Gebastelt, gekocht & gebacken
Die beliebtesten Geschenke zum Vatertag

Foto: pixabay.com
3Bilder

Väter beschenken mit den Produkten des NÖ Fachhandels

NÖ. Süßigkeiten. Restaurantbesuche. Spirituosen. „Der Vatertag ist eine schöne Gelegenheit, um Dank und Anerkennung auszudrücken und die heimischen Betriebe zu unterstützen“, betont NÖ Handelsobmann Franz Kirnbauer. Laut einer aktuellen Umfrage der KMU Forschung Austria geben die NiederösterreicherInnen heuer im Durchschnitt 46 Euro für Vatertagsgeschenke aus.

Einige Wochen nach den Müttern, werden die Väter im Land gefeiert – heuer am 12. Juni.

„Für viele Niederösterreicher ist dieser Tag ein wichtiger Kaufanlass und für die heimischen Betriebe eine gute Umsatzmöglichkeit, vor allem in dieser besonderen Situation“,

erklärt Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der WKNÖ.

NÖ Handelsobmann Franz Kirnbauer
 | Foto: Tanja Wagner
  • NÖ Handelsobmann Franz Kirnbauer
  • Foto: Tanja Wagner
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Wie aktuelle Zahlen der KMU Forschung Austria zeigen, wollen 57 Prozent der Männer und 50 Prozent der Frauen jemanden beschenken. Am häufigsten wird – wenig überraschend - mit 87 Prozent der Vater beschenkt. 20 Prozent der NiederösterreicherInnen beschenken ihren Partner und 4 Prozent ihren Großvater. Dabei planen sie, im Durchschnitt 46 Euro auszugeben.

Die beliebtesten Geschenke 2022

Die beliebtesten Geschenke sind heuer Selbstgemachtes (gebastelt, gekocht, gebacken, 29 Prozent), gefolgt von Süßigkeiten/Schokolade/Pralinen und Gutscheine für gemeinsame Unternehmungen (je 25 Prozent). Außerdem sind noch Restaurantbesuche (20 Prozent), Bier/Spirituosen/sonstige Getränke (16 Prozent) sowie Wein (15 Prozent) und Kleidung/Schuhe (11 Prozent) gängige Geschenke.

„Erfreulich ist, dass 78 Prozent der NiederösterreicherInnen ihre Vatertag-Geschenke in stationären Geschäften kaufen wollen“,

sagt Kirnbauer und betont: „Unsere Händler garantieren nicht nur eine breite Auswahl und top Beratung, sondern auch ein sicheres Einkaufserlebnis.“

48 Prozent wollen Vatertag heuer feiern

„Nach zwei Jahren im Zeichen der Pandemie und geprägt von Verboten und Verzicht, ist der Vatertag eine schöne Gelegenheit, wieder gemeinsam Zeit zu verbringen“, erklärt der Obmann. Knapp 48 Prozent der NiederösterreicherInnen wollen heuer mit ihrer Familie feiern. „Die NÖ Betriebe und ihre Mitarbeiter wollen mit ihren Produkten und ihrem Service dabei helfen, den Väter im Land eine Freude zu bereiten.“

Hintergründe zum Fest:

Am 12. Juni wird heuer in Österreich der Vatertag gefeiert. Das erst Mal wurde er hierzulande im Jahr 1955 zelebriert. In Anlehnung an den Muttertag wird auch der Vatertag in Österreich meist als Familienfest begangen.

Foto: pixabay.com
NÖ Handelsobmann Franz Kirnbauer
 | Foto: Tanja Wagner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.