Mödling - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein mit 38 Tonnen Pellets beladener LKW verunfallte und liegt auf der Autobahn. | Foto: FF Mödling
7

Feuerwehreinsatz auf der A2
Lkw Unfall auf der Autobahn - Kran im Einsatz

Zu einem schweren Lkw Unfall kam es heute Vormittag auf der A2 bei Vösendorf. Die Feuerwehren stehen mit einem Mobilkran im Einsatz um das Schwerfahrzeug zu bergen. MÖDLING/VÖSENDORF/A2. Derzeit steht die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mödling mit dem Stützpunkt-Kranfahrzeug des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf, bei einer LKW Bergung nach einem Verkehrsunfall auf dem Knoten Vösendorf (Rampe A21 zur A23) im Einsatz. 32 Tonnen...

v.l.n.r. hinten: Max Mayerhofer (LKT), Vize - BGM Alfred Strohmayer, BGM. Hannes Koza, GGR Birgit Petross, GR Elisabeth Kiraly, David Czifer (LKT), GGR Isabella Wolfger
 | Foto: zVg
2

Kultur "On the Road"
Lastkrafttheater gastierte in Vösendorf

BEZIRK MÖDLING. Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher waren gespannt auf das Lastkrafttheater, das nach einer längeren Pause wieder seine Plane in Vösendorf aufschlug. Nach einer Rede von Bgm. Hannes Koza startete ein Pointenfeuerwerk, dass die Lachmuskeln der Besucher strapaziert zurückließ und für viel Begeisterung sorgte.

open house mit Konzert im Schönberghaus. v.r.: Ulrike Anton, Pamela und Randolph Schoenberg, Arnie Schoenberg und Stephan Schimanowa. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
2

Mödling
Open House mit Konzert im Schönberg-Haus

BEZIRK MÖDLING. Traditionellerweise lädt das Schönberg-Haus in der Mödlinger Bernhardgasse 6 im Mai zum Open House mit einem Freiluftkonzert im wunderschönen Garten des Hauses. Bei freiem Eintritt konnten sich die Gäste die Ausstellung anschauen und natürlich dem hörenswerten Konzert lauschen. Die neue Direktorin des Schönberg-Centers Ulrike Anton konnte sich neben zahlreichen Gästen auch heuer wieder über den Besuch von Verwandten Arnold Schönbergs in Mödling freuen. Kultur-Stadtrat Stephan...

Foto: Baden Media
5

Mit Stück von Wilhelm Busch
Premiere für Gumpoldskirchner Theatergruppe

Zur überaus erfolgreichen Premiere von Wilhelm Buschs „Die Knopp Trilogie“ lud die Gumpoldskirchner Theatergruppe in die Zimmerei Schleussner ein und durfte sich über tosenden Applaus eines begeisterten Publikums und herzliche Gratulationen von Kulturreferentin GGR Dagmar Händler freuen. BEZIRK MÖDLING.  Das Stück auf die Bühne zu stellen, war bereits für 2020 geplant – die Pandemie hat dies vereitelt – nun meldet sich die Theatergruppe aber mit einem überaus starken Lebenszeichen zurück und...

Im Zuge der Arbeiten ist es außerdem notwendig, die S 1 Anschlussstelle Schwechat Süd (nach dem Tunnel Rannersdorf) am Wochenende von Freitag, 16.6. ab 21 Uhr bis Montag, 19.6. bis 5 Uhr zu sperren.  | Foto: Asfinag

Autobahnsperre
Sanierungen führen zu nächtlichen Spursperren auf der S 1

Aufgrund von Betonfeldsanierungen kommt es ab Montag, 8. Mai 2023, zu mehreren Sperren auf der S1 Außenring-Autobahn, Fahrtrichtung Schwechat. Die Arbeiten finden Nachts statt. SCHWECHAT/S1. Am Montag, den 8. Mai beginnt die ASFINAG mit der Ausbesserung von insgesamt 70 Betonfeldern auf der Richtungsfahrbahn Schwechat. Diese werden in den Nachtstunden zwischen 21 Uhr und 5 Uhr früh teilweise komplett getauscht, sowie Risse und ausgebrochene Betonkanten werden saniert. Arbeiten an 4...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Mödling geht seit 26 Monaten zurück. | Foto: RMA Archiv
2

Arbeitsmarkt Mödling
Arbeitslosigkeit ging zurück, Fachkräfte werden gesucht

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Mödling ging auch im April weiter zurück. BEZIRK MÖDLING. Entgegen dem österreichweiten Trend ist die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich weiterhin rückläufig, so auch im Arbeitsmarktbezirk Mödling. „In Niederösterreich beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr noch -2,1%. Im Arbeitsmarktbezirk Mödling konnte die Arbeitslosigkeit um 1,8% gesenkt werden“, so Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. Rückläufig seit über 2 Jahren Die Arbeitslosigkeit im Bezirk...

Sport-Stadträtin Anna Teichgräber mit Admiras Marketing-Direktor Patrick Pauli. | Foto: privat
2

Fußball
Mödlinger Schulkinder feuerten die Admira an

BEZIRK MÖDLING. Die Saison läuft für die Bundesliga-Kicker von Flyeralarm Admira nicht nach Wunsch. Wenige Runden vor Schluss zittern die Südstädter noch um den Klassenerhalt in der zweithöchsten Spielklasse. Unterstützung im Abstiegskampf bekommen die Fußballer von einigen Mödlinger Schulkindern. Denn auch in dieser Saison gab es insgesamt 150 Sitzplatzkarten für Schülerinnen und Schüler der Harald Lowatschek-Volksschule sowie der EuropaMittelSchule Mödling. Auch am Freitag im Heimspiel gegen...

1:42

Training bei der Polizeidiensthundeeinheit
NÖ Jagdhunde sollen Schweinepest aufspüren

Tierseuchen und deren Ausbreitung verhindern – aktuell im Besonderen die Schweinepest, das ist das Ziel des Pilotprojektes von NÖ Landesjagdverband und Polizeidiensthundeinheit (PDHE). Kommandant Rudolf König stellte es nun gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner, NÖ Landesjägermeister Josef Pröll, NÖ Landesjagdhundreferenten Johannes Schiesser und Christa Riedl, Veterinärdirektorin des Landes NÖ, vor.  NIEDERÖSTERREICH. Die afrikanische Schweinepest steht vor den Toren Österreichs. "Ungarn...

v.l.n.r.: Kammerobmann Ing. Johann Tröber, Grete Distl, Bezirksbauernbundobfrau Karin Feichtinger und Leopold Distl. | Foto: zVG
2

"Auf die Herkunft schauen"
Erfolgreiche Hofjause in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mit 10 teilnehmenden Betriebe im Bezirk Mödling war die Hofjause ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen der Bäuerinnen und Bauern im Bezirk: Egal ob Direktvermarkter, Selbstbedienungsläden, Heurigenbetriebe und Ab-Hofläden, die Begeisterung der Konsumenten für die bäuerlichen Produkte war in der vergangenen Woche deutlich spürbar. Vom 24. April bis zum 1. Mai wurde die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft aufgetischt. Direkter Kontakt „Der direkte Kontakt mit den Kunden tut...

Hinweise werden an die Polizeiinspektion Mödling, unter der Telefonnummer 059133-3330, erbeten.
4

Wiener Neudorf
Mit gestohlener Bankomatkarte Geld behoben

Opfer wurde am Bankomatkarten ausspioniert und anschließend bestohlen. BEZIRK MÖDLING. Ein bisher unbekannter Täter dürfte am 2. Februar 2023 das 88-jährige Opfer aus dem Bezirk Mödling bei der Behebung von Bargeld im Gemeindegebiet von Wiener Neudorf beobachtet, dabei den PIN-Code ausspioniert und anschließend die Bankomatkarte gestohlen haben. In der Folge behob der unbekannte Täter in der Zeit von 2. bis 13. Februar 2023 insgesamt 13-mal bei unterschiedlichen Bankinstituten in...

Der Provinzrat mit dem neuen Provinzial: Von links nach rechts:  P. Matthias Felber, P. Matthias Helms (Admonitor), P. Benjamin Kintchimon (Vizeprovinzial), P. Christian Stranz und P. Edwin Reyes
 | Foto: SVD
5

Maria Enzersdorf/St.Gabriel
Amtsübergabe bei den Steyler Missionaren

Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche von St. Gabriel übernahmP. Christian Stranz offiziell das Amt des Provinzials der Mitteleuropäischen Provinz (ECP) der Steyler Missionare. BEZIRK MÖDLING.  Bereits im November 2022 war Pater Stranz nach der Wahl durch seine Mitbrüder vom Generalrat der Gesellschaft des Göttlichen Wortes (SVD) für die nächsten drei Jahre zum Provinzial ernannt worden. Als symbolisches Zeichen der Amtsübergabe überreichte ihm der scheidende Provinzial...

Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Brauchtum
Maibaumfest beim Maria Enzersdorfer Rathaus

BEZIRK MÖDLING. Die Sonne strahlte am 1. Mai mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern um die Wette, als die Freiwillige Feuerwehr und der Wirtschaftshof der Marktgemeinde Maria Enzersdorf den Maibaum am Platz vor dem Rathaus aufstellten. Bürgermeister Johann Zeiner begrüßte die Gäste, unter ihnen zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner an der Spitze, aber auch der bekannte Maria Enzersdorfer...

Foto: Siedlerverein

Guntramsdorf
Frühlings-Flohmarkt mit jeder Menge Jungpflanzen

BEZIRK MÖDLING. Der Frühlings-Jungpflanzenmarkt des Siedlervereins „Unterm Eichkogel“ wird heuer, am Sonntag den 07. Mai 2023 (9-14 Uhr) im Siedlergarten stattfinden. Für jeden etwas dabei Das Spektrum der Jungpflanzen reicht von verschiedenen Chilis, Paradeiser, Paprika bis hin zu Naschfrüchten, Kräutern, und verschiedene Kürbissorten. Die Sortenvielfalt wächst von Jahr zu Jahr und darum wurden auch heuer wieder einige neue Sorten angebaut. Es wird auch viele Stände mit Kunsthandwerkstände...

Foto: ÖMVC
1 2

ÖMVC-Sternfahrt
Oldtimer fuhren durch Brunn

BEZIRK MÖDLING. Das Aprilwetter hielt am vergangenen Wochenende und pünktlich zum Treffpunkt der insgesamt 67 Fahrzeuge, die an der heurigen Ausgabe der ÖMVC-Sternfahrt im Rahmen der österreichischen Oldtimertage teilnahmen, gesellte sich auch die Sonne dazu. Die Brunner Feuerwehr kam wieder mit ihren beiden Oldtimerfahrzeugen, die als Blickfang bei der Einfahrt zum BRUNO Platz standen. Viele Vorkriegsfahrzeuge wurden von den zahlreichen Besucher*innen bewundert, aber auch alle jüngeren Autos...

11:26

NÖ-Horoskop
Das sagen uns die Mai-Sterne

Der Mai steht vor der Tür und natürlich wollen wir auch in diesem Monat wissen, was für uns in den Sterne der kommenden Tagen und Wochen steht. NIEDERÖSTERREICH. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben sich also wieder auf eine Sternenreise begeben. Wer wissen will, ob Mister oder Miss Right demnächst vor der Tür stehen, der Chef die nächste Gehaltserhöhung parat hält oder das Trainieren für den nächsten Marathon von Erfolg gekrönt ist, der sollte einen Blick in die...

Anzeige
Das Team von Waha lädt am 12. und 13. Mai wieder zur Hausmesse nach St. Margarethen.  | Foto: Waha
3

Am 12. und 13 Mai
Waha fix und fertig lädt wieder zur Hausmesse

Endlich ist es wieder soweit. Das Familienunternehmen Waha fix und fertig lädt am 12. und 13. Mai zur Hausmesse in St. Margarethen ein.  ST. MARGARETHEN. Sie wollen sich Ihren Traum von einem eigenen Einfamilienhaus erfüllen und brauchen noch Informationen über das Thema Hausbau bzw. fehlt es Ihnen noch an einer Idee, wie Ihr zukünftiges Traumhaus aussehen soll? Einen ersten Einblick in die Welt von Waha fix & fertig und dem echten Ziegelhaus von Waha bekommen Sie bei der Hausmesse am 12. und...

Foto: privat
Aktion 2

Mödlings Stadtpfarrer Adolf Valenta im Interview:
"Schöne Feste sind eine Chance für die Kirche!"

BEZIRKSBLÄTTER: Leidet die Kirche nach wie vor unter Mitgliederschwund? Oder suchen in Krisenzeiten wieder mehr Menschen nach neuen Werten und einem bewussteren Leben? Kann da die Kirche Angebote machen? ADOLF VALENTA, STADTPFARRER UND DECHANT VON MÖDLING: Die Zahl der Kirchenmitglieder ist im Raum Mödling wie auch österreichweit und überhaupt in der sogenannten westlichen Welt weiterhin klar rückläufig – das betrifft jedoch nicht nur die katholische Kirche, sondern auch die evangelische Kirche...

Die Wohnkosten steigen, Existenznöte sind die Folge. | Foto: pixabay
2

Serie "Leben am Limit"
So helfen Mödlinger Gemeinden bei den Wohnkosten

BEZIRK MÖDLING. Armutsfalle Wohnen: Mit Mietpreisbremse und/oder Förderungen helfen jetzt die Gemeinden "ihren" Mietern. Etwa in Brunn/Gebirge. Dort gibt es 194 Gemeindewohnungen, die meisten stammen aus den 1950er-Jahren. Damals wollte man der grassierenden Wohnungsnot nach Ende des 2. Weltkrieges gegensteuern und billigen Wohnraum schaffen. 1988 wurde in Brunn der letzte Gemeindebau übergeben. 2000 wurde ein Sozialzentrum mit kleinen Start- oder Seniorenwohnungen fertig. Die Wohnungsvergabe...

Unbekannte Täter sägten den Maibaum oberhalb des Schutzgitters an. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Bezirk Mödling
Maibaum in Wiener Neudorf wurde angesägt

BEZIRK MÖDLING. Unbekannte Täter sägten den im Wiener Neudorfer Rathauspark aufgestellten Maibaum in der Nacht von Sonntag auf Montag an. Vermutlich mit Hilfe einer Leiter wurde ein am Baum angebrachtes Schutzgitter überwunden und der Maibaum an zwei Stellen angesägt. Da ab den Vormittagsstunden das traditionelle Maifest im Rathauspark stattfand, musste der Baum zuvor durch die Freiwillige Feuerwehr und dem Wirtschaftshof der Marktgemeinde Wiener Neudorf gefällt werden.

Franz Koci vom eumigMuseum, Ernst Schagl vom Pecherpfad Hölles, Caterina Grasl von der Maria-Biljan-Bilger-Ausstellungshalle, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Uschi Seeman und Gus Seeman vom eumigMuseum sowie Gerhold Wöhrer vom Pecherpfad Hölles.  | Foto: Gerald Lechner
2

Bezirk Mödling
Mai ist Monat des Museumsfrühlings

Abwechslungsreiche Aktivitäten in ganz Niederösterreich in über 150 Museen an 31 Tagen im Mai, auch im Bezirk Mödling warten zahlreiche Highlights. BEZIRK MÖDLING. Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für ein abwechslungsreiches Programm, zeigen die kulturelle Vielfalt des Bundeslandes und...

Nicolas Kienzel leidet unter Neurofibromatose. Um an einem Camp teilnehmen zu können benötigt seine Familie Unterstützung. | Foto: NF Kinder
1 1 2

NF-Kinder
Spendenaktion für Nicolas um ein Schwimm-Camp zu finanzieren

Für Nicolas, der abwechselnd bei seinem Vater in Kottingbrunn und seiner Mama in Gumpoldskirchen lebt, hat der Verein NF-Kinder  eine Spendenaktion gestartet.  KOTTINGBRUNN/GUMPOLDSKIRCHEN. Der Verein NF-Kinder kennt Nicolas schon lange, jetzt ist er 18 Jahre und arbeitet in der Lebenhilfe Werkstätte Mödling. Da hat er die Möglichkeit im Sommer auf ein betreutes Camp nach Kroatien mitzufahren, was optimal für ihn ist, da er die BetreuerInnen kennt und Schwimmen ihn beruhigt, bzw. auch die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1.350 Euro pro Quadratmeter kostet der Eigengrund in Perchtoldsdorf – das teuerste Pflaster von Niederösterreich. | Foto: C.Stadler/Bwag
3

Grundstückspreise
Perchtoldsdorf teuerstes Pflaster in Niederösterreich

Wer ein Grundstück für das Eigenheim sucht, muss in Niederösterreich, je nach Region und Lage, unterschiedlich tief in die Tasche greifen. Am Günstigsten ist es im Waldviertel mit vier Euro pro Quadratmeter im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Mit unglaublichen 1.350 Euro pro Quadratmetern fällt das Bauland in Perchtoldsdorf, mitten im Speckgürtel von Wien aus. NIEDERÖSTERREICH. Wer in Niederösterreich ein Haus bauen will und dafür ein möglichst erschwingliches Grundstück sucht, wird im nördlichen...

Ablenkung durch Handy am Steuer – wer ohne Freisprecheinrichtung telefoniert muss nun 100 statt 50 Euro zahlen. | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
2

Verkehrsstrafen werden teurer
Handy am Steuer kostet ab 1. Mai 100 Euro

Autofahrer aufgepasst: mit 1. Mai treten nun Teile der 41. Novelle des Kraftfahrgesetztes in Kraft. Und das bedeutet: bestimmte Strafen werden teurer – für "Handy am Steuer" muss man nun etwa doppelt so tief ins Geldbörsl greifen. NIEDERÖSTERREICH. Gilt ab 1. Mai 2023 das neue Kraftfahrgesetzes, wird so manche Geldstrafe höher. Davon sind etwa "Handy am Steuer" oder Gurtanlege- und Sturzhelmpflicht betroffen. "Das Organmandat bei Verwendung eines Handys am Steuer ohne Freisprecheinrichtung...

Michael Niavaranis Komödie "Manche mögen's verschleiert" ist ab 9. Mai im Stadttheater Mödling zu sehen. Bis 20. Mai. | Foto: Lukas Beck

Stadttheater Mödling
Komödie "Manche mögen's verschleiert" ab 9. Mai

MÖDLING. Am Dienstag, dem 9. Mai hat im Mödlinger Stadttheater Michael Niavaranis turbulente Verwechslungskomödie "Manche mögen's verschleiert" Premiere. Versprochen wird - ganz nach dem Vorbild des erfolgreichen französischen Spielfilms "Cherchez la femme" kluge Unterhaltung mit Tiefgang, aber auch Spaß à la "Manche mögen‘s heiß" oder "Charleys Tante". Worum geht's?Alexander und Leila studieren Politikwissenschaften und sind frisch verliebt. Gemeinsam wollen sie in New York ein Praktikum bei...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.