Bewegungsrevoluzza - Die Bewegungsrevolution



Die Ende Juni 2023 gestartete Bewegungsrevolution ist ein steiermarkweites Pilot-Projekt für vorerst ein Jahr, bei welchem Menschen jeden Alters durch unterschiedliche Projekte und Initiativen zu mehr Alltagsbewegung motiviert werden sollen, um damit die Chance auf mehr gesunde Lebensjahre zu vergrößern.

In jedem Bezirk gibt es „Bewegungsrevoluzza“, Menschen, die andere in ihrem Umfeld zur Bewegung animieren. In der „WOCHE“ teilen sie ihre Geschichten und tragen sie die Botschaften der Bewegungsrevolution nach außen.

Das Projekt wird vom Gesundheitsfonds Steiermark initiiert und finanziert, umgesetzt wird es in Kooperation mit den drei Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION

7

Bewegungsrevoluzza
Genusstour im Auwald entlang von Sulm und Mur

25 Wanderfreunde trafen sich am Parkplatz des Gasthauses Stolletz in Wagna um mit Christa und Franz entlang der Sulm und Mur zu wandern. Wir starteten in Richtung Nord/West hinein in den Silberwald. Der Boden noch leicht gefroren, daher sehr gut zu begehen. Vorbei an der Silberwaldkapelle kamen wir bald an das Ufer der Sulm. Entlang dem Fluss ging es auf wunderschönen Dammwegen im Auwald Richtung Süden. Immer wieder querten Spuren der Biber unseren Weg. Auch Baumstämme, welche von den Nagern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 2

Bewegungsrevoluzza
Der Schöckl - der Hausberg, nicht nur für Graz

14 DIWANer waren es letztendlich, die vom Theisslwirt in Richtung Schöckl starteten. Die Verschiebung von Dienstag auf Mittwoch war wettertechnisch nicht nur notwendig gewesen, sondern hat uns mit bestem Bergwetter belohnt. Wir sind durch den leicht verschneiten Wald zum Niederschöckl aufgestiegen und haben während des Aufstiegs mehrmals die wunderschöne Aussicht genossen. Den letzten Anstieg, die Schneid, hoch zum Schöcklkreuz haben wir alle bei herrlichem Sonnenschein, glitzerndem Schnee,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Waldreiche Wanderung in Sausal und Umgebung

Die Steiermark wird auf Grund eines Waldanteils von 61 % das Grüne Herz Österreichs genannt. Und genau zu dieser Erkenntnis kamen heute 36 Diwaner, die mit Hans H. eine Wanderung in Sausal und Umgebung unternahmen. Nein, es waren sogar 80 % der Strecke, die wir auf wunderbaren Waldwegen, hügelauf und hügelab unterwegs waren. Die Temperatur um den Gefrierpunkt und der Dauernebel überzogen Bäume, Sträucher und Gräser mit einem faszinierenden Kristallkleid. Ab dem Treffpunkt „Schneiderannerl“ ging...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 8

Bewegungsrevoluzza
Unterwegs auf der Flachlandtour 2.0

Zu seiner diesjährigen Flachlandtour konnte Franz Neuhold 28 kälteunempfindliche DiwanerInnen pünktlich um 8.00 beim Parkplatz des Gasthofes Walch in Eichfeld begrüßen. Zügig wurde das 1. Etappenziel: die Lourdes Grotte und die Wallfahrtskirche Maria Helfbrunn in Angriff genommen. Nach kurzem Kirchenbesuch und einem Lied führte uns der Weg weiter Richtung Süden vorbei an den Ratschendorfer Teichen nach Ratschendorf, wo wir beim Sportplatz bei angenehm wärmendem Sonnenschein unsere Jausenrast -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Wanderung zum Jahresauftakt in Wildon und Umgebung

19 DiwanerInnen fanden sich heute in Wildon ein, um mit Hermine Schreiber die erste Tour im neuen Jahr zu beschreiten. Alle waren guter Dinge und folgten Hermi in Richtung Murbrücke. Es ging über schöne Auwege der Mur entlang nach Dillach. An den Kraftwerktürmen von Mellach konnten wir uns immer gut orientieren. Nach wenigen Höhenmetern durch Wald und Wiesen hatten wir wunderbare Aussicht nach Werndorf und Umgebung. Vom Kollischberg aus konnten wir hin und wieder sogar ein kleines Sonnenfenster...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Hügel aufi, Hügel obi in St. Nikolai i.S.

Angesichts der nahenden Weihnachtsfeiertage waren heute 31 Wanderfreudige der Meinung, es wäre gut noch etwas Bewegung zu machen. Mit Andrea und Hermann gingen heute 25 Diwaner und vier Gäste aus Mittersill auf Tour. Vom Start auf der Stückleiten beim Buschenschank Riedl vlg. Fostl begaben wir uns von einem „egg“ zum nächsten. Da waren Nebenegg, Mitteregg, Voregg, Neu Kerschegg und Heuegg. Die Wege wurden dem Titel der heutigen Tour gerecht: Hügel aufi, Hügel obi, teils auf Straße aber auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
8

Fackelwanderung im Rahmen der Bewegungsrevolution
Sportlich zum Gospelysium Konzert nach St. Ulrich am Waasen

Um noch mehr in die Vorweihnachtszeit einzutauchen lud der Verein Flib Familie in Bewegung im Rahmen der Bewegungsrevolution zur Fackelwanderung ein. Der Ausgangspunkt war das Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz am Waasen, von wo aus die Teilnehmer gemeinsam zum Konzert von Gospelysium und Saitenweise nach St. Ulrich wanderten. Nicht nur die Kinderherzen schlugen höher – auch die Erwachsenen konnten während der Wanderung und beim Konzert die festliche Weihnachtsmagie spüren. "Es freut und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manuela Rogl
1 6

Bewegungsrevoluzza
Adventwanderung von Preding nach Kraubath

In der Winter- und Adventzeit suchen wir unsere Touren in der näheren Umgebung. Zu einer sehr individuellen Tour lud heute Herta Krois 45 Diwaner nach Preding mit Start beim Sportplatz ein. Wenn der Wanderführer ortskundig ist sind Wegmarkierungen überflüssig. Und so wanderten wir in Richtung Süden, quer durch beinahe mannshohes Waldgras, vorbei am Holzwerk der Firma Hasslacher, überquerten die Bahngeleise und kamen nach Wohlsdorf. Das Wetter zeigte sich von der angenehmen Seite und die Sonne...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 8

Bewegungsrevoluzza
Wandern im Adventkalender von Bierbaum am Auersbach

Zu einer Wanderung der besonderen Art in der Adventzeit führten uns Romana und Hans. Seit fünf Jahren gibt es in Bierbaum am Auersbach den Adventweg. Ein Wanderweg mit 24 liebevollst gestalteten Stationen rund ums Dorf. Empfangen wurden wir vom Initiator und Obmann Wolfgang Pauer, der uns die Entstehungsgeschichte des Adventweges erläuterte. Neugierig geworden starteten wir in das Wandererlebnis „Adventkalender“. Unweigerlich wird man wieder zum Kind. Wir trafen herrlich gestaltete...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Grenznahe Wanderung beim Nachbarn Slowenien

Als Slowenien-Kenner organisierten Hans und Julia heute für uns eine Wanderung in der slowenischen Hügellandschaft zwischen Kungota, Plac und Svecina. Das kühle und nebelige Wetter verhinderte einen Weitblick, erfreute uns aber mit einem zarten Raureif an Gras, Bäumen und Blättern. Erstaunlich waren auch die vielen Hügel, welche noch in klein strukturierter Landwirtschaft bearbeitet werden und auf jedem Hügelkamm thronte ein Haus oder Bauernhof. Auffällig auch, jedes Haus wird von einem Hund...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Wandern mit (oder ohne) Aussicht in Gleisdorf

Also um die Aussicht für die 39 Diwaner brauchte sich heute Toni keine Sorgen machen, denn an einem so perfekten Tag konnte man sehen so weit das Auge reichte. Die Wanderer mussten aufpassen, denn Toni, der immer alles Vergessene einsammelt, ging heute an der Spitze. Wir starteten beim Stadion in Gleisdorf und gingen in Richtung Westen dem Radweg entlang (der Wanderweg war aufgrund des weichen Bodens nicht empfehlenswert) über Perlegg bis zum Europaberg. Unterwegs hatten wir schöne Ausblicke...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
2

Bewegungsrevoluzza
Spendenaktion der Wandergruppe "Diwan" Hengsberg

Ein großes Glas macht nach jeder Wanderung die Runde und wieder haben begeisterte Wanderer der Wandergruppe „Diwan“ aus Hengsberg gespendet um Schicksalsschläge etwas zu mildern. Von den Wanderern wurden 2.373,00 Euro aufgebracht und die Raiffeisenbank Gleinstätten – Leutschach – Wildon mit der Bankstelle Preding hat auf die Endsumme von 2.600,00 Euro aufgestockt. Unterstützt wurden in diesem Jahr: Familie 1: Ein junges Paar, dass voll Freude und Hoffnung sich ein Haus baut, um für sich und die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Wanderfreude rund um Wettmannstätten

Einen herzlichen Empfang bereiteten heute Andrea und Maria den 39 Diwanern am Parkplatz in Wettmannstätten. Ein einsamer Standler richtete gerade seinen Verkaufsstand her, da heute Elisabeth-Kirchtag war. Er wähnte wohl gute Geschäfte, aber nach dem Genuss von Schnittlebkuchen und Früchtebrot verließen wir den Ort in Richtung Bahnhof. Nach der Unterführung erreichten wir bald Schönaich und bewegten uns über Wohlsdorf bis hinunter an den Stainzbach. Wieder mussten wir unter Bahntrasse und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza

Emotionsregulierung
Resilient durch den Alltag durch Emotionsregulierung

Der Alltag bringt an manchen Tagen große emotionale Herausforderungen mit sich. Ob Trotzphase, Pubertät, Alltagsstress oder Überforderung, in diesen Phasen kann es vermehrt zu Streit und großen Emotionen kommen.  Durchbrechen Sie diesen Kreislauf und lernen Sie, wie Sie mit Bewegungsübungen Ihre Emotionen und die Ihrer Kinder regulieren und somit Konflikte vermindern oder vermeiden und einen ausgeglichenen Alltag ermöglichen. Mag. Manuela Rogl, Pädagogin, zertifizierte Resilienz Trainerin und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manuela Rogl
1 5

Bewegungsrevoluzza
Auf dem Höhenweg bei St. Nikolai ob Draßling

Gefangen im Nebel und einer wässrigen Sonne sind wir morgens am Bahnhof in Hengsberg gestartet. In Labuttendorf erwarteten uns viele weitere Diwaner mit Gabi und Sepp zum Start ihrer Tour in der Umgebung von St.Nikolai ob Draßling. Nach einer Stärkung mit Striezel und Äpfeln ging es für 48 Wanderer von Labuttendorf, in Richtung Hütt, entlang des alten Schulweges nach Frauenfeld. Von hier aus sah man schon die Kirche von St. Nikolai ob Drassling. Erstaunlich, welche Wegstrecke die Schulkinder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 8

Bewegungsrevoluzza
Bergauf und Bergab im Schilcherland

Bei der Ausschreibung der Wanderung war ich der Meinung, dass die Weststeiermark in der Lage sei, unsere Herzen zu erobern. Keines der 35 Wanderherzen blieb heute von der Gegend rund um Greisdorf mit der herbstlichen Färbung und dem Traumwetter unberührt. Mit Startpunkt Teufenbach, in Richtung Kornkneul und dann nach Greisdorf hatten wir bald die ersten Höhenmeter hinter uns gebracht. In Greisdorf weitete sich der Blick in Richtung Osten, Norden und Süden. Zum Teil lag in den Tälern noch Nebel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Mystischer Start zur Trachtenwanderung in Gamlitz

Heute folgten 31 Diwaner der Einladung von Resi zu einer Trachtenwanderung ab dem Sportplatz in Gamlitz. Jeder hatte sich bemüht, zumindest ein trachtiges Teil zu tragen. Quer durch Gamlitz und durch den Motorikpark, wo Schwäne in stoischer Ruhe im Wasser schwammen, die Enten sich schnatternd über die Ruhestörung beschwerden, die Nebelschwaden die Fitnessgeräte gespenstisch erscheinen ließen, gingen wir in Richtung Ehrenhausen. Schon bald zweigten wir Richtung Retznei ab und am Höhenweg kamen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1

Bewegungsrevoluzza
Mooskirchner Schilcherwanderweg

28 DiwanerInnen haben sich am frühen Morgen am Marktplatz Mooskirchen eingefunden, um unter der Führung von Christa Hartinger eine Herbstrunde um Mooskirchen in Angriff zu nehmen.  Wir starteten Richtung Autobahnzubringer, gingen diesen entlang bis zur Unterführung und gelangten durch sie auf die andere Seite der Südautobahn. Von dort ging es teils auf Asphalt teils auf Waldwegen, leicht bergauf vorbei an Oberzirknitz nach Assing. Beim Slowenienblick in Assing war es Zeit für das 1....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Wunderbare Aussicht vom Gipfel des Hohen Zetz

Bei herrlichem Wanderwetter sind 26 DiwanerInnen der Einladung von Erwin Mally gefolgt und haben pünktlich um 8.00 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Gemeindeamt in Anger die gewohnte Kreisaufstellung eingenommen. Gestärkt mit Vitaminen in Form von saftigen Kronprinzäpfeln und Kuchen von Erwins Frau starteten wir die Bergtour. Den ersten Halt gab es schon nach wenigen Metern. Ein Fotoreporter der Weizer Woche fotografierte unsere Gruppe unter einem wunderschön herbstlich gefärbten Ahorn....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Kitzeck - Kroisgraben - Demmerkogelwarte - Klappotetz

Wie sehr alle die Gegend rund um Kitzeck lieben und schätzen zeigt, dass 35 Wanderer der Einladung von Maria Peter gefolgt sind. Gestartet wurde am Parkplatz bei der Kirche in Richtung Festplatz und schon bald ging es links und bald darauf rechts hinunter in den Kroisgraben. Wir hatten angenehmes Wanderwetter und so kamen wir gut voran. Bei der Mühle folgten wir dem Wanderweg hinauf zur Demmerkogelwarte. Die neue weithin sichtbare Warte ist ein Anziehungspunkt für viele Wanderer aus nah und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Über die Hirnalm zur Krumpalm und zum Krumpensee

Trotz wetterbedingter Vorverlegung fanden sich 13 DiwanerInnen um 07.30 beim Parkplatz unter der Hirnalmhütte ein, um noch einmal in diesem Jahr an einer Tour ins alpine Gelände teilzunehmen. Der sonnige Morgen versprach ein ideales Wanderwetter und wir sollten nicht enttäuscht werden. Zur Stärkung gab es von Brigitte passend zum Herbstbeginn einen Herbstkuchen (Apfel-Nuss-Zimtkuchen). Der erste Teil der Strecke führte uns über eine Forststraße leicht steigend vorbei an der Hirnalmhütte zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.