Judenburger Theater in der Mauer
JuThe-Ensemble feierte Weihnachten

Zum Finale der Feier wurden die Kerzen am Weihnachtsbaum entzündet und es gab neben dem Strettweger Kultwagen noch ein Weihnachtsliedersingen.
54Bilder
  • Zum Finale der Feier wurden die Kerzen am Weihnachtsbaum entzündet und es gab neben dem Strettweger Kultwagen noch ein Weihnachtsliedersingen.
  • hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger

Das Judenburger Theater in der Mauer lud zur Weihnachtsfeier ein - inklusive selbst verfassten Adventgeschichten.

JUDENBURG. Obfrau Ilse Flor hatte mit viel Liebe Foyer, Theatercafe und Bühne weihnachtlich geschmückt: Am 8. Dezember kam das Ensemble des JuThe, des Judenburger Theaters in der Mauer, samt Jugendgruppe zur Weihnachtsfeier zusammen. Nach einer Diaschau über die Produktionen „Zeitloser Zickenkrieg" und „Lügen, Tod und Teufel" gab es einen Imbiss, Ilse Flor hatte für jeden einen kleinen Weihnachtsgruß.

Das JuThe war in Adventstimmung.

Buntes Programm

Besinnlich bis heiter waren im Anschluss gelesene, selbstverfasste Adventgeschichten. Auch Theaterleiterin Helene Kogler brachte sich dabei ein. Die Lesung wurde von der Theaterjugend auf Querflöte, Trompete und Gitarre wunderbar umrahmt. Am großen Christbaum neben dem Strettweger Kultwagen wurden Kerzen entzündet, es gab wieder ein finales Weihnachtsliedersingen, auch für den Text war dabei vorgesorgt.

Das könnte dich auch interessieren: 

Ein magischer Abend mit Perpetuum Jazzile und viel Musik
Auch bei seinem 22. Konzert sorgte Nik P. für volles Haus
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Gebäude am Hauptplatz erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Blinzer
6

Baureportage in Knittelfeld
Ein Ideenreich und alles unter einem Dach

Das Gebäude am Knittelfelder Hauptplatz 17 wurde komplett entkernt und neu aufgebaut. Jetzt gibt es dort Geschäftsflächen und zwei Wohnungen im Dachgeschoss. KNITTELFELD. Ein Großprojekt wurde in den vergangenen Monaten mitten in der Knittelfelder Innenstadt umgesetzt. Rechtsanwalt Michael Voitle ist seit bereits zehn Jahren in Knittelfeld und hat vor mehreren Jahren das sanierungsbedürftige Gebäude am Hauptplatz 17 gekauft. Die Planungen für einen Umbau sowie eine umfassende Sanierung wurden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
So soll der neue Kapuzinerplatz aussehen. | Foto: Gemeinde KF
3

Knittelfeld
Ein neues Tor zur Innenstadt wird demnächst geöffnet

Mehr Grünraum und trotzdem genügend Parkflächen - der Kapuzinerplatz in Knittelfeld steht vor einer völligen Rundumerneuerung. KNITTELFELD. Der Knittelfelder Hauptplatz strahlt bereits seit einigen Jahren in neuem Glanz. Damit ist die Umgestaltung der Innenstadt allerdings noch nicht abgeschlossen. Als nächstes Vorhaben soll mit dem Kapuzinerplatz das "Tor zur Innenstadt" umgestaltet und attraktiviert werden. "Der Kapuzinerplatz spielt eine zentrale Rolle in der Zukunftsgestaltung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.