondern auch neue Maßstäbe setzten.

„Dank Konrad Kogler haben wir heute einen historischen Höchststand bei den ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Niederösterreich“, so die NÖ LGA in ihrer Pressemitteilung.

Für die Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war Koglers Arbeit als Vorstand ein entscheidender Beitrag zur Entwicklung des größten Gesundheitsdienstleisters in Europa. Sie hebt besonders die enge Zusammenarbeit zwischen dem klinischen Sektor und dem Langzeitpflegebereich hervor.

Auch Kritik an Kogler vorhanden

Während Koglers Leistung von vielen Seiten gewürdigt wird, gibt es auch kritische Stimmen zu seiner Amtsführung. Sven Hergovich, Landesrat und Vorsitzender der SPÖ-Niederösterreich, bezeichnet den Rückzug von Kogler als „grundsätzlich eine gute Entwicklung“. Er führt aus, dass es immer unverständlich gewesen sei, warum ein ehemaliger Polizeibeamter die NÖ LGA geführt habe. In seinen Augen sollte der Vorstandsposten nicht nachbesetzt werden.

ÖVP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner bezeichnete die Reaktion von Hergovich als „reines Ablenkungsmanöver vom Benko-Dornauer-Skandal“. Zauner kritisierte in einer Aussendung, dass Hergovich erneut einen Rundumschlag gegen die Landesgesundheitsagentur und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starte.

Das könnte dich auch interessieren:

Cannabis-Schmuggler mit illegaler Waffe festgenommen
Großeinsatz nach Säureaustritt in Neunkirchener Schule
Konrad Kogler verabschiedet sich nach seiner Amtszeit als Vorstand der NÖ LGA. | Foto: NÖ LGA/Philipp Monihart
Die LGA ist für über 50 Pflegeheime und 27 Spitäler des Landes Niederösterreich zuständig.
 | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
Foto: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried/Schrattenecker-Fischer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.