Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

Weltklasse Leistung für Thomas Kofler aus Münster - 426 Kegel in die Vollen und 278 Kegel - macht 704. | Foto: Kofler

KSK SPK Jenbach
Top-Weltklasse-Ergebnis für Thomas Kofler

MÜNSTER. 704 Kegel für Thomas Kofler vom ESV Wörgl. Nur die besten Sportkegler weltweit erzielen in der Meisterschaft oder bei Weltmeisterschaften über 700 Kegel. Nun darf sich auch der Sportkegler aus Münster (KSK SPK Jenbach) zu diesen Top-Spielern zählen. Mit 426 Kegel in die Vollen und 278 Kegel beim Abräumen erspielte er einen Mannschaftspunkt.

Das Testspiel-Kracher zwischen Österreich und der Türkei findet am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
1 6

Happel-Stadion
Infos für Fans vor dem Spiel Österreich gegen die Türkei

Das Testspiel-Kracher zwischen Österreich und der Türkei findet am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. Was Türkei-Fans planen, wann man zum Stadion fahren soll und ob es Parkplätze gibt, findest du in unserem Artikel. WIEN. Nach dem 2:0-Auswärtssieg beim Freundschaftsspiel in der Slowakei spielt das ÖFB-Team das zweite von insgesamt vier Testspielen vor der kommenden EM in Deutschland. Gegner ist in Wien die Türkei, live wird der Testspiel-Kracher bei "ORF 1" ab 20.45 Uhr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Markus Achleitner mit FACC-Geschäftsführer Robert Machtlinger und Johannes Artmayr. | Foto: Land OÖ/Sternberger

Netzwerktreffen in St. Martin
FACC unterstützt heimische Sport-Talente

Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner (ÖVP) sowie der Präsident von "Start Up Sport", Johannes Artmayr, begrüßen den Innviertler Flugzeug-Zulieferer FACC als neuen Förderer für heimische Sport-Talente. ST. MARTIN/INNKREIS. Das Luft- und Raumfahrtunternehmen FACC unterstützt künftig oberösterreichische Sporttalente. Das Technologiezentrum in St. Martin war Schauplatz eines Netzwerkabends unter dem Motto "Start Up Sport hebt ab". 200 Vertreter aus der Wirtschaft sowie Funktionäre und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Auch die Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Weiz dürfen sich über viele Medaillen freuen. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
5

Special Olympics
Tolle Ergebnisse aus dem Bezirk Weiz im Wintersport

Der ganze Bezirk Weiz fieberte mit und darf stolz auf die tollen Ergebnisse der Sportler sein, die sich den sportlichen Herausforderungen der Special Olympics stellten. Einige Highlights haben wir hier zusammengefasst. WEIZ. Mit Stolz und großer Anerkennung für die tollen Leistungen blicken wir auf die Special Olympics 2024 in der Steiermark zurück. Insgesamt gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Steiermark 74 mal Gold, 77 mal Silber und 71 mal Bronze. Mortantscher raste zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
1. Reihe: Clara Schagerl, Isabell Fallmann, Noemi Milovan, Liliana Grafl 2. Reihe: Anja Buchgraber, Gabriel Staudinger, Claudia Fritz, Elias Grötzl, Tobias Weikl, Tobias Zöchling, Amin Hakimi, Josef Renz (v.l.) | Foto: Claudia Fritz

Kampfsport
"Fit for Kids": Kickboxen mit Josef Renz in St. Veit

ST. VEIT. Im Rahmen der Unverbindlichen Übung „Fit for Kids“ durften die Kinder der 4. Klassen der VS St. Veit an der Gölsen eine neue Sportart ausprobieren. Unter der professionellen Leitung von Josef Renz wurde den Kindern das Kickboxen nähergebracht. Nachdem spielerlisch aufgewärmt wurde, konnten die Schülerinnen und Schüler die ersten Techniken an Sandsäcken testen. Die Sportlehrerin BEd Claudia Fritz und Sensai Josef Renz zeigten sich begeistert angesichts des Geschicks und der Motivation...

Der BC Stoahupfa lädt am Samstag, dem 13. April, zur Eröffnung der Bikesaison ein. Gestartet wird um 12 Uhr vor dem Rathaus in Leibnitz. | Foto: BC Stoahupfa
6

BC Stoahupfa Leibnitz
Saisonstart 2024 der Mountainbiker in Leibnitz

Bald geht es wieder auf zwei Rädern über Stock und Stein. Der BC Stoahupfa Leibnitz eröffnet in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Leibnitz und der Gemeinde Kitzeck die Bikesaison 2024 für alle Bikebegeisterten. LEIBNITZ. Der BC Stoahupa Leibnitz lädt in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Leibnitz zur gemeinsamen Eröffnung der Bikesaison 2024 ein. Gestartet wird am Samstag, dem 13. April 2024, um 12 Uhr vor dem Leibnitzer Rathaus. Labestation in Kitzeck Dann geht es der beschilderten...

Das Team von "Essen auf Rädern" des Samariterbunds bei einem Stand am Flohmarkt in Rabenstein. | Foto: Samariterbund
2

Gesundheitsserie
Pflege ist ein wichtiges Thema in unserer Region

Wenn es einmal nicht mehr geht, dann gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten für Hilfe. PIELACHTAL. Im nächsten Teil unserer Gesundheitsserie geht es um die Pflege. Das Thema ist sehr vielfältig. Wir sehen uns an, wie Menschen, die im Tal pflegebedürftig sind, versorgt werden. Thomas Mülleitner ist Teil des Projekts Community Nurse in Prinzersdorf. "Wir kommen zum Einsatz, wenn der erste Pflegebedarf da ist", erzählt Mülleitner. Mit Unterstützung für die Pflegebedürftigen und Angehörigen, durch...

Physiotherapeutin Sonja Mühlbacher, Osteopathin Nina Pernikar (Mitte), Gesunde Gemeinde-Gemeinderätin Eva Morawetz, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Bürgermeister Johann Zeiner (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Gesunder Montag im Schloss zum Thema Osteopathie

An den "Gesunden Montag" lädt die Gemeinde zu Vorträgen ins Schloss Hunyadi. BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Montag lud die Gesunde Gemeinde Maria Enzersdorf mit Gemeinderätin Eva Morawetz an der Spitze zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem Gesunden Montag. Die Physiotherapeutin Sonja Mühlbacher und die Osteopathin Nina Pernikar sprachen dabei zum Thema „Von Anfang an gut versorgt – Osteopathie für Mamis und Babys“. Unter den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern waren auch Bürgermeister...

Das Volleyball-Damenteam des PSVBG Salzburg landet in der Bundesliga auf dem sechsten Platz. | Foto: PSVBG Salzburg

Volleyball
PSVBG Salzburg beendet die erste Bundesliga auf Platz sechs

Das Damen-Volleyball-Team des PSVBG Salzburg beendet die erste Bundesliga auf dem  sechsten Platz. SALZBURG, RIF, KLAGENFURT. Das Volleyball-Damenteam PSVBG Salzburg fuhr kürzlich nach Klagenfurt zum letzten Spiel in der ersten Bundesliga in dieser Hallensaison. Nach dem 3:1 Heimsieg gegen Eisenerz/Trofaiach in der ersten Runde der Play-Off Spiele, ging es auswärts um Platz fünf beziehungsweise um Platz sechs. Der Gegner Klagenfurt zeigte eine starke Heimspiel-Leistung und besiegte PSVBG...

Mit einem Achtungserfolg geht es für die Orter Judoka in die Landesliga-Saison. | Foto: JV Ort

Gegen Vizemeister Reichraming
Judoverein Ort startet mit Unentschieden

Das erste Saisonspiel in der Landesliga B verlangte den Kämpfern des Judovereins Ort bereits alles ab. ORT IM INNKREIS. Gleich zum Auftakt war mit dem ASKÖ Reichraming 2 niemand geringeres als der Vorjahres-Vizemeister zu Gast. Das Aufeinandertreffen war geprägt von sehenswerten Kämpfen und endete mit einem aussagekräftigen 7:7-Remis. Trotz der beiden kämpferlosen Schülerklassen in der Gewichtsklasse 50 bis 55 Kilo, kämpften die Orter mit den Gästen auf Augenhöhe. Die Mannschaft um Trainer...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Scheidentrockenheit beeinträchtigt das Wohlbefinden. | Foto: JRJfin/Shutterstock

Intimgesundheit
Scheidentrockenheit richtig behandeln

Scheidentrockenheit zählt zu den Beschwerden, die viele Frauen ab der Menopause betreffen. ÖSTERREICH. Die häufigste Ursache für Scheidentrockenheit ist ein verminderter Östrogenspiegel. Dieses Hormon sorgt für Feuchtigkeit und Elastizität der Haut im Intimbereich. Jedoch können auch andere Faktoren einer vorübergehend oder dauerhaft trockenen Scheide zugrunde liegen. Dazu zählen hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft und Stillzeit, die Einnahme bestimmter Medikamente, eine...

  • Margit Koudelka
Markus Steiner möchte in seiner Sportstätte einen "Safe Space" für alle bieten. | Foto: Kathrin Santha
1 5

Physio, Kraft und mehr
Sportstätte Frauenkirchen bietet Rundum-Training

2020 gegründet schafft "Die Sportstätte" von Markus Steiner in Frauenkirchen ein umfassendes Programm in Sachen Fitness und Gesundheitssport. FRAUENKIRCHEN. Begonnen bei Muskelaufbau nach Verletzungen bis hin zum Krafttraining: In den Räumlichkeiten in der Schmalzhöhgasse 21 in Frauenkirchen sind die Möglichkeiten für Sport schier unbegrenzt. Breites Angebot für alleUnbegrenzt möchte Markus Steiner auch in Sachen Zielgruppe sein: Begonnen bei Kindertrainings mit Kids im Alter von drei Jahren...

Tom Hecher (rechts) auf seinem Enduro. | Foto: Privat
2

Nach langer Verletzungspause
Thomas Hecher mit starkem Comeback in Slowenien

Das Irschner Enduro-Ass Thomas Hecher holte sich bei den Slowenischen Meisterschaften den 2. Platz. IRSCHEN. Starkes Comeback von Tom Hecher. Der 20-jährige Irschner absolvierte kürzlich sein erstes Rennen nach seiner langwierigen Verletzungspause und holte bei den Slowenischen Meisterschaften sowohl in der Klasse Gold, als auch "Overall" von allen Startern den 2. Platz. "Ich bin überglücklich, dass es nach der langen Pause gleich wieder so gut funktioniert hat. Das gibt Aufwind und Motivation...

Anzeige
Jenseits der 40 und strahlend fit? Abnehmen ist in jedem Alter möglich und förderlich für Gesundheit und Wohlbefinden.

Schlank im Alter
So klappt's mit weniger Kilos

Mit zunehmendem Alter gibt es oft ein spannendes Phänomen zu beobachten: während die Leistungsfähigkeit sinkt, steigt der Zeiger auf der Waage und die Kontrolle über das Gewicht entgleitet. Dies wirft die Frage auf, woran das liegt und noch viel wichtiger – was man dagegen tun kann! Hier die wichtigsten Facts. Ab dem magischen Alter von 40 Jahren kann sich so einiges im Leben verändern. Auch in Bezug auf das Gewicht – langsam aber sicher klettert dieses nach oben. Bei den meisten sind das...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Gabriel Odor, flankiert von Bgm. Toni Bucher (3.v.r.), Jakob Annewanter (2.v.l.) und den Mitgliedern des Sportausschusses. | Foto: Hassl
9

Gabriel Odor
Empfang in Grinzens für Eisschnelllauf-Vizeeuropameister

Gabriel Odor ist Österreichs Aushängeschild im Eisschnelllauf. Am Sonntag wurde er in seiner Heimatgemeinde gebührend empfangen! GRINZENS. Da kennen die Grinziger nix: Wenn ihr Wintersport-Star heimkehrt, dann wird auch eine Winterlandschaft vorbereitet. Leider mussten sich solcherart auch die Palmlatten durch dichtes Schneegestöber kämpfen und die Musikkapelle absolvierte einen "Wintereinsatz". Der kleine Makel im Programm wurde aber behoben: Beim Empfang im Anschluss an den Gottesdienst lugte...

MEIN VEREIN - Der 1. Burgenländische Bogenschützenverein Lockenhaus | Foto: Michael Loibl
1 6

Mein Verein - Lockenhauser Bogenschützenverein
"Bogenschießen ist eine Leidenschaft"

In Lockenhaus ist der Bogenschützenverein unter der Leitung von Obmann Erich Kappel zu einem wahren Herzstück der Gemeinschaft geworden. Seit 2016 lenkt Kappel die Geschicke des Vereins, der nicht nur für seine sportlichen Erfolge bekannt ist, sondern auch für sein starkes soziales Engagement und absoluten Teamgeist. 1. BGLD Bogenschützen LockenhausLOCKENHAUS. Der Verein, der stolze 65 Mitglieder zählt, hat seine Wurzeln im Bogenschießen mit Primitivbögen. Bei Bogenbaukursen, welche Felix Jestl...

Alex Foidl siegte im Powerlifting-Bewerb. Seef Hassan und Daniel Feike belegten den zweiten, sowie dritten Platz.
28

Kraftdreikampf
Gaudi stand beim Barbell Battle im Vordergrund

NEUNKIRCHEN. Erster Kraftdreikampf-Wettbewerb auf neuem Terrain im Fitnesscenter California. 23 Athleten traten beim "Barbell Battle" an, um ein All in Abo im Wert von über 700€ zu gewinnen. Alle Teilnehmer bekamen also die Möglichkeit, neue Bestleistungen in den Disziplinen Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben auf Wettkampfebene aufzustellen. Die Jury wertete nach dem IPF-Punktesystem und brachte den Bewerb nach der dreijährigen Pause auf ein neues Level. Alexander Foidl und Maximilian...

Seniorenbetreuerin Marlis Eibl und Bewohner Fritz Windisch bei der Lesung im Marienheim | Foto: Michalka
4

Gesundheit und Pflege
Ein Blick ins Marienheim Bruck an der Leitha

Ein Pflegekräftemangel beschäftigt unsere alternde Gesellschaft. Doch wie viel kostet ein Platz im Pflegeheim? Welche Kriterien muss man erfüllen? Und wie lange muss man auf einen Platz warten? Wir haben das Marienheim in Bruck an der Leitha besucht.  BRUCK/LEITHA. In Würde altern und den Lebensabend an einem schönen Platz verbringen - das wünschen sich viele Menschen. Im hohen Alter sind viele Seniorinnen und Senioren auf Hilfe angewiesen - manche mehr als andere. Pflegeheimleiter Peter Walder...

Michaela Walla ist Profi in Sachen Palliativ. | Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
Riesen-Stütze für Angehörige

Pflege von Angehörigen und die Begleitung bei schweren Krankheiten sind für alle Beteiligten fordernd. BEZIRK/GLOGGNITZ. Auch wenn es keinem gefällt: irgendwann sind viele zu alt, um ihr Leben selbst zu bewerkstelligen. Man ist auf Pflege angewiesen. 80.000 Pflegebedürftige Rund 80.000 pflegebedürftige Menschen werden im Moment im Bezirk und in Teilen der Buckligen Welt betreut, die etwa auf psychosozialer Ebene Hilfe benötigen. Hier kommt das ehrenamtliche "Mobile Hospizteam" ins Spiel....

Leiterin des Arbeitskreises „Gesunde Gemeinde Schweiggers“ Sandra Krecek, Community Nurse Katharina Schnabl, Vortragende Claudia Rathmanner DGKP, Bürgermeister Josef Schaden (v.l.). | Foto: Gemeinde Schweiggers
2

Pflege der Zukunft
Bezirk geht mit Community Nurse in die Fläche

Eine Community Nurse ist eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, welche besonders ältere Personen und deren Angehörige direkt in der Gemeinde individuell unterstützt, begleitet und informiert. BEZIRK ZWETTL. Sie sind Ansprechpartner, Begleiter, Ratgeber. Die Community Nurses sind aus der Hilfe vor Ort auch im Bezirk Zwettl mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Eine Vorreitergemeinde ist Schweiggers. Die Community Nurse Katharina Schnabl konnte sich erst kürzlich auch im Rahmen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Spürbarer Teamspirit in Deutschkreutz
41

Neue Obmänner und Frauenteam vorgestellt
TeamSpiritDay in Deutschkreutz

Am Samstag, den 23. März 2024, fand am Sportplatz in Deutschkreutz der "TeamSpiritDay" statt, bei dem die lokale Gemeinschaft zusammenkam, um die neue Saison einzuläuten und wichtige Neuerungen zu verkünden. Drei neue ObmännerDEUTSCHKREUTZ. Eine der herausragenden Momente war die Krönung der drei neuen Obmänner: Scherz Manfred, Jürgen Kirnbauer, Manfred Glöckl und Manfred Kerschbaum. Ihre Leidenschaft und Engagement für den Verein wurden von den Anwesenden mit Beifall gewürdigt. Darauf folgte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.