Netzwerktreffen in St. Martin
FACC unterstützt heimische Sport-Talente

Markus Achleitner mit FACC-Geschäftsführer Robert Machtlinger und Johannes Artmayr. | Foto: Land OÖ/Sternberger
  • Markus Achleitner mit FACC-Geschäftsführer Robert Machtlinger und Johannes Artmayr.
  • Foto: Land OÖ/Sternberger
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner (ÖVP) sowie der Präsident von "Start Up Sport", Johannes Artmayr, begrüßen den Innviertler Flugzeug-Zulieferer FACC als neuen Förderer für heimische Sport-Talente.

ST. MARTIN/INNKREIS. Das Luft- und Raumfahrtunternehmen FACC unterstützt künftig oberösterreichische Sporttalente. Das Technologiezentrum in St. Martin war Schauplatz eines Netzwerkabends unter dem Motto "Start Up Sport hebt ab". 200 Vertreter aus der Wirtschaft sowie Funktionäre und Sportler nutzten das Event zum Austausch.

Förderungen für heimische Talente

"Der Doppelpass zwischen Sport und Wirtschaft wird in Oberösterreich gepflegt, davon profitieren beide Seiten – und seit der Gründung von 'Start Up Sport' im Jahre 2018 besonders die Nachwuchshoffnungen", so Landesrat Markus Achleitner. Auf Vorschlag eines Expertengremiums wurden im Rahmen der "Start Up Sport"-Vorstandssitzung Förderungen in Höhe von 40.000 Euro für 18 aufstrebende Talente beschlossen. "Dem Gremium gehörten unter anderem die Olympiastarter Günther Weidlinger und Sabrina Filzmoser sowie ÖFB-Athletiktrainer Gerhard Zallinger an. Außerdem konnte mit FACC ein neuer Premium-Partner gewonnen werden", berichtet Achleitner in seiner Funktion als Vorstandsmitglied. Mittlerweile habe man eine Fördersumme von insgesamt über einer halben Million Euro durchbrochen, so Präsident Johannes Artmayr, Geschäftsführer von Strasser Steine.
Mehr als 130 junge Athleten aus 35 Sportarten wurden seit der Gründung 2018 unterstützt.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.