NÖ Landtag
Coronafonds, Verkehr & Kassen-MRT

Am Donnerstag findet die nächste Landtagsstizung statt. | Foto: meinbezirk.at
3Bilder
  • Am Donnerstag findet die nächste Landtagsstizung statt.
  • Foto: meinbezirk.at
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Am 25. Mai findet die nächste Landtagssitzung statt. Diese Themen stehen auf der Tagesordnung.

NÖ. Noch vor der Landtagssitzung am Donnerstag, 25.5., tagen der Rechnungshof-Ausschuss sowie der Rechts- und Verfassungs-Ausschuss. Sollten nachstehende drei Punkte beschlossen werden, dann wird die Tagesordnung um folgende Themen erweitert:
1. Allgemeiner Einkommensbericht 2022, Bericht Verkehrsstrafen, Bericht Bildungsdirektion,  Bericht Verein Niederösterreich;
2. NÖ Gemeindepaket und
3. Änderung der Gemeinderatswahlordnung - die nichtamtlichen Stimmzettel sollen abgeschafft werden.

Diese Punkte sind fix auf der Tagesordnung:

Änderung Tourismusgesetz 2023

Eingebracht von Jochen Danninger, ÖVP und Edith Mühlberhuber, FPÖ. Berichterstatterin Silke Dammerer, ÖVP.

Money, Money, Money: 31,3 Millionen Euro ist der Coronafonds. | Foto: pixabay.com
  • Money, Money, Money: 31,3 Millionen Euro ist der Coronafonds.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Karin Zeiler

COVID-Hilfsfonds für Corona-Folgen

Eingebracht von Reinhard Teufel, FPÖ, und Anton Kasser, ÖVP. Berichterstatterin: Edith Mühlberghuber, FPÖ.
Ein Hilfsfonds in der Höhe von maximal 31,3 Millionen Euro soll eingerichtet und genehmigt werden. Die entsprechenden Richtlinien für die Abwicklung der Fondsmittel sollen ausgearbeitet werden.

Auszahlung des NÖ Corona-Fonds noch vor dem Sommer

Günstige Energie für NÖ sicherstellen

Eingebracht von Helga Krismer, DIE GRÜNEN. Berichterstatter: Georg Ecker, GRÜNE.
Nach dem Vorbild der Energieversorgung in der Steiermark soll auch in NÖ günstige Energie sichergesetellt werden. Der Antrag wurde im Vorfeld vom Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss abgelehnt.

EVN - Aus Aktiengesellschaft könnte GmbH werden

Aufhebung des NÖ Rundfunkabgabegesetzes

Eingebracht von Rene Pfister, SPÖ. Berichterstatter: Rene Zonschits, SPÖ.
Nein zur ORF Landesabgabe – NÖ Rundfunkabgabe sofort abschaffen und die niederösterreichischen Haushalte nachhaltig entlasten, lautet der Antrag. Dieser wurde vom Wirtschafts- und Finanz-Ausschuss im Vorfeld abgelehnt.

Attraktives Gehaltsschemas für NÖ Gemeindebedienstete

Eingebracht von Dominic Hörlezeder, GRÜNE. Berichterstatterin: Silvia Moser, GRÜNE.
Der Antrag wurde um Vorfeld vom Kommunal-Ausschuss abgelehnt -> siehe NÖ Gemeindepaket.

Bericht der Volksanwaltschaft

Berichterstatter: Christoph Kaufmann, ÖVP.

Verfolgung des 2. Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl

Berichterstatter: Hubert Keyl, FPÖ.
Die Staatsanwaltschaft Wien ersucht um Zustimmung zur behördlichen Verfolgung von  Waldhäusl. Aufgrund der Anzeige von SOS Mitmensch steht der 2. Landtagspräsident in Verdacht, am 2.2.2023 bei einer öffentlich ausgestrahlten Diskussion auf oe24.Tv die Menschenwürde anderer verletzt, diese bechimpft und herabgesetzt hat.
Der Rechts- und Verfassungs-Ausschuss hat dem Antrag im Vorfeld nicht zugestimmt.

Rücktrittsaufforderungen an Landesrat Gottfried Waldhäusl

Flächendeckende MRT-Versorgung als Kassenleistung

Eingebracht von Christian Gepp, ÖVP. Berichterstatterin: Silvia Moser, GRÜNE.
Die NÖ Landesregierung soll sich bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) dafür einzusetzen, ein regional ausgewogenes Netz an extramuralen MRT-Geräten mit Kassenverträgen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu erreichen.

Kassen-MRT - auch hiezu wird im Landtag debattiert werden. | Foto:  pixbay.com
  • Kassen-MRT - auch hiezu wird im Landtag debattiert werden.
  • Foto: pixbay.com
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung sicherstellen

Antrag eingebracht von Doris Schmidl, ÖVP. Berichterstatterin: Silvia Moser, GRÜNE.
Es soll ein Evaluierungsprozess eingeleitet werden, um die konkreten Auswirkungen der neuen Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz auf die Situation in Niederösterreich zu eruieren und in weiterer Folge die geeigneten Maßnahmen für die Gruppe der Menschen mit Behinderung, die Persönliche Assistenz in Anspruch nehmen, mit dem Ziel zu setzen, für diese ein Leben in Selbstbestimmtheit und in größtmöglicher Unabhängigkeit zu gewährleisten sowie 2. an den zuständigen Bundesminister heranzutreten und diesen aufzufordern, mit allen Bundesländern eine gemeinsame Richtlinie zu erarbeiten oder die derzeitige Richtlinie derart abzuändern, dass eine langfristige Finanzierung sichergestellt werden kann

Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs

Eingebracht von Key, FPÖ. Berichterstatter: Georg Ecker, GRÜNE.
Bedarfsorientiert und flexibel: So soll der öffentliche Verkehr durch Kombination von Linienverkehr mit Bedarfsverkehr in den Regionen umgesetzt werden. Aber auch Taktverdichtungen im bundesländerübergreifenden öffentlichen Bahnverkehr und der Ausbau der Infrastruktur soll ermöglicht werden. Bei den Park&Ride-Anlagen soll ein Auslastungs- und Reserviertungssystem implementiert und die Bahninfrastruktur im Zentralraum ausgebaut werden.

Das könnte Dich auch interessieren:

MRT-Termine bis Juni ausgebucht
Reaktionen auf Corona-Fond der NÖ Landesregierung
Sicherheitsausbau der B 37 zwischen Krems Nord und Gneixendorf Süd
Am Donnerstag findet die nächste Landtagsstizung statt. | Foto: meinbezirk.at
Kassen-MRT - auch hiezu wird im Landtag debattiert werden. | Foto:  pixbay.com
Money, Money, Money: 31,3 Millionen Euro ist der Coronafonds. | Foto: pixabay.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.