Niederösterreich
SPÖ startet Petition „Pflege ist Schwerarbeit“

- SPÖ-Landesparteivorsitzendem und Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und Bundesrat Bürgermeister Christian Fischer
- Foto: SPÖ NÖ
- hochgeladen von Bianca Werilly
Die Arbeit im Gesundheits- und Pflegebereich ist extrem belastend – sowohl psychisch als auch physisch. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen große Verantwortung und müssen häufig im Schichtdienst arbeiten. Die SPÖ fordert daher einen leichteren Zugang zur Schwerarbeiterpension für Pflegekräfte und hat eine entsprechende Petition gestartet.

- Christian Fischer ist SPÖ-Bundesrat
- Foto: SPÖ NÖ
- hochgeladen von Bianca Werilly
NÖ.„Spricht man mit den Angestellten, so wird einem die Schwere dieser Tätigkeit und die unglaublich große Verantwortung, die diese Menschen haben, sofort bewusst!“, betont SPÖ-Landesparteivorsitzender und Kontroll-Landesrat Sven Hergovich. Er sieht es als dringend notwendig an, dass Pflegekräfte einen leichteren Zugang zur Schwerarbeiterpension erhalten.
SPÖ-Bundesrat Christian Fischer freut sich über die einstimmige Annahme des SPÖ-Antrags im NÖ Landtag. Er zeigt sich jedoch enttäuscht über die Ablehnung des gleichen Antrags im Bundesrat.

- Sven Hergovich ist SPÖ-Landesparteivorsitzender und Kontroll-Landesrat
- Foto: SPÖ NÖ
- hochgeladen von Bianca Werilly
Notwendige Petition
Die SPÖ NÖ hofft, dass ihre Petition „Pflege ist Schwerarbeit“ genügend Unterstützung findet. Die Petition kann unter https://noe.spoe.at/pflege-ist-schwerarbeit unterzeichnet werden. Fischer abschließend:
„Unsere Petition ist notwendig, um diese Damen und Herrschaften der Volkspartei von ihrem hohen Ross herunterzuholen. Die Leidtragenden sind unsere fleißigen Pflegekräfte!“
Die SPÖ setzt darauf, dass der Rückenwind durch die Petition stark genug ist, um eine baldige Umsetzung der Regelung auf Bundesebene zu erreichen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.