Freizeitjournal Weinviertel 2025
Auf „grünen Sohlen“ über Land und Flur

Genussvoll genießen im Weinviertel. | Foto: Weinviertel Tourismus / Michael Liebert
4Bilder
  • Genussvoll genießen im Weinviertel.
  • Foto: Weinviertel Tourismus / Michael Liebert
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Malerische Landschaften, Weinkultur und kulinarische Spezialitäten – so kann man das Weinviertel in aller Kürze zusammenfassen. Dass es mittlerweile – neben den Bewohnerinnen und Bewohnern – auch immer mehr Touristen von außerhalb in die Region zieht, ist nicht weiter verwunderlich, schließlich stehen Erholung und Genuss in Perfektion hier auf der Tagesordnung. Neu ist allerdings deren Wunsch, das Weinviertel auf nachhaltige Art und Weise entdecken zu können. Ein Wunsch, dem man hier gerne nachkommt.

WEINVIERTEL. Schon bei der Anreise kann man sich die „grünen Sohlen“ anziehen, um einen möglichst kleinen, ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Mit der Bahn kommt man hier gut voran, zumindest wenn es in die Zentren und Bezirkshauptstädte gehen soll. Auch in Sachen Mobilität hat das Weinviertel Alternativen zu bieten – von den Leihrädern, die es mittlerweile sogar mit Elektroantrieb gibt, über E-Roller bis hin zu Mitfahr-Plattformen und Regionstaxis.

In guter Gesellschaft die Leichtigkeit des Weinviertels entdecken. | Foto: Weinviertel Tourismus / Doris Schwarz-König
  • In guter Gesellschaft die Leichtigkeit des Weinviertels entdecken.
  • Foto: Weinviertel Tourismus / Doris Schwarz-König
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Und weil umweltbewusstes Verhalten bei der Mobilität nicht aufhört, ist auch bei vielen Unterkünften „Nachhaltigkeit“ kein bloßes Schlagwort mehr. Erneuerbare Energie heizt die Hotelzimmer, Plastik ist passé und die Produkte, die in den Küchen des Weinviertels verarbeitet werden, kommen direkt aus der Region.

Kraft der Wadeln

Das Weinviertel hat eine Vielzahl von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten zu bieten. Radfahren und Wandern sind besonders beliebt. Die Wege sind gut ausgebaut und beschildert. Besonders empfehlenswert ist etwa der Weinviertel-Radweg, der durch die malerischen Kellergassen und Weingärten führt. Wer es dann doch ruhiger angehen will, schaut in einem der zahlreichen Museen vorbei, deren Ausstellungen eine gute Möglichkeit sind, mehr über Geschichte und Kultur dieser Region zu erfahren.

Foto: Niederösterreich Werbung / Andreas Hofer
  • Foto: Niederösterreich Werbung / Andreas Hofer
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Feier mit

Neben schlemmen und radeln, lässt es sich im Weinviertel auch gut feiern – bei vielen kulturellen Veranstaltungen oder Festen, etwa in den Kellergassen. Einen Abstecher ist auch das Weinviertler Museumsdorf in Niedersulz wert, wo man traditionelle Bräuche und Handwerkskunst kennenlernen und erleben kann.

Foto: Weinviertel Tourismus / Michael Liebert
  • Foto: Weinviertel Tourismus / Michael Liebert
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Und wer mit Kind und Kegel gute Freizeitunterhaltung sucht, schaut im Tierpark Ernstbrunn oder in Schloss Hof im Marchfeld vorbei, wo es nicht nur ein barockes Schloss, sondern auch einen großen Park samt Tiergarten zu entdecken gibt.

Bauernhof & Campingzelt

Wie man sich bettet, so liegt man - das gilt natürlich auch im Urlaub. Wie wäre es also mit einem Bio-Bauernhof, wo man Natur genießen und hautnah miterleben kann, wie Lebensmittel produziert werden? Noch erdverbundener geht es beim Campen. Das Weinviertel hält Plätze bereit, die vor allem auf Nachhaltigkeit und Umwelt setzen.
Also, rauf aufs Rad, rein in die Bahn oder hinein in die Wanderschuhe – die grünen und sanften Hügel des Weinviertels warten auf dich.

Das könnte dich auch interessieren:

Dörfliches Leben um 1900 im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
40.000 Jahre Menschheitsgeschichte
Genussvoll genießen im Weinviertel. | Foto: Weinviertel Tourismus / Michael Liebert
In guter Gesellschaft die Leichtigkeit des Weinviertels entdecken. | Foto: Weinviertel Tourismus / Doris Schwarz-König
Foto: Weinviertel Tourismus / Michael Liebert
Foto: Niederösterreich Werbung / Andreas Hofer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.