Dachschäden vorbeugen
NÖ: Nur ein heiles Dach hält trocken

Für ein glückliches Dach und ebenso glückliche Hausbewohner sollte regelmäßig erneuert und repariert werden. | Foto: Foto: Charlotte Titz
  • Für ein glückliches Dach und ebenso glückliche Hausbewohner sollte regelmäßig erneuert und repariert werden.
  • Foto: Foto: Charlotte Titz
  • hochgeladen von Sara Handl

NÖ. Etwa alle 50 Jahre steht ein neues Dach an. Doch auch wenn es noch nicht so alt ist – einige Dachstellen können öfter eine Reparatur vertragen. Die Möglichkeiten der Dachsanierung sind vielfältig: Im Zuge einer Generalsanierung des Gebäudes kann es beispielsweise gleich "mitgenommen" werden. Oft gibt es auch Schäden, die unbedingt und sofort saniert werden müssen. Manchmal werden Bauteile vom Dach auch einfach modernisiert. In heutiger Zeit fällt darunter auch immer öfter das Montieren von Photovoltaik-Anlagen. Das Großprojekt Dach sanieren beginnt mit dem Dachcheck vom Profi, also der regelmäßigen Überprüfung des Dachs. Je nach Zustand der einzelnen Dachteile wird dann erneuert.

Die Dacheindeckung

Locker gewordene Dachziegel müssen fixiert werden. In schneereichen Gebieten empfehlen sich Schneefanggitter, die abrutschenden Schnee aufhalten. Damit ist man vor eventuellen Haftungsschäden im Falle einer folgenreichen Dachlawine abgesichert. Die Dachrinnen sollten generell mit Laubfanggittern ausgestattet werden.

Die Dachhaut

Die Dachhaut ist die äußerste Schicht der Dacheindeckung. Ergibt der Dachcheck, dass die Dachhaut instabil geworden ist oder die kaputten Dachsteine mehr sind als die intakten, kommen Sie um eine Neueindeckung nicht herum.

Die Dachdämmung

Im Zuge einer Sanierung der Dachhaut und -lattung können auch Fehler behoben und die Wärmedämmung erneuert werden. Ist das Dach erst einmal abgedeckt, kann eine Aufsparrendämmung durchgeführt werden. Diese Form der Außendämmung ist bauphysikalisch sehr empfehlenswert und erlaubt, bereits ausgebaute Dachräume im Nachhinein wirksam zu dämmen. Ein Paket aus Dampfbremse, Dichtband, Wärmedämmstoff und nach außen abschließender Abdichtfolie wird als komplettes Sanierungssystem angeboten, das sich auch für Dachdurchdringungen anwenden lässt.

Wind- und Luftdichtheit

An der Außenseite der Dachkonstruktion befindet sich die Winddichtung. Sie besteht aus einer diffusionsoffenen Unterspannbahn auf Schalungsbrettern oder geeigneten Holzfaserplatten und schützt die Dachinnenseite vor Zug und Feuchtigkeit. Ein minimaler Luftwechsel findet aber statt, sodass sich unter der Winddichtung kein Kondenswasser bilden kann. Die Luftdichtung (Dampfsperre) wird hingegen in der Innenseite der Konstruktion angebracht und verhindert das Eindringen der Raumluft in die Dachkonstruktion bzw. in die Dämmstoffe. Die Bahnen der Dampfsperre werden mit vorkomprimierten Fugendichtbändern verklebt. Dachflächenfenster werden beim Einbau durch so genannte Dampfsperrschürzen geschützt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.