Murtal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Das Bergbaumuseum in Fohnsdorf öffnet im Frühjahr wieder. Ohne die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter könnten allerdings keine Führungen mehr organisiert werden. | Foto: Oblak
2

Bergbaumuseum
Freiwillige Helferinnen und Helfer sorgen für Belebung

Durch die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen sowie Helfer und Museumsführerinnen und -führer bleibt das Bergbaumuseum erhalten. Ohne sie würde es in dieser Form nicht funktionieren. FOHNSDORF. Seit 1983 gibt es das Bergbaumuseum in Fohnsdorf und man bot bereits für Hunderte Menschen Führungen an. „Ohne die ehrenamtlichen Museumsführerinnen und -führer und anderen helfenden Hände müsste das Fohnsdorfer Bergbaumuseum geschlossen werden“, so Heinz Kopp, der die zehnköpfige Gruppe zusammenhält...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Lage für die steirischen Unternehmen sah 2023 nicht gerade rosig aus. Die Unternehmensinsolvenzen sind im Vergleich zum Vorjahr um 17,3 Prozent gestiegen. | Foto: Panthermedia
4

Steiermark
Unternehmensinsolvenzen sind 2023 um 17,3 Prozent gestiegen

Die Prognose der Insolvenzen für Firmenpleiten in der Steiermark für 2023 sind eingetroffen. Laut Kreditschutzverband von 1870 gab es über 600 Insolvenzfälle, damit wurde das Vorjahr sogar noch übertroffen. STEIERMARK. Laut aktueller KSV1870-Hochrechnung befindet sich die Zahl der steirischen Unternehmen, die heuer Insolvenz angemeldet haben, mit 611 Fällen um 17,3 Prozent über dem Vorjahresniveau. Das bedeutet auch ein leichtes Plus gegenüber dem Normaljahr 2019 von 3,9 Prozent. Somit ist die...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Michael Schriefl vertrat Aquavital bei der Expo 2023. | Foto: Aquavital
2

Aquavital
Murtaler präsentieren wegweisende Lösungen auf Expo in Doha

Grüne Energie, biologische Entwicklung und Selbstversorgung standen auf der Expo 2023 in Doha am Programm - das Murtaler Unternehmen Aquavital war mittendrin. MURTAL. Auf der Expo 2023 in Doha stellte das innovative Murtaler Unternehmen Aquavital seine wegweisenden Technologien vor, die auf die Förderung grüner Energie, biologische Entwicklung, Selbstversorgung und die Optimierung der Pflanzenbewässerung im arabischen Raum abzielen. Nachhaltige Entwicklung Die Besucher der Aquavital-Standfläche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über die Schlüsselübergabe für ihr neues Zuhause.  | Foto: Brunner
3

Großlobming
Schlüsselübergabe der neuen Mietwohnungen ist geglückt

In Großlobming wurden neun Mietwohnungen mit Kaufoption gebaut. Die Schlüssel wurden nun offiziell übergeben.  MURTAL. In der Gemeinde Lobmingtal, im Ortsteil Großlobming, wurde im November 2022 der Startschuss für den Bau von neun, vom Land Steiermark geförderten, Mietwohnungen mit Kaufoption gegeben. Dabei handelt es sich bereits um den zweiten Bauabschnitt auf diesem Grundstück. Nach einer Bauzeit von knapp zwölf Monaten konnten die Mieter nun in ihr neues Zuhause einziehen. Die offizielle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
Komme ins Team von ÖSTu-STETTIN und baue gemeinsam mit dem Unternehmen den Elektrotechnischen Bereich am Standort Leoben weiter aus. | Foto: ÖSTU-STETTIN
4

Arbeitgeber der Region
ÖSTU-STETTIN - Karriere im Elektrotechnikbereich

ÖSTU-STETTIN erweitert den Elektrotechnischen Bereich und sucht engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Standort Leoben. LEOBEN. In Leoben, im Herzen Österreichs, setzt ÖSTU-STETTIN, ein renommiertes Mitglied der HABAU GROUP, auf die Erweiterung seines elektrotechnischen Sektors. Bekannt für seine Expertise im Hoch- und Tiefbau sowie für sein internationales Engagement mit dem Motto „Wir bauen alles – Global Construction unlimited“, bereitet sich das Unternehmen nun...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Regionalmanager Günter Leitner mit den Vorsitzenden Manuela Khom und Gabi Kolar. | Foto: RM
2

Murau/Murtal
Starke Portraits aus einer starken Region

Das Regionalmanagement Murau-Murtal stellt starke Menschen aus der Region in spannenden Videoportraits vor. MURAU/MURTAL. Zehn junge Menschen aus der Region Murau-Murtal wurden bereits im Vorjahr vom Regionalmanagement auf lustige, spontane und ungeschnittene Weise portraitiert und in Videoclips vorgestellt. "Ziel dieses Projektes war es, zu zeigen, wie sympathisch die Menschen in der Region sind, und vor allem auch zu vermitteln, was die Region aus der Sicht der jungen Menschen lebenswert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
KNAPP Systemintegration GmbH zählt zu einem der größten Arbeitgeber in der obersteirischen Region. | Foto: KNAPP/Kanizaj
3

Arbeitgeber der Region
Zahlreiche Karrierechancen bei KNAPP in Leoben

Als sicherer Arbeitgeber bietet die KNAPP Systemintegration GmbH seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Entwicklungsmöglichkeiten. LEOBEN. Als internationales Technologieunternehmen mit Sitz in der Steiermark entwickelt und produziert KNAPP intelligente Logistiksysteme. Dabei kommen modernste Digitalisierungs-, Software-, Automatisierungs- und Robotik-Lösungen zum Einsatz. Weltweit beschäftigt die KNAPP-Gruppe rund 7.300 Personen – alle mit unterschiedlichen Erfahrungen, Ausbildungen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Anzeige
Standortleiter Herbert Hofer (links) mit seinem Team beim obersteirischen Scania Standort in Traboch. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Arbeitgeber der Region
Scania lädt ein, die Zukunft mitzugestalten

Scania Österreich Ges.m.b.H. sucht motivierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Standort Traboch, die die Zukunft mitgestalten möchten. TRABOCH. In Traboch bietet das Unternehmen Scania eine spannende Chance für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gemeinsam an der Zukunft eines nachhaltigen Transportwesens mitwirken möchten. Mit einem offenen Blick auf Talente lädt der Standort Traboch dazu ein, Teil einer innovativen und inspirierenden Arbeitsumgebung zu werden....

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Anzeige
Seit Anfang November kann man die Murauer Regionsgutscheine erwerben. | Foto: KK
4

Die Murauer Regionsgutscheine
Das Geld, das in der Region bleibt

Mit dem Kauf des neuen Murauer Regionsgutscheines haben die Murauerinnen und Murau nicht nur ein ideales Geschenk parat sondern unterstützen auch noch die heimische Wirtschaft. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.  MURAU.  Sie sind erst seit wenigen Tagen im Umlauf aber schon jetzt ein Renner - die Rede ist von den brandneuen Murauer Regionsgutscheinen. Initiiert von der Holzwelt Murau sind bereits etliche große Arbeitgeber im Bezirk auf den Zug aufgesprungen und haben eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Robert Reif, Norbert Steinwidder, Ewald Vehounig, Manuela Khom, Robert Steinegger, Michael Gassner und Wolfgang Moitzi.
4

Neue Koralmbahn
"Die Murtaler dürfen nicht auf der Strecke bleiben"

Die Koralmbahn wird 2025 eröffnet und wirft ihren Schatten voraus. In der Region Murau-Murtal werden Begleitprojekte gefordert, um nicht am Abstellgleis zu landen. MURAU/MURTAL. Mit einer Verspätung, wie man sie eigentlich der Bahn nachsagt, gibt es nun ein Bekenntnis, gemeinsam dafür Druck zu machen, dass durch die „Area Süd“ die Bezirke Murau und Murtal nicht benachteiligt werden. Die Koralmbahn eröffnet für den Süden Österreichs eine Jahrhundertchance. Für die Region ist es aber bedrohlich,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Initiatoren und Partner von "StadtUp". | Foto: Blinzer
3

Knittelfeld
Mit "StadtUp" kann man in der Innenstadt durchstarten

Das Citymanagement Knittelfeld hat mit "StadtUp" einen Gründerwettbewerb der etwas anderen Art ins Leben gerufen. Am Ende werden fünf neue Start-Ups unterstützt. KNITTELFELD. Mit „StadtUp Knittelfeld“ geht das Citymanagement Knittelfeld einen innovativen Weg im Bereich der Innenstadt-Standortvermarktung. Die Kernidee dahinter ist der Start eines Business-Wettbewerbs für Betriebsgründer, Jungunternehmer, aber auch bestehende Firmen mit neuen Konzepten, welche einen neuen oder zusätzlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spartenobmann Gerhard Wohlmuth, Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk und Franz Rattenegger (v.r.) mit weiteren Handelsmerkur-Preisträgern. | Foto: WKO Steiermark/Foto Fischer
3

Handelsmerkur
Schuhhaus Rattenegger sicherte sich Stockerlplatz

Mit dem „Handelsmerkur“ zeichnet die Sparte Handel der Wirtschaftskammer jedes Jahr die steirischen Top-Betriebe aus – so auch heuer. Mitten im Geschehen war das Schuhhaus Rattenegger, das sich einen Stockerlplatz sichern konnte. STEIERMARK. In der Kategorie zwei, bei den Unternehmen mit über zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat es die Obersteiermark beim „Handelsmerkur“, der jährlich von der Sparte Handel der Wirtschaftskammer vergeben wird, auf das Podium geschafft: Schuhhändler Franz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Frankfurter Buchmesse ist das Zentrum für die Branche. Heuer waren 215.000 Besucherinnen und Besucher vor Ort. | Foto: Frankfurter Buchmesse
4

Frankfurter Buchmesse
Erfolg für die steirischen Autoren und Verlage

Die Frankfurter Buchmesse ist eine Institution – und richtungsweisend für die Zukunft der Branche. Knapp 4.000 Aussteller aus 130 Ländern waren heuer bei der 75. Messe dabei. Und mittendrin die Steiermark, die am Buchmarkt einiges zu bieten hat. STEIERMARK. Buchmessen gibt es viele in Deutschland, doch die Frankfurter Buchmesse ist besonders. Sie kann auf eine gut 500-jährige Geschichte zurückblicken, als Johannes Gensfleisch, besser bekannt als Gutenberg, in Mainz den Buchdruck mit beweglichen...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Mondi Zeltweg ist regelmäßig bei Berufs- und Infomessen dabei. | Foto: Mondi
3

Berufsmessen & Job-Dating
"Die intensiven Kontakte sind unser Erfolg"

Job-Dating, Lehrlingsmessen und Berufsinfotage werden in der Region Murau-Murtal immer beliebter und bringen durch direkte Kontakte Erfolge für alle Teilnehmer. MURAU/MURTAL. In Zeltweg heißt es Job Dating, in Murau Jugend-Lehre-Zukunft und in Fohnsdorf Jobmesse. Die Intention hinter den Berufsmessen ist aber immer die gleiche und der Erfolg wird immer größer. „Arbeitgeber und Arbeitsuchende kommen direkt und persönlich miteinander ins Gespräch. Das Ergebnis sind intensive Kontakte bis hin zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rund 500 Gäste feierten gemeinsam mit der Brauerei Murau in Graz. | Foto: Brunner
1 Video 198

Bockbeat 2023
Für das Bockbier wurde diesmal ordentlich gekurbelt

Der Bockbeat der Brauerei Murau in Graz im Dom im Berg war ein großer Erfolg. Der Bieranstich der besonderen Art wurde mit einer Einladung an Studierende verbunden. MURTAL/GRAZ. Die Brauerei Murau, allen voran Josef Rieberer als Geschäftsführer und Kraft das Murtal, vertreten durch Florian Hampel, Geschäftsführer der HAGE Sondermaschinenbau GmbH, luden in der Landeshauptstadt zum Bockbeat und rund 500 Gäste feierten den "besten Bock aller Zeiten". Beste UnterhaltungFür musikalische Unterhaltung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Anzeige
Für die richtigen Weihnachtsgeschenke unter dem Christbaum sollte man sich auf jeden Fall die Zeit nehmen. | Foto: pixabay

Obersteiermark
Adventzeit in der Obersteiermark - Shopping

Weihnachten steht vor den Türen und die zahlreichen Adventmärkte und Ausstellungen stehen in den Startlöchern. Los geht es bereits eine Woche vor dem ersten Advent. Hier ist eine Übersicht. OBERSTEIERMARK. Der Countdown läuft und in wenigen Wochen ist bereits Weihnachten. Somit starten auch die Adventmärkte in der Obersteiermark. Unzählige Stände mit Handwerkskunst und kulinarischen Köstlichkeiten, Weihnachtsbäume und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm locken jedes Jahr unzählige Gäste an....

  • Steiermark
  • Michael Blinzer
Im Rahmen des Jubiläums wurden Facharbeiterbriefe überreicht. | Foto: Oblak
54

Bildergalerie
Die Fachschule Kobenz feierte ihr großes Jubiläum

50 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Kobenz wurden mit vielen Besucherinnen und Besuchern sowie einigen Höhepunkten gefeiert. KOBENZ.Rund 3.000 Schülerinnen und Schüler, viele davon schon in zweiter Generation, haben im Laufe von 50 Jahren die landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Kobenz als Facharbeiterinnen oder Facharbeiter für Land- und Forstwirtschaft, die auch Kenntnisse im Bereich der Lebensmittelbe- und -verarbeitung sowie im Handwerk erworben haben, verlassen. Basis für Karrieren Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Glückliche Gesichter bei den Siegerinnen und Siegern, den Finalistinnen und Finalisten sowie der hochkarätigen Jury des Elevator Pitch 2023.  | Foto: Foto Fischer
3

Der Elevator Pitch 2023
16 Finalisten, 90 Sekunden und 8.000 Euro

Bereits zum elften Mal machte sich die Junge Wirtschaft mit dem „Elevator Pitch“ auf die Suche nach den herausragendsten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern der Steiermark. Beim großen Finale im Lift des E-Office der Energie Steiermark matchten sich 16 Finalisten in einer 90-sekündigen Liftfahrt um Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 Euro. Tobias Fleiss wurde mit „Redeem Solar Technologies“ zum Sieger des Abends gekürt. GRAZ. In nur 90 Sekunden von der eigenen Idee überzeugen: Dieser...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Den "Black Friday" gibt es seit einigen Jahren auch in der Steiermark, heuer am Freitag, 24. November. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Black Friday 2023
Sehr hohe Bedeutung für den Steirischen Handel

Für Gerhard Wohlmuth, steirischer Spartenobmann des Handels, ist der Black Friday schon längst nicht mehr wegzudenken. Allein in der Steiermark werden rund 65 Millionen Euro Umsatz generiert. STEIERMARK. Bald ist es wieder so weit: Am Freitag, 24. November, ist wieder „Black Friday“. Auch in der Steiermark feiern wieder tausende Geschäfte den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts und locken mit einmaligen Rabatten und Sonderangeboten. Umfragen zufolge wissen mehr als 90 Prozent der Bevölkerung, was...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
1:50

Mur-Mürz-Top-Skipass
Vorbereitungen für Skisaison laufen auf Hochtouren

Die Wintersaison auf den Skibergen startet bereits in wenigen Wochen und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Im Verbund "Mur-Mürz-Top-Skipass" herrscht Zuversicht für die neue Wintersaison. Die größte Investition in der Steiermark gibt es für dieses Jahr auf der Turracher Höhe.  OBERSTEIERMARK. Die Pistengütesiegel (wie berichtet) wurden vergeben, die Schneekanonen wurden aufgestellt und auf vielen Bergen liegt bereits Schnee: die Skisaison 2023/24 steht in den Startlöchern und...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Das sind die Sieger: Gernot Pagger (IV), Lara Tynnauer, Martin Ringbauer (Redwell), Karl Hartleb (ICS), Christian Stadler (Redwell), Mark Bartelmuss (IBS Austria), Manfred Kainz (Außenhandel), Rudolf Ruck (IBS Austria), Jürgen Roth (ICS-Aufsichtsratsvorsitzender), Marc Kaddoura (IBS Austria), Stefan Düss und Theresa Wutz (eee). | Foto: ICS/Foto Fischer
5

Steirischer Exporttag 2023
Wieder Top-Exportunternehmen ausgezeichnet

Die Sieger der Steirischen Exportpreise 2023 stehen fest und wurden für ihre herausragenden Leistungen prämiert. Ein Abend ganz im Zeichen der heimischen Entrepreneure. STEIERMARK: „Cheers to Export“ hieß es wieder für die heimischen Exportunternehmen bei der Steirischen Exportpreisverleihung im heurigen Jahr. Ausgezeichnet wurden die herausragenden Leistungen der Infrarotheizungs-Hersteller Redwell Manufaktur GmbH, der Bildungstechnologie-Entwickler eee Austria international projects GmbH und...

  • Steiermark
  • Kerstin Reinprecht
20 Jahre Steiermark Convention - Tagungsmesse Wien mit allen Ausstellenden und dem Team unter der Leitung von Andrea Sajben (Mitte) | Foto: Steiermark Convention/Ben Leitner
4

Steiermark Tourismus
20 Jahre Steiermark Convention in Wien gefeiert

Mehr als 150 Teilnehmer bei 20 Jahre #treffpunktsteiermark - „Afterwork mit Grünem Herzen“ zeigen das große Interesse am steirischen Tagungsangebot. WIEN/STEIERMARK. Mehr als 150 Gäste überzeugten sich gestern im Naturhistorischen Museum anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Steiermark Convention, der Angebotsgruppe von Steiermark Tourismus und Standortmarketing für den Geschäftstourismus, bei insgesamt 26 Ausstellern (aus 18 Mitgliedsbetrieben) von den Tagungsvorzügen der Steiermark. Mit...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Auch die Kleinsten kamen bei der Herbst Ainova voll auf ihre Kosten.
Das Ringelspiel, die Alpakas, das Weihnachtsmusical oder das Kinderprogram in der Halle, für alle war etwas dabei.
147

Herbst-Ainova 2023
Ainova bot ein vielfältiges Programm am Wochenende

Viele neue Aussteller und damit ein sehr interessanter Branchenmix zeichneten die diesjährige Herbst-Ainova im Sportzentrum Zeltweg aus. ZELTWEG. Unzählige Aussteller lockten auch heuer wieder viele Besucherinnen und Besucher ins Sportzentrum Zeltweg, um schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden, sich beraten zu lassen oder nur durch die Gänge zu flanieren und sich von den vielen unterschiedlichen Branchen begeistern zu lassen. Buntes RahmenprogramAuch das Rahmenprogram konnte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
In allen steirischen Bezirken sind die Preise für Mietwohnungen im vergangenen Jahr gestiegen. | Foto: Pixabay
2

Steirischer Vergleich
Preise bei inserierten Mietwohnungen steigen weiter

Eine Datenanalyse von Wohnungsinseraten auf ImmoScout24 zeigt steigende Preise bei Mietwohnungen in acht Bundesländern, in Wien bleiben die Preise stabil. In der Steiermark sind die Mieten in Graz am höchsten, die größte Preissteigerung verzeichnete man in der Südoststeiermark. WIEN/GRAZ. Bei den aktuell angebotenen Mietwohnungen stiegen die Preise in den ersten drei Quartalen 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in allen Bundesländern mit Ausnahme von Wien. Das zeigt die Datenanalyse von...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.