Bewegungsrevoluzza
Wandern im Adventkalender von Bierbaum am Auersbach

8Bilder

Zu einer Wanderung der besonderen Art in der Adventzeit führten uns Romana und Hans.
Seit fünf Jahren gibt es in Bierbaum am Auersbach den Adventweg. Ein Wanderweg mit 24 liebevollst gestalteten Stationen rund ums Dorf. Empfangen wurden wir vom Initiator und Obmann Wolfgang Pauer, der uns die Entstehungsgeschichte des Adventweges erläuterte.
Neugierig geworden starteten wir in das Wandererlebnis „Adventkalender“. Unweigerlich wird man wieder zum Kind. Wir trafen herrlich gestaltete Adventkreationen aus verschiedensten Naturmaterialien und allem was man so an gutem Alten am Dachboden und sonst wo finden kann. Es entstanden wunderbare Kreationen, die jedes Weihnachts-Deko-Herz höher schlagen lassen. Und wie bei einem Adventkalender üblich, ist auch für das leibliche Wohl bei vielen Stationen in Form von warmen und kalten Getränken, sowie Süßigkeiten und Kuchen gesorgt. Dem Erfindergeist und der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt und voller Erwartung wanderten wir von dem einen zum nächsten Adventfenster weiter. Zwischendurch konnten wir am Weg im Dunst Straden sehen und die Riegersburg erahnen. Bis 6. Jänner kann diese großartige Idee noch besichtigt und bestaunt werden.
Da unser Tagespensum mit dem Adventweg noch nicht ganz erfüllt war, wurde noch um einige Kilometer ausgeholt und wir trafen mitten im Wald auf die wunderschöne Fatima Friedens- und Gedächtniskapelle.
Der Grundstein für die Fatima Friedens- und Gedächtniskapelle wurde bereits am 22. Mai 1955 auf Grund eines Gelöbnisses gelegt. Sie wird seither von vielen Pilgern besucht.
Wieder ist es gelungen uns ein schönes Stück Steiermark näher zu bringen.
Für die Adventszeit hätte es keine passendere Wanderung geben können und mit innerer Vorfreude auf das Weihnachtsfest kehrten wir heute heim.
Fotos:  https://photos.app.goo.gl/w58cHrVCX9B1biJs6

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Bau gilt es allerlei Entscheidungen zu treffen, nicht zuletzt die, auf welche Art und Weise das Haus entstehen soll. | Foto: Panthermedia
4

Wir bauen ein Haus
Auf verschiedene Arten geht es zum fertigen Haus

Ob gemächlich in Massivbauweise, in wenigen Tagen aus Fertigteilen zusammengestellt oder aus nachhaltigen Materialien gebaut: Ein Haus kann auf viele unterschiedliche Arten entstehen – mit entsprechenden Vor- und Nachteilen. LEIBNITZ. Ein Projekt, das über mehrere Jahre reicht, oder aus Fertigteilen so schnell wie möglich errichtet wird: Die Arten, wie ein Haus gebaut werden kann, sind so vielfältig wie die Geschmäcker der Menschen. Natürlich müssen neben den individuellen Bedürfnissen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.