Mobilität
2,3 Mrd. Euro für "billigere, bequemere, bessere Öffis" in NÖ

Blau-gelbe Bahnoffensive | Foto: NLK Filzwieser
6Bilder

In den nächsten 20 Jahren werden insgesamt 2,3 Milliarden in den Ausbau, die Modernisierung und Elektrifizierung der Bahn in NÖ investiert. 400 Millionen Euro kommen dabei vom Land Niederösterreich. Was genau passiert, haben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter , Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko und Infrastruktur-Chef der ÖBB Franz Hammerschmid bei einer Pressekonferenz am 27. September erläutert. 

NÖ. Niederösterreich ist ein Flächenbundesland. Es hat sowohl Städte als auch ländliche Gebiete sowie Berge und Täler. Die Herausforderungen für die öffentliche Mobilität sind entsprechend. Diesen Herausforderungen will sich das Land NÖ mit der "blau-gelben Bahnoffensive" stellen.

„Mit der blau-gelben Bahnoffensive wollen wir den Öffentlichen Verkehr in Niederösterreich auf ein neues Niveau heben. In den nächsten Jahren werden hier rund 2,3 Milliarden Euro investiert, und damit schaffen wir billigere, bessere und bequemere Öffis in unserem Land“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

1. Schritt: Klimaticket

Der erste Schritt sei bereits erreicht, zeigte sie sich überzeugt: „Mit der Einführung des Klimatickets ist das Öffi-Fahren in unserem Land so günstig wie nie zuvor.“ Mit der blau-gelben Bahnoffensive erfolge jetzt der zweite Schritt, neben billigeren Tickets wolle man auch ein besseres Angebot schaffen. Dazu werden in den nächsten 20 Jahren insgesamt 2,3 Milliarden Euro in die Modernisierung, Attraktivierung und den Ausbau der Schieneninfrastruktur investiert, so die Landeshauptfrau:

„Seitens des Landes stellen wir 400 Millionen Euro zur Verfügung.“ Das sei „gut investiertes Geld“, zeigt sich Mikl-Leitner überzeugt: „Es geht um eine zukunftsfitte Infrastruktur, mit modernsten Bahnhöfen und Haltestellen, dichteren Fahrplanangeboten und kürzeren Fahrzeiten.“

So werde im Zuge dieser blau-gelben Bahnoffensive in die Nordwestbahn, die Laaer Ostbahn, die Südbahn und die Franz-Josefs-Bahn investiert, ebenso in die Regionalbahnstrecken Erlauftalbahn, Traisentalbahn, Puchbergerbahn und Kamptalbahn.

Foto: RegionalMedien NÖ

Ausbau von Bahnstrecken

Als Beispiele für die Investitionen nannte Schleritzko etwa den viergleisigen Ausbau von Meidling bis Mödling sowie die Kapazitätssteigerung am Knoten Wiener Neustadt mit einer viergleisigen Nordeinfahrt. Auf der Südbahnstrecke, eine der meistbefahrenen Strecken im Land, würden damit die Kapazitäten bis 2030 verdoppelt. Ein weiterer großer Pfeiler sei der Ausbau der Franz-Josefs-Bahn, hier würden 355 Millionen Euro investiert:

„Bis zum Jahr 2030 werden wir die Stadt Horn direkt an die Franz-Josefs Bahn anbinden können. Das bedeutet eine Zeitersparnis von Gmünd bis Wien von zehn Minuten und von Horn bis Wien von 15 Minuten.“

Entlang der Strecken Laaer Ostbahn, Nordwestbahn und Kremserbahn erfolgen Maßnahmen wie der selektive zweigleisige Ausbau, Elektrifizierungsarbeiten, punktuelle Geschwindigkeitsanhebungen sowie längere Bahnsteige, bei den Regionalbahnen Erlauftalbahn, Traisentalbahn, Kamptalbahn und Puchbergerbahn werden Maßnahmen wie die Modernisierung der Verkehrsstationen, die Anhebung der Geschwindigkeiten, Elektrifizierungsmaßnahmen sowie die Sicherung von Eisenbahnkreuzungen umgesetzt, kündigte Schleritzko an.

"Veränderung braucht Zeit"

Franz Hammerschmid von der ÖBB-Infrastruktur hob die gute Zusammenarbeit und „gelebte Partnerschaft“ mit dem Land Niederösterreich hervor und verwies auf gemeinsame Projekte wie die Marchegger Bahn oder die Pottendorfer Linie. Der Infrastruktur-Ausbau sei „Generationenarbeit“, meinte er:

„Das geht nicht von heute auf morgen, aber dafür haben auch die Generationen danach etwas davon.“ Gemeinsam werde man das Ziel erreichen, zeigte er sich überzeugt: „Wir wollen die Menschen davon überzeugen, dass der Öffentliche Verkehr ein gute Alternative zum Auto ist.“

Blau-gelbe Bahnoffensive | Foto: NLK Filzwieser
Franz Hammerschmid, Johanna Mikl-Leitner & Ludwig Schleritzko bei der Präsentation der Bahnoffensive. | Foto: NLK Filzwieser
Insgesamt werden 2,3 Mrd. Euro in den Ausbau, die Modernisierung und die Attraktivierung des Bahnnetzes investiert.  | Foto: NLK Filzwieser
Foto: RegionalMedien NÖ
LH Mikl-Leitner bei der Pressekonferenz im Landhaus St. Pölten | Foto: RegionalMedien NÖ
Der Ostarrichisaal im Landhaus diente als Kulisse für die Präsentation der neuen Bahnoffensive.  | Foto: RegionalMedien NÖ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.