Mödling - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
"Sport allein reicht nicht aus - die richtige Ernährung ist der Schlüssel zum Abnehmen."

Gesundheit Abnehmen
Sport als heiliger Gral beim Abnehmen?

Bewegung ist gesund, kein Zweifel. Ein umstrittenes Thema bei der Gewichtsreduktion ist jedoch, ob exzessives Training das Schlüsselelement für schnelles Abnehmen ist. Die Wissenschaft liefert interessante Erkenntnisse. Bewegung gehört zu einer gesunden Lebensweise dazu, ganz klar. Um abzunehmen jedoch, braucht es kein exzessives Sportprogramm! Die richtige Ernährung spielt dabei die wesentlichere Rolle. Fakt ist, dass sportliche Aktivität Kalorien verbrennt, weshalb unzählige Menschen mit...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
EU-Gemeinderat Michael Georg Martin Danzinger, Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Offenbachs Stadtverordnetenvorsteher Stefan Färber sowie Jumelage-Stadtrat Stephan Schimanowa (von links). | Foto: Bernhard Garaus
2

Lebendige Städtepartnerschaft
Jumelage-Besuch aus Offenbach am Main

Mödling ist Städtepartner von fünf europäischen Städten. Aus Offenbach am Main bekam Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner jetzt Besuch. MÖDLING (pa). Seit 1956 ist Mödling mit fünf europäischen Städten über die Jumelage partnerschaftlich verbunden. In den Jahren danach kamen weitere Städte hinzu, andere legten ihre Partnerschaft wieder ab. Seit der Gründung sind neben Mödling auch Puteaux aus Frankreich, Esch-sur-Alzette aus Luxemburg sowie Offenbach am Main aus Deutschland weiterhin...

Großartiges Händel-Festkonzert in der Südstadtkirche in Maria Enzersdorf | Foto: Vocalensemble Indigo
2

Musik in Maria Enzersdorf
Händel-Festkonzert in der Südstadtkirche

Am 12. Mai fand ein tolles Konzert in der Südstadtkirche in Maria Enzersdorf statt. Mitwirkende waren u.a. das Vocalensemble Indigo und das Ensemble Neue Streicher.  MARIA ENZERSDORF. Am Programm standen Teile aus „Der Messias“, aus der Feuerwerksmusik und dem Concerto Grosso Op 6/7.  Der Chor „Zadok the priest“ ist die von Händel komponierte Krönungsmusik, welche einige Tage zuvor auch in London bei der Krönung von Charles III. gespielt wurde. Die Kombination von Händels Musik mit dem Klang...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Im Mödlinger Freibad kann ab 22. Mai wieder ins kühle Nass gesprungen werden. | Foto: mc
2

Segnung zur Saison-Eröffnung
Das Mödlinger Freibad hat wieder offen

Am 20. Mai fand noch eine Roller-Disco am Areal des Stadtbades Mödling statt, zwei Tage später ist von der Rollschuh-Bahn keine Spur mehr und die Freibad-Saison kann beginnen! MÖDLING. Stadtbad-Leiter Mehmed Alajbeg und sein Team arbeiteten quasi rund um die Uhr, um pünktlich am 22. Mai die Saison zu starten. Gemeinsam mit Bürgermeister Hans Stefan Hintner, den Vizebürgermeisterinnen Silvia Drechsler und Franziska Olischer sowie weiteren Vertretern des Stadt- und Gemeinderates wurden die...

Renate und Lilo teilen sich ein Auto | Foto: privat
2

Leben am Limit
Zwei Seniorinnen teilen sich ein Auto

MÖDLING. Lilo hat schon vor Jahren eine Abneigung gegen das Autofahren entwickelt. Lilo erzählt, wie alles begonnen hat: „Überall ist immer mehr Verkehr, alle fahren so hektisch, und Parkplätze sind rar und teuer. Und dann ist noch mein Auto eingegangen.“ Daraufhin traf die Pensionistin eine weitreichende Entscheidung für ihr Leben. Sie kaufte sich kein Auto mehr und erprobte alternative Möglichkeiten des Unterwegs-Sein. Fahrrad und Zu-FußgehenMit der Zeit entwickelte sich ihr neues...

Anzeige
v.l.n.r. Doris Moser, Ilse Thalinger und Kerstin Huber, MSc (Standortleitung & Ernährungswissenschafterin) sind begeistert: „Wir lieben unsere neue Wohlfühloase mit frischen Farben und bequemen Interieur. Das erhöht die Beratungsqualität vom Erstgespräch an.“
12

easylife Neueröffnung
Zur Wohlfühlfigur im exklusiven Wohlfühlambiente

Neueröffnung bei den Abnehmexperten in Wien! Ab sofort heißt es bei easylife Schottenring statt Kärntnerring und noch schöner abnehmen mit besonderem Flair und komfortablen Extras: perfekte Öffi-Anbindung, rasche Parkplatzfindung und top-moderne Ausstattung bei gewohnter Gemütlichkeit. Seit mehr als 19 Jahren arbeiten die Abnehmexperten von easylife erfolgreich anders: Sie wissen, dass es für erfolgreiches Abnehmen eine Zutat mehr als die wissenschaftlich fundierte Stoffwechseltherapie und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • easylife Therapiezentrum Wien 1, Wien 22 und Brunn am Gebirge
Foto: Günther
25

Vom Nordkap bis nach Sizilien
Ein Professor radelt durch Europa

Johann Günther ist Universitätsprofessor und lehrt an der Hochschule von Wuhan. Das alleine wäre schon spannend. Doch der Wissenschaftler aus der Hinterbrühl im Bezirk Mödling radelte vom nördlichsten bis zum südlichsten Zipfel Europas. Seine Reiseabenteuer sind nun als Buch erschienen. Vorsicht, Spoiler - es gab sogar eine "bärige" Begegnung. HINTERBRÜHL. "Ich fahre alles mit dem Rad – auch wenn ich Termine in Wien habe", sagt Johann Günther. Der Medienwissenschaftler lehrt an der  Jianghan...

Am Pannenstreifen stehen geblieben ging alles ganz schnell: Rauch und erste Flammen schlugen aus dem Fahrzeug. | Foto: pixabay.com
3

Südautobahn
PKW in Vollbrand – Vater bringt Familie in Sicherheit

Während der Fahrt auf der Südautobahn verlor am Sonntagnachmittag ein BMW X5 plötzlich an Leistung. Der Fahrer lenkte sein Fahrzeug auf den Pannenstreifen, dann ging es auf einmal ganz schnell: Rauch und erste Flammen schlugen aus dem Fahrzeug. MÖDLING. Innerhalb kürzester Zeit stand der Geländewagen in Vollbrand. „Meine Frau und ich konnten gerade noch unser Kind von der Rückbank und uns selbst in Sicherheit bringen, der Rest ist ein Fall für die Versicherung“, berichtet der Lenker den...

Montagfrüh kam es zu einem spektakulären Einbruch in die SCS.
5

Einbruch und Brand
Großeinsatz für Feuerwehr und Polizei in der SCS

In der Shopping City Süd kam es Montagfrüh zu einem Einbruch, bei dem die Täter mit einem Auto in ein Geschäft gefahren sind – das Fahrzeug fing noch vor der Flucht Feuer. MÖDLING. Zu einem spektakulären Einbruch ist es Montagfrüh gegen 4:00 Uhr gekommen. Unbekannte Täter sind über eine Laderampe mit einem Auto in ein Geschäft gefahren, so der ORF NÖ. Vor ihrer Flucht haben die Täter das Auto in Brand gesetzt, das von der Feuerwehr gelöscht werden musste. Noch unklar ist, ob und wie viel...

Zwei Motorradfahrer kamen in der Kalten Kuchl zu Sturz. | Foto: pixabay
5

Untermitterbach Bezirk Lilienfeld
Toter: Biker-Drama in St. Aegyd

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag im Bezirk Lilienfeld auf der B21 bei Untermitterbach. Bilanz der Tragödie: Ein Toter und ein Schwerverletzter. UNTERMITTERBACH. Aus noch unbekannter Ursache kamen zwei Motorradfahrer auf der B21 bei Untermitterbach bei schönstem Frühlingswetter zu Sturz. Innerhalb kurzer Zeit waren Rettungskräfte vor Ort. Biker verstarb an UnfallortDie Verletzten wurden reanimiert. Leider schaffte es ein Biker nicht, er verstarb noch an der...

Der Mann konnte nur mehr tot geborgen werden. | Foto: pixabay
3

Toter im Bach - vermutlich Unfall
68-Jähriger und Hund tot gefunden

Die Ermittlungen über den Toten in der Traisen bei Herzogenburg laufen noch. Neu ist, dass es sich um einen 68-jährigen Mann handeln dürfte und auch ein toter Hund soll gefunden worden sein. HERZOGENBURG. Der Mann soll laut Auskunft der Polizei nicht abgängig gemeldet waren. Es gäbe auch keine Verletzungen, die auf ein Gewaltverbrechen hindeuten würden, so Schwaigerlehner. Es soll auch ein toter Hund aus der Traisen geborgen worden sein. Die Erhebungen laufen weiter, aber es könnte sein, dass...

Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen. | Foto: Goll
4

Drama: Leichenfund in Traismauer
Toter Mann wurde im Bach gefunden

In Traismauer wurde am Sonntag Morgen ein lebloser Mann in einem Bach gefunden worden. TRAISMAUER. Passanten entdeckten in Traismauer (Bezirk Sank Pölten Land) eine Leiche rund 700 Meter von einer Brücke entfernt. Die Leiche wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Oberndorf geborgen und eine kriminalpolizeiliche Totenbeschau wird durchgeführt. Dann entscheidet die Staatsanwaltschaft, ob eine Obduktion durchgeführt wird. Von Polizei bestätigtPressesprecher Raimund Schwaigerlehner...

Der Rettungshubschrauber war in Haugsdorf im Einsatz. | Foto: FF Jetzelsdorf
10

Verkehrsunfall in Haugsdorf
Alkoholisierte Jugendliche auf Straße

Mehrere verletzte Jugendliche am Straßenrand und im Feld benötigten ein Großaufgebot an Einsatzkräften im Gemeindegebiet von Haugsdorf. HAUGSDORF. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte ein Kleinkraftrad aus Richtung Jetzelsdorf kommend in Richtung der B 303 durch das Ortsgebiet von Haugsdorf. Auf dem Sozius saß eine 15-Jährige aus Krems. Zeitgleich befand sich ein größere Gruppe Jugendlicher in der Kellergasse (L 1026) bei einer Feier.  Unter AlkoholeinflussAls sich der 16-Jährige...

Am Welttag der Biene: So können wir Maja retten. | Foto: pixabay.com
5

20. Mai 2023
Welttag der Biene, E-Bike-Unfall und Haussanierungen

Du hast gern alle Themen des heutigen Tages zusammengefasst und auf einen Blick? Kein Problem – das waren die Themen am Samstag. NÖ. Summ, summ, summ ... Bienchen summ herum. Aber wie lange noch, wenn wir nicht besser auf unsere Maja aufpassen? Wir haben mit dem Präsidenten des NÖ Imkervereins, Sepp Niklas, gesprochen und ihn gefragt, wie wir die Bienen retten können. Klick Dich hier rein. Die Kameraden der Freiwillinge Feuerwehren waren heute gefordert: Im Bezirk St. Pölten und Tulln hat es...

Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

Welttag der Biene am 20. Mai | Foto: pixabay.com
1 4

So retten wir unsere "Maja"
Welttag der Biene – Blumenwiese statt Rasen

Summ, summ, summ ... Bienchen summ herum. Doch wie lange noch, wenn wir nicht schnell eingreifen? Heute, 20. Mai, ist Weltbienentag. Daher wollen wir in Erinnerung rufen, was wir den pelzigen Tierchen alles zu verdanken haben. Denn eines muss uns schon bewusst sein ... eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. WIESELBURG / NÖ. Sepp Niklas, Präsident des NÖ Imkerverbandes steht in Sachen "Biene" Rede und Antwort: Warum ist der Welttag der Bienen so wichtig? Der Weltbienentag ist wichtig, um...

 Fleischermeister Johann Schnabel, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Direktor Leo Klaffner präsentieren die prämierten Schmankerln | Foto: Jürgen Mück
4

Ab Hof-Verkauf im Aufwind
Bereits 8.500 Direktvermarkter in NÖ

Veredelung von Bio-Produkten auf höchster Stufe an Bergbauernschule Hohenlehen; LR Teschl-Hofmeister: Auszeichnungen sind Gradmesser für die hohe Ausbildungsqualität HOHENLEHEN / NÖ. An der Bergbauernschule Hohenlehen setzt man auf die Erzeugung und Vermarktung hochwertiger bäuerlicher Produkte, da bereits für rund ein Viertel der landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich der Ab-Hof-Verkauf ein wirtschaftliches Standbein darstellt. Dies kommt den künftigen Hofübernehmerinnen und...

Berufsimkerin Verena Hagelkruys, Fabian Liendl (Werkschatz St. Pölten), Landesrätin Susanne Rosenkranz, Werkstattleiter der Caritas St. Pölten Karl Strasser und Manuel Kari (Holzwerkstatt Paudorf). | Foto: pixabay.com
Aktion 6

Welttag am 20.5.
Die Biene ist „NÖ Tierschützling 2023“

Landesrätin Rosenkranz: Schutz der Biene notwendig, um blühendes Niederösterreich zu erhalten NÖ. Heute, 20. Mai, ist der Welttag der Biene – und genau rechtzeitig zu diesem Ehrentag hat die für den Naturschutz in Niederösterreich zuständige Landesrätin Susanne Rosenkranz den  jährlichen „NÖ Tierschützling des Jahres“  prämiert. Voila, 2023 ist es die Biene. Die Kampagne steht unter dem Motto: „Die Bienen sind unsere Zukunft!“. Rosenkrank wolle Menschen sensibiliseren, denn „sowohl die Honig-...

Foto: Tierschutz Austria
10

Tierisch
Die letzten Zoll-Äffchen verlassen das Tierschutzhaus Vösendorf

Nachdem 7 der 13 Affen schon im März in einen Zoo gezogen sind, reist nun auch die Familie mit Affenbabys weiter. FLUGHAFEN/VÖSENDORF. Erst im Jänner bezogen 13 Affen – darunter 2 Schnurrbarttamarine, 1 Rotbauchtamarin und 10 Zwergseidenäffchen – das Tierschutzhaus Vösendorf, nachdem sie vom Zoll am Flughafen Wien-Schwechat auf der Reise nach Malaysia aufgehalten wurden. Ursprünglich sollten die Tiere für Zuchtzwecke in den Osten fliegen, jedoch konnte der Besitzer keine Papiere vorweisen. Zoll...

Ein Quad überschlug sich neben den Gleisen der Pottendorfer Linie. | Foto: FF Biedermannsdorf
3

Glimpflicher Unfall-Ausgang
Quad überschlug sich neben Bahn-Gleisen

Ein Quadunfall am gestrigen Feiertag in Biedermannsdorf ging für den Fahrer glimpflich aus: Das Fahrzeug überschlug sich auf einem Bahnbegleitweg neben den ÖBB Gleisen der Pottendorfer Linie. Die Freiwillige Feuerwehr Biedermannsdorf musste den Quad mit dem Kran bergen. Der Fahrer hatte Glück: Er blieb bei dem Unfall unverletzt. BIEDERMANNSDORF (pa FF Biedermannsdorf). Am Vormittag des 18.05.2023 überschlug sich ein Lenker mit seinem Quad auf einem Bahnbegleitweg und kam unmittelbar neben den...

Die Gesunde Gemeinde Gumpoldskirchen lud zum Kochkurs | Foto: S. Pohl
15

Gesunder Kochkurs
Gemeinde Gumpoldskirchen ließ sich einkochen

"Kochen tut gut!" lautete das Motto beim Kochkurs mit Kornelia Phiip, zu dem die Gesunde Gemeinde Gumpoldskirchen lud. In der Schulküche wurde von den 15 Teilnehmerinnen ein dreigängiges Menü bereitet, das genauso gesund wie köstlich war.  Eine Fortsetzung ist bereits geplant. GUMPOLDSKIRCHEN. Zum Kochkurs lud die Gesunde Gemeinde Gumpoldskirchen mit Ernährungswissenschaftlerin Kornelia Philip, Gemeindeverantwortlicher GGR Margit Möstl und Team-Mitglied Petra Müller-Waldenberger in die...

GRätin und Umweltreferentin Sabine Hiermann, Landeshauptfrau Johanna Mikl- Leitner und Bürgermeister Dr. Andreas Linhart (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Natur im Garten Auszeichnung
Brunn am Gebirge erhält "Goldenen Igel"

Brunn am Gebirge wurde als ökologische Vorbildgemeinde mit dem "Goldenen Igel" von "Natur im Garten" ausgezeichnet.  BRUNN/GEBIRGE. Brunn am Gebirge handelt in vielen Bereichen umweltbewusst und trägt auch gerne ihren Teil zur Erfolgsgeschichte von „Natur im Garten“ bei. „So freuen wir uns sehr, dass Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auch unsere Gemeinde mit dem „Goldenen Igel“ auszeichnete“, erklären Bürgermeister Andreas Linhart und Gemeinderätin Sabine Hiermann. Mit der Verleihung des...

Der 1-jährige Malteser-Mix Olaf wartet seit knapp 2 Monaten im Tierschutzhaus Vösendorf auf ein neues Zuhause. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Hunde zu vergeben

Malteser-Mix Olaf und die sechs Monate alte Lea warten auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Olaf Der 1-jährige Malteser-Mix Olaf wartet seit knapp 2 Monaten im Tierschutzhaus Vösendorf auf ein neues Zuhause. Der freundliche Rüde hat in einer Wohnung gelebt, ist bereits stubenrein, und konnte sogar schon kurze Zeit alleine bleiben. Er fährt brav im Auto mit und...

Waltraud Fastl von der Caritas führt durch den Abend und steht für Fragen rund um die Caritas zur Verfügung. | Foto: Caritas

Mödling
Caritas informiert zum Thema Vorsorge und Testament

Informationsveranstaltung "Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille". BEZIRK MÖDLING. Viele Menschen möchten ihre Dinge geregelt wissen. Sie wollen vorsorgen für den Fall, dass sie nicht mehr selber für sich sprechen können – eine Vorsorgevollmacht oder eine Patientenverfügung kann hier hilfreich sein. Die Frage, wie muss ich ein Testament erstellen, damit es gültig ist, und was ist im Erbrecht ohnedies geregelt, beschäftigt ebenfalls sehr. Aus diesem Grund lädt die Caritas der Erzdiözese Wien am 24....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.