Crystal Meth hergestellt
Priester gesteht den Betrieb einer Drogenküche

- Die Polizei durchsuchte den Pfarrhof und fand Hinweise auf eine Drogenküche, die von einem Priester betrieben wurde.
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Ein 38-jähriger Priester aus dem Waldviertel hat gestanden, eine Drogenküche betrieben zu haben. Zusammen mit einem Komplizen versuchte er, Crystal Meth herzustellen. Die Polizei gab heute neue Details bekannt.
NÖ. Der Priester legte ein Geständnis ab und bestätigte, dass er gemeinsam mit einem 30-jährigen Komplizen aus Wien versucht hatte, Methamphetamin zu produzieren. Die Polizei berichtete, dass die beiden Männer mit der Produktion des Grundstoffs begonnen hatten, aber noch kein Crystal Meth hergestellt wurde. Die Durchsuchung des Pfarrhofs am Mittwoch beendete die Aktivitäten, bevor alle Produktionsschritte abgeschlossen werden konnten.

- Der 38-jährige Priester und sein 30-jähriger Komplize wurden nach ihrem Geständnis verhaftet und bleiben in Untersuchungshaft.
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Verkaufspläne Aufgedeckt
Laut Polizeisprecher Stefan Loidl geht die Polizei davon aus, dass die Drogen für den Verkauf und nicht für den Eigengebrauch bestimmt waren. Der Priester gestand den Betrieb des Drogenlabors, während der Komplize, ein irakischer Staatsbürger, ein teilweises Geständnis ablegte. Es wurden jedoch keine abgeschlossenen Drogengeschäfte festgestellt.

- Die Ermittler gehen davon aus, dass die hergestellten Drogen für den Verkauf bestimmt waren und nicht für den Eigengebrauch.
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Haft und Ermittlungen
Beide Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Krems bestätigte, dass der 30-jährige Komplize keine Verbindung zu kirchlichen Kreisen hat. Die Beziehung zwischen dem Priester und seinem Helfer ist weiterhin unklar. Die Ermittlungen dauern an, um alle Einzelheiten des Falls zu klären.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.