Neusiedl am See - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Dr. Dorottya Kemeny hat ihre Praxis in Neusiedl am See.
4

Neue Orthopädin in Neusiedl am See

Dr. med. Dorottya Kemeny hat vor kurzem ihre Privat-Ordination in Neusiedl am See im Ärztezentrum eröffnet. Davor war sie fünf Jahre lang im Landesklinikum Hainburg, Department für Unfallchirurgie, Oberärztin. "Ich bin seit 2012 auch Konsiliarärztin im Krankenhaus Kittsee und kann dort, wenn es nötig ist für meine Patienten auch Operationen durchführen", schildert die sympathische Orthopädin. Ihr Leistungsspektrum reicht von Orthopädie und orthopädische Chirurgie bis hin zur Fuß- und...

Christoph Paul und Uwe Tschida in Hallein

Christoph PAUL Landesmeister im Fachbereich Metall

Christoph PAUL, Schüler der Polytechnischen Schule Neusiedl am See ist Landesmeister im Fachbereich Metall geworden. Gemeinsam mit seinem Lehrer, Herrn Uwe Tschida, vertrat er das Burgenland bei den Bundesmeisterschaften in Hallein und konnte dort ebenfalls erfolgreich abschneiden.

Junge Blutspender bei der Blutabnahme in Wien. | Foto: ÖRK/Thomas Marecek
1

Weltblutspendetag: Blut ist das wichtigste Medikament

Blutspenden kann Leben retten. Seit 2004 erinnert daran der Weltblutspendetag. Blut gilt als das Notfallmedikament Nummer 1 – und doch kann es nicht künstlich hergestellt werden. WIEN. Hätten Sie das gewusst? Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. „1.000 Konserven pro Tag kommen zur Behandlung von Patienten zum Einsatz, die im Notfall auch ein Menschenleben retten können. Jedoch spenden nur etwa 3,7 Prozent der...

  • Wien
  • Andreas Edler
Die Sportlerlaube ist gerade am Entstehen.

Bausteine für Sportlerlaube in Gols

Die Sportlerlaube am Golser Volksfest ist Geschichte – zum Glück aber nur am alten Standort. Der Treffpunkt aller Sportler wird natürlich weitergeführt, mit einer rundherum Erneuerung an einem neuen Platz. Die Vereinsführung hat beschlossen, etwas komplett Neues auf die Beine zu stellen. Es wird direkt im Volksfeststadion eine neue Kantine, Toilettenanlage mit barrierefreien WC und Sportlerlaube gebaut. Rechtzeitig zur 35-Jahr-Feier des SV Gols und zum 50-Jahr Jubiläum des Golser Volksfestes...

Anzeige
13

Lamawanderung am Elfenhof

Am Sonntag ging unsere Reise zu einer Lamawanderung ins Südburgenland, genauer gesagt nach Neusiedl bei Güssing. Etwas abseits der Ortschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt der Elfenhof, wo Margit Hofmann mit ihren Lamas lebt. Bevor es mit der Wanderung losging, erzählte uns Margit erst mal ein bisschen etwas über die Tiere und beantwortete alle Fragen, wie zum Beispiel wann und gegen wen denn Lamas nun wirklich spucken. Währenddessen haben die Lamas scheinbar schon mitbekommen, dass...

3

Lehrausgang zur Polizei

Die Kinder der 1. Klasse der Volksschule Podersdorf am See durften den örtlichen Polizeiposten besuchen. Sie besichtigten das Gebäude und erfuhren viel über die Aufgaben eines Polizisten. Als Höhepunkt des Lehrausgangs durften sie das Polizeiauto ganz genau untersuchen.

© ÖRK / Blut hat viele Gesichter!

Blutspendeaktion Winden am See - 14. JUNI 2017 WELTBLUTSPENDETAG

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 14.06.2017 17.00-21.30 Uhr Kulturhaus Hauptstraße 8 Winden am See Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. 14. Juni Weltblutspendetag: Gewinnspiel für Wien, NÖ und Burgenland In Österreichs Spitäler werden durchschnittlich 1.000 Blutkonserven täglich benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. Jedoch geht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Einladung zum Gemeindefest der Evangelischen Pfarrgemeinde Nickelsdorf

Am Sonntag, dem 25.06.2017, lädt die Evangelische Pfarrgemeinde Nickelsdorf wieder zum Gemeindefest ein. Beginn ist um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst auf dem Kirchenvorplatz. Im Anschluss gibt es Mittagessen auf der Pfarrwiese und ab 14:30 Uhr spielt die "Werkskapelle Apfel" auf. Alle Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer sowie Gäste aus den Nachbargemeinden sind sehr herzlich zum Gemeindefest eingeladen. www.evangelische.at Wann: 25.06.2017 10:30:00 Wo: Evangelische Pfarrgemeinde...

Die Nockis freuen sich schon auf ihre Fans in Podersdorf am See. | Foto: Kerstin Joensson

Schiffahrt und Konzert mit dem Nockalm Quintett

Am 24. Juni findet in Podersdorf am See das 2. Nockalm Quintett Open Air statt. Bereits am 23. Juni haben die Fans der "Nockis" die Möglichkeit ihre Lieblinge hautnah zu erleben. Um 17. Uhr geht es mit einer Schifffahrt los und ab 18.30 Uhr gibt es ein gemeinsames Kesselgulasch mit den Schlagerstars. Ein weiteres Hightlight ist für den Konzerttag geplant, die Nockis werden mit ihren Fans ein kleines Beach Volleyball Match spielen. Das Open Air Konzert findet dann um 21.00 Uhr statt. Karten und...

Feuerwehrheuriger FF Halbturn

Am 24. und 25. Juni 2017 findet beim Feuerwehrhaus in Halbturn der alljährliche Feuerwehrheurige bzw. Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Halbturn statt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!! Wann: 24.06.2017 19:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Frauenkirchner Straße, 7131 Halbturn auf Karte anzeigen

Foto: Hess/Haider
1

Landessieger für zwei Neusiedler Weinbauern

Die zwei Neusiedler Abräumer am Landessieger Galaabenden im Schloß Esterhazy, Thomas Haider holte sich mit seiner Gelben Traminer Spätlese den Sieger, weiters wurde er noch mit zwei Landessieger Finalisten und 5 Goldmedaillen ausgezeichnet. Christoph Hess holte sich mit seinem Sauvignon Blanc den Sieger.

99

Gemeindefest Nickelsdorf

Am 11. Juni wurde das neue Gemeindeamt feierlich eingesegnet. Wir waren mit der Kamera dabei Wo: Gemeindeamt, Obere Hauptstraße 3, 2425 Nickelsdorf auf Karte anzeigen

Das Konzert in Gols war gut besucht. | Foto: Radlspäck

Festkonzert 800 Jahre Gols

Ein weiteres künstlerisches Highlight bot die Gemeinde Gols anlässlich des 800 Jahre-Jubiläums mit dem Festkonzert "Dunkelrote Rosen bring ich..." am Vatertag im Weinhotel Daniel. GOLS. Der gebürtige Golser Joachim Moser brachte eine Startruppe des Wiener Volkstheaters nach Gols. Als Kind bei den Wiener Sängerknaben, erlernte Moser den Beruf des Typografikers, ehe er am Konservatorium der Stadt Wien die Opernklasse mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierte. Seit 1999 ist er Mitglied der Wiener...

Bürgermeister Markus Ulram ist stolz auf sein blühendes Halbturn. | Foto: Gemeinde Halbturn

Halbturn ist eine blühende Gemeinde

Die Gemeinde Halbturn hat in den vergangenen Jahren einen sehr erfolgreichen Weg eingeschlagen. Es wurden einige Bauten hergerichtet bzw. zu- und umgebaut und der Bürgerservicebereich wurde verbessert. Die Dorfgestaltung ist der Gemeinde Halbturn ebenfalls sehr wichtig. So wurde auch im heurigem Jahr der Blumenschmuck weiter ausgebaut. Vor allem im Bereich des Kirchenplatzes, das Herzstück der Gemeinde Halbturn, wurden viele Blumen in die Beete gepflanzt. "Wir sind auf unsere historische...

Der Mister Burgenland wird wieder gesucht. | Foto: Mister Company/Pail

Mister Burgenland Wahl 2017: Bewerbungen bis 21. Juni

BURGENLAND. Bis zum 21. Juni können sich Interessierte noch für die Mister Burgenland Wahl 2017 bewerben. Es geht bei der Mister-Wahl nicht nur um die Schönheit, sondern um den Spaß und Ehrgeiz! Jeder hat die Möglichkeit den Titel zu gewinnen! Alle Infos auf www.misteraustria.co/anmeldung. Am 24. Juni gibt es bereits das erste freiwillige Kandidatentreffen in Graz. Vom 29. Juni bis zum 2. Juli findet dann das Mister Camp – ebenfalls in Graz – statt. Das große Finale geht am 19. August am...

Stolz: Das Seerestaurant ist im Endspurt. | Foto: Peck

Seerestaurant im Plan

ANDAU. Der Bau des neuen Seerestaurants schreitet zügig voran. Das Gebäude steht, der Innenausbau ist im Laufen, bald wird das Restaurant an die Gemeinde übergeben. Dann kann mit dem Einrichten begonnen werden.

Bürgermeister Andi Peck mit FF-Kommandant HBI Walter Thyringer | Foto: Daniel Peck

Feuerwehr bekommt Zubau

ANDAU. Für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Andau wird ein Zubau zum bestehenden Feuerwehrhaus errichtet. Es soll ein KAT-Lager (Kathastrophenlager) dazu gebaut werden, welches ca. 90 m² Nutzfläche hat und von zwei Seiten über Hubtore zugänglich ist. Der Zubau wird ein Flachdach erhalten und soll auch Lärm abschottend gegenüber den Anrainern wirken. Gesamtkosten rund € 100.000,-. Um Förderung vom Land Burgenland wird angesucht. Planung und Durchführung von Baumeister Gebr. Sattler aus...

Die Chunks - die coole Boyband in ihrer Paradezeit. | Foto: Chunks
1 2

Chunks - Erste Neusiedler "Boyband" feiert 30er

Die "Chunks" sind in Neusiedl am See Kult. In der kommenden Woche feiern sie ihr 30-Jahr-Jubiläum. NEUSIEDL AM SEE. Es gibt sechs bandintern genannte "Urchunks" - das sind Christian Bauer, Hannes Dragschitz, Michael Hess, Werner Reichstädter, Ferdinand Reiterits und Wolfgang Sima. "Wir sechs haben beschlossen eine Band zu gründen, weil wir miteinander auf einem Jungschar-Lager waren und dort eine Band gehört haben, und das unfassbar cool gefunden haben - wenngleich es das Wort damals...

Werkzeuge aus LKW gestohlen

In der Zeit vom 09.06.2017, 22:30 Uhr bis 10.06.2017, 07:15 Uhr gelangten bisher unbekannte Täter in das Fahrzeuginnere eines LKW in Parndorf und entwendeten diverses Schneide- und Bohrwerkzeug samt Bohrer und Meißel sowie ein Lasergerät. Die genaue Schadenssumme kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Sascha Krikler mit Bundesminister Andrä Rupprechter. | Foto: Krikler

Joiser Initiative ausgezeichnet

Joiser Initiative „Rettet die Vereinsfeste“ wurde vom Lebensministerium ausgezeichnet Am Wochenende fand im Weingut Esterhazy in Trausdorf/Wulka die Bundesländer-Tour des Lebensministeriums mit Bundesminister Andrä Rupprechter im Burgenland statt. Zum regionalen Schwerpunkt „Heimat. Land. Lebenswert“ fanden Zukunftsgespräche über die ländliche Entwicklung und herausragende Projekte vorgestellt und prämiert. Eine Auszeichnung ging auch an den Joiser Sascha Krikler, der für die erfolgreiche...

Hans Lehner mit seinem kleinen Schützling.
1 20

Kleiner Falke als Ziehkind in Gols

Hans Lehner hat schon viele Tiere aufgezogen, jetzt hat er einen kleinen Falken zuhause. GOLS. Hans Lehner ist beim Nationalpark beschäftigt und zieht schon seit vielen Jahren immer wieder zuhause Tiere auf. Da waren schon Rehkitze, Eichkätzchen und diverse Vögel dabei. Derzeit hat er einen Falken zuhause. "Er ist in Frauenkirchen am Bahnhof gefunden worden", erzählt Hans Lehner. "Der Mann der ihn gefunden hat, hat mich angerufen und ich habe den Kleinen dann von ihm geholt. Ich habe gehört,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.