Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

Abwechslung erwartet Kinder im Feriencamp Naturpark Jauerling. | Foto: Martina Siebenhandl
2

Maria Laach
Naturpark-Feriencamp am Jauerling

Heuer wird es vom Naturpark Jauerling-Wachau von 11. bis 15. Juli 2022 zum ersten Mal ein Feriencamp für Kinder geben. MARIA LAACH. Ferienerlebnis in der Naturwerkstatt Jauerling: Von 11. bis 15. Juli genießen Kinder von 7 bis 11 Jahren spannende Abenteuer rund um die Naturwerkstatt Jauerling. Die Waldpädagogin und Naturvermittlerin Steffi Kratzer liefert von 8:00 bis 16:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder entdecken Waldtiere und sommerliche Blumenwiesen, sie bauen kreative...

Rund ein Drittel gibt an schlechter bzw. ziemlich schlecht zu schlafen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 2

Studie zu Schlafgewohnheiten
Immer mehr Personen schlafen schlechter

Zum Weltschlaftag am 18. März machen die Schlafforscherinnen und Schlafforscher auf den alarmierenden Umstand aufmerksam, dass immer mehr Personen an Schlafproblemen leiden. Diese Daten wurden von der Universität Salzburg in ihrer  Studie "Wie schläft Österreich?" erhoben. Demnach schläft ein Drittel der Teilnehmer ziemlich oder sehr schlecht, wobei bei Frauen Schlafprobleme häufiger auftreten.  SALZBURG. Am Weltschlaftag 2018, hat das Salzburger Forscherteam um Manuel Schabus vom Labor für...

Vorsicht vor der Zauberschiene – Alignertechnik! Der Konsumentenschutz der AK-Tirol rät nur bei kosmetischen Regulierungen, sprich leichten bis mittleren Fehlstellungen der Vorderzähne dazu. | Foto: AndreyPopov/Panthermedia

Aligner-Zahnspangen
Nichts zu lachen mit Zahnspangen aus dem Internet

TIROL. Aligner sind durchsichtige Zahnschienen, die man auf die Zahnreihe im Ober- und Unterkiefer steckt. Laut Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Tirol eignen sich die Zahnspangen aus dem Internet vorwiegend für kosmetische Regulierungen. Konsumentenschutz empfiehlt Aligner nichtDer Konsumentenschutz der AK-Tirol empfiehlt Aligner-Spangen nur bei leichten bis mittleren Fehlstellungen der Vorderzähne – gute medizinische Begleitung vorausgesetzt. Fehlbisse im Seitenzahnbereich bleiben nämlich...

Schlaganfälle bedeuten eine plötzliche Erkrankung des Gehirns. Doch die Behandlungsmöglichkeiten in Tirol sind sehr gut. | Foto: Archiv

Schlaganfälle
Zahlen, Fakten und Behandlungsmöglichkeiten in Tirol

TIROL. In Tirol ereignen sich ca. 1.500 Schlaganfälle pro Jahr. Dazu kommen noch circa 1.000 sogenannte transitorisch ischämische Attacken, im Volksmund als ‚Schlagerl’ bezeichnet. Etwa 6.000 Menschen leben mit den Folgen eines Schlaganfalls.  Wichtige Eckdaten zu Schlaganfällen in TirolDer Tiroler Gesundheitsfonds liefert hierzu interessante Zahlen:  Die Häufigkeit des Schlaganfalls in Tirol liegt im mitteleuropäischen Durchschnitt und unterscheidet sich in den Tiroler Bezirken nicht...

Landesrat Dr. Martin Eichtinger freut sich gemeinsam mit Johanna Schindler (Leiterin des NÖ Landeskindergartens Mödling-Vorderbrühl), Sabine Benczur-Juris (stellvertretende „Tut gut!“-Geschäftsführerin),  Dr. Gerhard Vogel (Generaldirektor BVAEB) und Mag. Hans Zöhling (Obmann der Landespersonalvertretung) über den Start des Gesundheitsförderungsprojektes „Gesunder Arbeitsplatz Kindergarten“. | Foto: „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge|Klemm

Land NÖ
Gesundheits-Booster für Kindergartenpersonal

Gesundheits-Booster für Kindergartenpersonal in Niederösterreich
; Landesrat Eichtinger/Gen.-Dir. Vogel: „Start des Gesundheitsförderungsprojekts in rund 40 Kindergärten durch ‚Tut gut!‘ und BVAEB erfolgt. Ausrollung auf ganz Niederösterreich bis 2024 als Zielsetzung.“ NÖ. Wenn sich mehrere „Big Player“ zu einem übergeordneten Gemeinschaftsziel zusammentun, entsteht in der Regel etwas Großes. So auch beim Programm „Gesunder Arbeitsplatz Kindergarten NÖ“, das vom Land Niederösterreich, der...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

16. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 16. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikUmfrage der Woche: Frauen sind nach wie vor in vielen Bereichen des täglichen Lebens benachteiligt. Immer wieder gibt es die gleichen Forderungen der Gleichstellung. Viele Frauen haben auch Diskriminierungserfahrung. Mehr dazu ... SportDer weiße Rausch: Das Warten hat...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 16. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 16. März 3.702,4 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.719,8). In absoluten Zahlen sind das 3.196 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 3.211). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 4.209,6 Personen pro 100.000 Einwohner (3.327 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.407,5 (1.583 in...

2:02

Back to the Race
Vereinsmeisterschaft SC Niederthai 2022 bombastischer Erfolg

Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause konnte der SC-Niederthai am vergangenen Samstag (12.3.) wieder die legendären Vereinsmeisterschaften durchführen, es war ein Sportfest mit vielen Highlights. (ein Video zur Vereinsmeisterschaft folgt in Kürze an dieser Stelle) UMHAUSEN. Den Auftakt machte ein sehr prominentes Ski-Ass – Dave Ryding (UK), Sieger des Weltcup Slaloms 2022 in Kitzbühel. Derzeit ist er in Niederthai zum Training und nutzte die Gelegenheit, als Vorläufer bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Mit einem Point of Care-Gerät können PCR-Tests innerhalb kürzester Zeit direkt von der Apotheke ausgewertet werden.  | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Aktion 3

Corona-Tests
Schnellere PCR-Testergebnisse mit Point-Of-Care Geräten

Damit PCR-Testergebnisse schneller eintreffen, investiert das Land Salzburg in Point-Of-Care Geräte für Apotheken im Bundesland Salzburg. Damit können PCR-Tests direkt in der Apotheke ausgewertet werden. Dafür ist vorerst eine Million Euro als Budget geplant unabhängig von derTeststrategie des Bundes. Das Förderprogramm für Point of Care PCR-Testgeräte richtet sich an jede öffentliche oder ärztliche Hausapotheke in Salzburg. SALZBURG. Der Bund ändert ab 1. April die Corona-Teststrategie. Es...

Die Stadt Salzburg laufend erkunden: Start ist am Müllner Steg, danach geht es entlang der Salzach weiter durch die Stadt.  | Foto: AK/ÖGB-Betriebssport
2

Altstadtblick
Virtueller Laufbewerb in der "Bewegten Stadt" startet

Der virtuelle Laufbewerb der Arbeiterkammer/ÖGB in der "Bewegten Stadt" Salzburg geht in die zweite Runde. Start ist am Müllner Steg. SALZBURG. Seit heute Dienstag 15. März bis 31. Mai 2022, geht der App Run in die zweite Runde. Der virtuelle Laufbewerb des AK/ÖGB-Betriebssports wurde nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr erweitert. Zusätzlich zur vier Kilometer langen Laufstrecke entlang der Salzach gilt es heuer das ganze Bundesland auf einer 260 km langen, virtuellen Strecke, zu...

Außergewöhnliche Färbung des Himmels dank dem Saharastaub. | Foto: BB IBK
2

Saharastaub
Der orange Himmel über Innsbruck

INNSBRUCK. Keine Sonnenstrahlen aber ein "oranger" Himmel. Grund dafür ist das „Saharastaub-Ereignis“. Allergologen zufolge ist der Saharastaub nicht unmittelbar gesundheitsgefährdend für Allergiker, Ablagerungen auf Autos oder Fenstern sind möglich. SaharastaubDie Modelle der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostizieren für diese Woche ein ausgeprägtes „Saharastaub-Ereignis“, dessen Ausläufer sich auch in Österreich bemerkbar machen könnten. Dieses Wetterphänomen...

Anzeige
Foto: RegionalMedien Steiermark
1:54

Video
Werde ein Teil des Teams im Bezirkspflege- und Seniorenheim Voitsberg!

Ein Job vor Ort und ganz nahe bei den Menschen: Das erwartet dich im Bezirkspflege- und Seniorenheim Voitsberg. VOITSBERG. Das Bezirkspflege- und Seniorenheim Voitsberg ist laufend auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen, um seine 124 Bewohner:innen bestmöglich zu betreuen. Neben flexiblen Arbeitszeiten mit Rücksicht auf Freizeit und Familie gibt es auch zusätzliche Sozialleistungen sowie einen verlässlichen Arbeitsplatz direkt in der Region. Aktuell werden qualifizierte Mitarbeiter:innen in...

Ildiko Szakali in Action beim Hyrox Event in München. Dahinter Lukas Kaufmann. | Foto: Sportfotograf.com
3

Trotz Qualifikation
"Las Vegas geht sich finanziell nicht aus"

Am letzten Februar-Wochenende fand in der Münchner Messehalle das erste Hyrox-Event 2022 statt. ANDORF. Mit von der Partie war auch ein sechsköpfiges Team des Warrior Gyms aus Andorf. Angetreten mit zwei Teams in der "Double Mixed Division" (jeweils ein Mann und eine Frau) sowie im Damen-Double, wo Isabella Fischer und Lisa Berger aus 54 Frauen-Teams in der Gesamtwertung den 48. Platz – in ihrer Altersklasse den 20. Rang – erreichten. Sebastian Stammler und Christina Bauer belegten aus 68...

Generalversammlung beim RC Wörgl. | Foto: Schwaighofer
5

Sport im Bezirk
Sport Info über die Sporttermine im Restmonat März 2022

BEZIRK. Sporttermine für den Bezirk Kufstein. Tischtennis – SA, 19. März: 1. Bundesliga Damen mit den Bundesligateams aus Kirchbichl und Kufstein gegen Stockerau und Oberpullendorf in der Hauptschule Kirchbichl. Spielbeginn immer um 13 Uhr und 16 Uhr. Fußball - SA, 19. März: Heimspiele in der Regionalliga Tirol und HYPO Tirol Liga: FC Kufstein spielt gegen Wacker Innsbruck 1b und Kundl gegen Volders. Beide Spiele beginnen um 16 Uhr. Sportschützen – SA, 19. März: Luftgewehr-Salvencup im...

Die beiden Polizisten konnten die 79-jährige Pensionistin erfolgreich reanimieren.  | Foto: LPD
2

In Floridsdorf
Polizisten retten 79-jähriger Wienerin das Leben

Polizisten der Polizeiinspektion Trillergasse wurden von einer Heimhilfe alarmiert, da ihre 79-jährige Patientin plötzlich zusammenbrach. Die Rettung kam nicht zu spät. WIEN/FLORIDSDORF. Zur Rettung in letzter Minute kam die Polizei, die eine zusammengebrochene Pensionistin in der Orelgasse erfolgreich reanimierte. Beim Eintreffen der Polizisten lag die Frau reglos am Boden und wies keine Atmung mehr auf. Die Beamten begannen sofort mit den lebenserhaltenden Maßnahmen. Ebenfalls alarmierte...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die erfolgreiche Vichtensteiner Mannschaft. | Foto: Seniorenbund

Eisstocksport
Vichtensteins Senioren holen Landesmeistertitel

BEZIRK SCHÄRDING. In der Eishalle Linz wurde am 10. März die diesjährige Seniorenbund Landesmeisterschaft im Eisstockschießen ausgetragen. Am Start waren 19 Moarschaften aus ganz Oberösterreich, darunter drei Moarschaften aus dem Bezirk Schärding. Die Ortsgruppe Vichtenstein mit den Schützen Alois Schopf, Johann Reisinger, Johann Gradinger und Anton Breit kürten sich demnach zum Landesmeister. Die Mannschaft aus Raab belegte den dritten Rang und das Team aus Esternberg landete auf dem fünften...

Neben psychosozialem Stress als weitaus stärksten Risikofaktor identifizierten die Expertinnen und Experten der Medizinischen Universität Innsbruck weitere wichtige Marker für die Entwicklung psychischer Erkrankungen infolge einer SARS-CoV-2 Infektion. | Foto: Pixabay
2

Gesundheit nach COVID-19
Schlechtere Lebensqualität, Depressionen und Angststörungen

INNSBRUCK. Mentaler Stress ist Risikofaktor Nummer Eins für psychische Beschwerden nach COVID-19. Eine der Hauptaussagen der tirolweiten "Gesundheit nach COVID-19"-Studie der Medizinischen Universität Innsbruck. Ein Team um Katharina Hüfner von der Medizinischen Universität Innsbruck hat nun Risikofaktoren für psychische Beschwerden nach einer Coronainfektion ermittelt: schlechtere Lebensqualität, Depressionen und Angststörungen nehmen zu. Gesundheit nach COVID-19Wer viel psychischen Stress...

Die U-12 Mädels holten sich den zweiten Platz in Seekirchen.  | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

Faustball
St. Veits U-12 Mädchen krönten sich zum Vizestaatsmeister

Die U-12 Faustballerinen des Union Raiffeisen St. Veit sicherten sich in Seekirchen den Staatsmeister-Titel. Im Finale musste man gegen Arnreit (Oberösterreich) eine knappe 1:2 Niederlage hinnehmen. ST. VEIT. Drei Nachwuchs-Teams des Union Raiffeisen St. Veit waren am Wochenende im Einsatz. Dabei stachen vor allem die Erfolge der U-12 Mädchen heraus. Denn die jungen Faustballerinnen sicherten sich in Seekirchen den U-12 Staatsmeister-Titel. Im Finale musste man gegen Arnreit (Oberösterreich)...

Kommentar zu Gesundheit im Alter
Bewegung ist in jedem Alter wichtig

Genügend Bewegung sollte bei uns allen täglich am Plan stehen. Gerade in einem Vollzeit-Bürojob ist es wichtig regelmäßig aufzustehen, strecken und dehnen oder ein paar Runden durchs Gebäude oder an der frischen Luft zu unternehmen. Leider wird das gerne vergessen oder es fehlt schlicht und einfach die Zeit dazu. Wie wichtig ausreichend Bewegung in allen Altersgruppen ist, sehe ich vor allem am Beispiel meiner Oma. Die Rückenschmerzen vom vielen Sitzen sind so stark, dass sie oft nur noch sehr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schwefelbad: Im Heilbad Burgwies verbringt man rund 20 Minuten in der Holzwanne. Das rund 38 Grad warme Schwefelwasser reicht einem – anders als auf dem Foto – normalerweise bis zum Kinn. | Foto: Mike Huber
1 Aktion 3

Heilbad Burgwies
Schwefelbad hat positive Wirkung auf gesamten Körper

Beim entspannten Bad kann man im "Heilbad Burgwies" in Stuhlfelden die heilende Wirkung des Schwefels für sich nutzen.  STUHLFELDEN. Seit über 500 Jahren kommen Menschen nach Stuhlfelden, um dort im "Heilbad Burgwies" ein Bad zu nehmen. Die Naturheilquelle liefert das wohltuende, schwefelhaltige Wasser, in dem gebadet wird. "Die Vorteile eines Schwefelbades sind sehr vielseitig", erklärt Martina Racan, die gemeinsam mit ihrem Mann Christian und Sohn Marcel das Heilbad führt. So helfe das Baden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

15. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 15. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDie Preise in Tirol steigen nicht nur beim Strom und Sprit, auch Energie und Lebensmittel sind betroffen. Die Liste Fritz möchte dagegen mit Dringlichkeitsanträgen vorgehen und eine Entlastung für die TirolerInnen bewirken. Mehr dazu... Bei der ÖGB-Landesjugendkonferenz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.