Krieg in der Ukraine
14 Ackerbaubetriebe spenden Lebensmittel

Maximilian Hardegg vor einem Mehlstapel | Foto: Hardegg
6Bilder
  • Maximilian Hardegg vor einem Mehlstapel
  • Foto: Hardegg
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Hilfe für die Ukraine: Gutsbetriebe schicken heimisches Mehl und Kartoffel;
14 Ackerbaubetriebe spenden gemeinsam drei LKW Ladungen Grundnahrungsmittel für die Menschen in und aus der Kornkammer Europas.

NÖ. Nach dem Ausruf des World Food Programme (WFP) über den Nahrungsmittelnotstand in der Ukraine haben 14 Gutsbetriebe gemeinsam mit der Kittelmühle (Plaika) und dem Transportunternehmen Blochberger spontan Hilfe in die Wege geleitet.

In der vergangenen Woche wurden 35 Tonnen Mehl und 13 Paletten sonstiger Hilfsgüter - wie etwa medizinisches Versorgungsmaterial - nach Budapest und in das ukrainisch-ungarische Grenzgebiet entsendet. Vor Ort werden die Hilfsgüter vom Malteserorden dann an Geflüchtete aus der Ukraine verteilt oder durch die Diakonie mittels Klein LKWs direkt in das Krisengebiet gebracht.

„Mit dieser Mehllieferung können rund 35.000 Menschen versorgt werden“,

so Arthur Schmid vom Gut Kanzelhof, der mit dem Gut Hardegg, dem Gutsbetrieb Wilfersdorf und zahlreichen anderen Betrieben zu den Initiatoren dieser Aktion zählt.

20 Tonnen Kartoffel

Betriebe wie Weinland Agrar GmbH oder die Gutsverwaltung Horn spendeten gleichzeitig in Zusammenarbeit mit dem Transportunternehmen Blochberger 20 Tonnen Kartoffel. Diese wurden auch nach Ungarn geliefert und an der Grenze vom internationalen Hilfswerk des Malteserordens an die ankommenden Flüchtlinge verteilt.

„Als nachhaltig wirtschaftende Leitbetriebe sehen wir es als unsere Verantwortung, in Not geratene Mitmenschen mit Grundnahrungsmitteln zu versorgen. Wir bündeln unsere Kräfte und können gemeinsam dazu beitragen, das Leid der Menschen etwas zu lindern, indem wir rasch Hilfsorganisationen wie den Malteserorden unterstützen“

, sind sich die Betriebe einig und ergänzen: „Gerade in Krisenzeiten wird der Wert unserer Arbeit sichtbar, und wir sind sehr froh, dass wir mit den kirchlichen Einrichtungen ideale Partner gefunden haben“.

Ein Aufruf

Mit dieser Aktion zeigen die großen Ackerbaubetriebe, dass es ihnen möglich ist, in kurzer Zeit viele Menschen mit dringend notwendigen Nahrungsmitteln zu versorgen. Aufgrund des dringenden Bedarfs sind auch weitere LKWs mit Mehl schon in Planung. Gleichzeitig richten sie an den Handel einen Appell, diesem Beispiel zu folgen und auf diese katastrophale Lebensmittelkrise in der unmittelbaren Nachbarschaft in Europa zu reagieren.

Maximilian Hardegg vor einem Mehlstapel | Foto: Hardegg
Alexius und Maximilian Hardegg | Foto: Hardegg
Die LKW-Ladung mit Hardegg-Mehl | Foto: Hardegg
Hilfe kommt an | Foto: gvHoyos
Erdäpfel um Malteser zu unterstützen | Foto: gvHoyos
Erdäpfel für die Ukraine | Foto: gvhoyos

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.