Tödlicher Forstunfall
83-Jähriger eingeklemmt und tödlich verletzt

- Der Notarzt des Rettungshubschraubers konnte nur mehr den Tod feststellen.
- Foto: FF Weißkirchen
- hochgeladen von Julia Gerold
Ein 83-Jähriger kam am Mittwochnachmittag ums Leben, als er alleine in seinem Wald bei Weißkirchen, Bezirk Murtal, Forstarbeiten durchführte.
WEISSKIRCHEN. Der 83-Jährige aus dem Bezirk Murtal führte am Nachmittag alleine in seinem Wald Forstarbeiten durch, als es zum tödlichen Unfall kam.
Zwischen Seilwind und Traktorheck eingeklemmt
Der Mann zog Holzstämme bei den Forstarbeiten mit einer Seilwinde, die am Heck seines Traktors befestigt war, über einen Abhang auf den Forstweg. Die Landespolizeidirektion Steiermark geht derzeit davon aus, dass sich bei den Arbeiten eine Kette am Bedienungshebel der Seilwinde verfangen hat.

- Der Mann führte in seinem Wald alleine Forstarbeiten durch, als es zum Unfall kam.
- Foto: Pixabay (Symbolfoto)
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Die Seilwinde konnte alleine durch den 83-Jährigen wohl nicht mehr aufgehalten werden. Er wurde von den Holzstämmen zwischen Seilwinde und Traktorheck eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen.
Keine Hinweise auf Fremdverschulden
Der tödlich verletzte 83-Jährige wurde kurze Zeit später von einer Angehörigen gefunden, welche umgehend die Einsatzkräfte verständigte - auch die Feuerwehren Weißkirchen und Obdach wurden zum Unfallort gerufen. Der zusätzliche Notarzt des alarmierten Rettungshubschraubers C17 konnte jedoch beim Eintreffen nur noch den Tod des Mannes feststellen.

- Trotz des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte, kam jedoch jede Hilfe für den Verunfallten zu
spät. - Foto: FF Weißkirchen
- hochgeladen von Julia Gerold
Erste Erhebungen der Polizei ergaben keine Hinweise auf einen technischen Defekt oder ein Fremdverschulden. Einsatzkräfte der Feuerwehren Weißkirchen und Obdach unterstützten bei den Bergungsarbeiten.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.