Neusiedl am See - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

1 23

Goldene Konfirmation 2017 in Nickelsdorf

Auf Initiative von Renate Hofbauer (geborene Schiessler) planten die Konfirmanden des Jahrganges 1953 ihre Goldene Konfirmation im heurigen Jahr abzuhalten. Es ist erfreulich, dass von den dreizehn im Jahre 1967 konfirmierten Burschen und Mädchen, elf bereit waren ihr damaliges Gelöbnis zu erneuern. Zusätzlich wurde die Riege der Goldenen Konfirmanden durch einige Vertreter der Jahrgänge 1950 bis 1952 verstärkt, da in den vergangenen Jahren keine Goldene Konfirmation abgehalten worden war. Da...

Salmonellen wurden im Produkt "Gut Bartenhof Katenschinken gewürfelt 2x 125 g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 7.07.2017 festgestellt. | Foto: Hermann Wein GmbH und Co. KG
3

Produkt-Rückruf: Salmonellen in Schinken von Gut Bartenhof

Weil bei einer Kontrolle Salmonellen festgestellt wurden, wird der Katenschinken von Gut Bartenhof zurückgerufen. ÖSTERREICH. Konkret vom Rückruf betroffen ist das Produkt "Gut Bartenhof Katenschinken gewürfelt 2x 125 g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 7.07.2017. Im Rahmen einer mikrobiologischen Eigenkontrolle wurden im Schinken Salmonellen nachgewiesen. Schinken aus dem Verkauf genommen Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes nahm der Hersteller Hermann Wein GmbH & Co. KG den oben...

  • Hermine Kramer
Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Mit 204 km/h auf der B10

Ein Motorrad mit slowakischer Zulassung fuhr auf der B 10 mit 204 km/h. In der Vorwoche war ein Motorradlenker mit slowakischem Kennzeichen auf der B10, zwischen Parndorf und Neudorf mit einer Geschwindigkeit von 204 km/h unterwegs. Da in diesem Bereich die maximale Geschwindigkeit von 100 km/h vorgeschrieben war, hat der Lenker die höchstzulässige Geschwindigkeit um 104 km/h überschritten. Eine Anhaltung konnte aufgrund der relativ geringen Messdistanz und der daraus resultierenden Gefährdung...

Dr. Ingrid Nagl-Schramm mit ihrem Mann Alfred Nagl. | Foto: Schramm

Dr. Ingrid Schramm ist Professorin

Ein neuer Triumpf über das Patriarchat: Der erste vom Bundespräsidenten ernannte Professor in der Region Neusiedl am See ist eine Frau. Die in Weiden am See lebende Schriftstellerin Dr. Ingrid Schramm wurde in einem feierlichen Akt am 21. Juni zum Professor ernannt. Sie wurde für ihr literarisches Werk geehrt: Sie hat zwei Romane geschrieben, „Die Traumspur“, „Die Liebespriesterin“ und zuletzt den Anekdotenband „Schweig still, Weib! Ein Streifzug durch die finstere Welt des Patriarchats.“ Prof....

Drei von tausend Wunderweibern: Angelika Buchmayer, Doris Treitler und Elisabeth Nussbaumer | Foto: Wunderweiber
3 3

Die burgenländischen Wunderweiber sind da

Seit April gibt es eine außergewöhnliche starke Frauen-Power Gruppe im Burgenland NEUDÖRFL. „Das besondere an unserem Netzwerk“, so Elisabeth Nussbaumer, eine der beiden Gründerinnen, „ist dass die Wunderweiber ein Gruppe für alle Frauen ist. Unternehmerinnen, Angestellte, Jobsuchende, Pensionistinnen, Hausfrau, Mutter, ganz egal, jede Burgenländerin ist bei uns willkommen. Durch diese Vielfalt entsteht eine ganz besondere Dynamik. Es geht darum sich zu vernetzen, sich gegenseitig zu...

1

Präsentation: 800 Jahre Winden

WINDEN/SEE (doho). 800 Jahre alt wird man nicht jeden Tag. Dementsprechend groß war vergangenen Sonntag das Interesse der Windnerinnen und Winder im Heiligenkreuzerkeller bei der Präsentation einer Chronik zur Geschichte ihrer Gemeinde. Dem Werk liegt die Idee eines "Haus- und Heimatbuchs" zu Grunde. "Ziel ist es, die Verbundenheit mit dem Heimatort zu stärken und den Respekt vor den Leistungen der Vorfahren zu schärfen – ohne dabei deren Verfehlungen zu übersehen.", so Redakteur Sepp Gmasz....

Allerlei wunderschöne Kostüme waren beim Umzug zu sehen.
3 113

800 Jahre Mönchhof

Am Sonntag lud man nach Mönchhof zum Festumzug "800 Jahre Mönchhof" MÖNCHHOF. In Mönchhof wird heuer das 800-Jahr-Jubiläum gefeiert. Ein Highlight war der Festumzug.

1 3 7

Neu beim Hallenbad: Bike Stop und Trampolin!

NEUSIEDL/SEE (doho). Aufmerksame Radfahrer und Passanten haben es schon seit längerem gesehen - auf der Wiese vor dem Hallenbad wurde eifrig gebaut! Nach zwei Monaten intensiver Vorbereitungen ist er nun fertig, der neue Bike Stop am See mit Trampolin, betrieben von Fred Angerbauer. Für ihn ist es die 21. Saison als Freizeitparkbetreiber. Aber auch die erste an einem neuen Standort. Seinen gewohnten Standort am See neben dem Hotel Da Marco musste er vergangenen September wegen der Baupläne zum...

Luc Bastian am Grenzweg in Kittsee.
11

Einfach näher dran mit Luc Bastian in Kittsee

KITTSEE (rr). Luc Bastian ist der gebürtige Luxemburger seit 1988 in Kittsee und ist ärztlicher Leiter des Krankenhauses Kittsee. Seit 1. Juni ist er chirurgisch im Ruhestand. Er hat uns seine drei Lieblingsplätze in seiner Heimatgemeinde verraten. Krankenhaus Nachdem er natürlich viel Zeit im Krankenhaus Kittsee verbracht hat und noch immer verbringt, ist das klarerweise einer seiner Lieblingsplätze. "Ich würde mir mehr Investitionen in unser Spital wünschen", so der Arzt aus Leidenschaft. Er...

So wird das Parndorfer Kino nach der Fertigstellung im Oktober 2017 aussehen. | Foto: Cinepromotion
1

CINEPLEXX Parndorf ab Winter 2017/18!

PARNDORF (cht). Mit dem Bau des CINEPLEXX in Parndorf könnte bald begonnen werden. "Wir haben den Bescheid auf dem Tisch, dass keine UVP-Prüfung für den Bau nötig ist", weiß Bürgermeister Wolfgang Kovacs. "Nachdem das das einzige war, das noch gebraucht wurde, um mit dem Bau anzufangen, wird wohl demnächst gestartet werden. So wie es ausschaut, wird man noch vor Weihnachten in Parndorf ins Kino gehen können."

7

Ein interessanter Tag in Wien

Einen sehr interessanten Tag verbrachten die Kinder der 4.Klassen in unserer Bundeshauptstadt. Im Parlament wurden wir durch die Räumlichkeiten geführt. Sogar Nationalratsabgeordneter Erwin Preiner begrüßte uns persönlich. Im Geldmuseum in der Nationalbank hörten wir Interessantes über die Entwicklung der Zahlungsmittel. Am Küniglberg im ORF Zentrum durften die Kinder als Moderatoren ihre Talente unter Beweis stellen.

In Podersdorf wurde eine neue Seekarte mit Sicherheitstipps für den Neusiedler See präsentiert.
1 97

Gemeinsam.Sicher am Neusiedler See

Sicherheit am Neusiedler See kann am besten durch die Einbindung aller betroffenen Blaulichtorganisationen gewährleistet werden. PODERSDORF/SEE. Auch wenn der Neusiedler See ein Steppensee und damit nicht sehr tief ist, kommen immer wieder Menschen in Seenot, weil sie die Gegebenheiten nicht kennen und das seichte Gewässer unterschätzen. Deshalb wurde jetzt eine Seekarte aufgelegt, die die Sicherheit von Touristen und Seglern erhöhen soll. Präsentiert wurde sie in Podersdorf am See von Polizei,...

Wildlachs-Rückruf: Ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis 22. Juli 2017 ist aufgedruckt, dabei ist bei der Charge 33019  nur ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis 22. Juni korrekt. (Symbolfoto: MEV Verlag GmbH)
2

Produktrückruf: Spar ruft geräucherten Wild-Lachs zurück

In der Steiermark und im Burgenland ruft Spar das Produkt "Spar Premium MSC Sockeye Wildlachs geräuchert 100g" zurück. Der Grund dafür: ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum. BURGENLAND. STEIERMARK. Ein Fehler bei der Verpackung ist der Anlass für den Rückruf von "Spar Premium MSC Sockeye Wildlachs geräuchert 100g". Ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis 22. Juli 2017 ist aufgedruckt, dabei ist bei der Charge 33019 nur ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis 22. Juni korrekt. Die betroffenen 175 Stück...

  • Hermine Kramer
Die Hundeführer mit ihren Vierbeinern waren für Minister Doskozil angetreten.
35

Hundetaufe im Militärhundezentrum Kaisersteinbruch

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil nahm an der Hundetaufe im Militärhundezentrum in Kaisersteinbruch teil. Mit dem Festakt und dem Umhängen der Dienstmarke treten sieben Rottweiler-Welpen symbolisch in den Dienst des Bundesheeres und starten ihre Ausbildung zum Wach- und Schutzhund. KAISERSTEINBRUCH. "Das Bundesheer ist weltweit einer der größten Rottweiler-Halter. Die Hunde werden laufend für den Einsatz vorbereitet. Sie schützen unsere Soldatinnen und Soldaten und begleiten sie in...

GI SCHMIDT, GI KLEINL, RI HEILIMANN, RI SCHRIEFL, RI BORS, GI PÖSCHL | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Beamte des Boots Podersdorf 1 retteten Segler

Der See kennt keine Bezirksgrenzen. Beamte des Polizeibootes Podersdorf 1, retteten vor Breitenbrunn einen verunfallten Segler. Nur durch einen beherzten Sprung eines Polizisten in den Neusiedler See war es möglich, dass der Mann gerettet werden konnte. Der Segler war alkoholisiert! Heute Vormittag langte bei der Polizeiinspektion Purbach am Neusiedler See ein Notruf ein! Dabei teilte der Anrufer mit, dass er soeben von seinem Boot aus beobachtet habe, wie ein Mann - dieser hantierte gerade an...

LAG-Obmann Christian Illedits und Dorothea Jagschitz vom Remushof Jagschitz in Oslip präsentierten die neue Auflage der Wein & Natur Genusskarte.

LAG nordburgenland plus: Neuauflage der Wein & Natur Genusskarte präsentiert

OSLIP (ft). Am Dienstag hat die LAG nordburgenland plus die Neuauflage ihrer Wein & Natur Genusskarte im Remushof Jagschitz in Oslip präsentiert. Diese biete nun neben mehr Mitgliedsbetrieben eine verbesserte Übersicht der Naturschätze und Weinfreuden in der Region Neusiedler See an. 60 Betriebe mehr als 2016 Im Vergleich zur ersten Auflage der Karte im Vorjahr ist die Zahl der Mitgliederbetriebe von 150 auf 210 gestiegen. "Das zeigt, wie groß die Angebotsvielfalt an Winzern, Vinotheken,...

In den Fängen des Jugendamtes

Ich gehe davon aus, dass 40% der Mitarbeiter vernünftig arbeiten, zum Teil sind wir aber auch selber Schuld. (Bitte selbst eingestehen) Sobald die Sprache auf Frau Scheibl kommt, bitte um äußerste Vorsicht. Die Frau ist hinterhältig und profitorientiert. Frau Scheibl wurde aus Neusiedl wegen falscher Verdächtigung eliminiert. Mein Fazit ist: lasst Euch von den staatlichen Vorgaben nicht in die Enge treiben. Ich bin zwar kein Rechtsanwalt, könnte aber für ein bisschen Spaß in der kleinen...

1 2

"Tierisch gut"

Aufgrund des Jahresthemas „Tierisch Gut“ haben sich die Kinder der Fischegruppe des röm. kath. Kindergartens u.a. intensiv mit dem Thema Hund beschäftigt. Als Einstieg besuchte sie Eva Klein mit ihrem ausgebildeten Therapiehund „Doolittle“. Die Kinder erfuhren viel über die richtige Annäherung, Nahrung und den Umgang mit dem Hund und lernten einige Kommandos kennen. Den Abschluss bildete ein Besuch im Hundesalon „Ody“. Frau Silja Taborsky und ihre Tochter führten die Kindern durch ihre...

Tourismus-Nachwuchs der St. Martins Therme & Lodge mit Top-Leistung

Landeshauptmann Hans Niessl und Tourismuslandesrat MMag. Alexander Petschnig gratulierten Sabine Bors zur Silber Medaille bei den Österreichischen Staatsmeisterschaft der Lehrlinge FRAUENKIRCHEN. Während die Besucher in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen zu Entdeckern werden, entdecken die Lehrlinge des touristischen Leitbetriebes im burgenländischen Seewinkel nicht nur vor Ort, sondern auch bei bundesweiten Wettbewerben ihre Fähigkeiten. Denn dass sich der Nachwuchs nicht...

Erfolg für Neusiedler Suchtgift-Ermittler

Beamte der Suchtgiftgruppe des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl am See konnten drei Männern einen schwunghaften Suchtgifthandel nachweisen. Es wurde Suchtgift im mittleren fünfstelligen Eurobereich in Umlauf gesetzt. Nach umfangreichen Erhebungen der Suchtgiftgruppe Neusiedl am See vollzogen diese drei Hausdurchsuchungen in Niederösterreich, Wien und im Burgenland. Einem 49-jährigen Niederösterreicher konnte nachgewiesen werden, dass er in der Zeit von September 2015 bis Juni 2017 3,3 kg...

Foto: Farkas
3

In Pama wurde gefeiert!

Bei der Muttertags- und Vatertagsfeier des ÖSB Pama im Gasthaus Kuster/ Bartolich konnte Obmann Johann Farkas neben vielen Müttern, Großmüttern und Urgroßmüttern sowie Vätern auch viele Ehrengäste begrüßen. So waren unter anderem Vizebürgermeister Jürgen Werdenich, Vorstandsmitglied Johann Waldsich und ÖVP Bezirkssekretär Thomas Ranits anwesend. Mit dabei waren auch Seniorenfreunde aus Neusiedl, an der Soitze ihre Obfrau und Stadträtin Ingeborg Berger. Die Tamburica Pama unterhielt mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.