Just swipe
Linzer Start-Up erfindet Jobsuche neu

- Foto: ATHELPERS POOE
- hochgeladen von ATHELPERS
LINZ. Das junge Start-Up „ATHELPERS“, dass als private Organisation im Frühjahr 2021 startete, entwickelte sich neu. Ab November folgt der nächste Große Meilenstein des Start-Ups, nämlich „JINDER“ (ehemals Jobswipe).
À la Tinder, heißt es seitens ATHELPERS. Statt lästig und umständlich nach einer Arbeitsstelle, einem Praktikumsplatz oder Lehrstelle zu suchen, kann man ab November, wie bei der Partnersuchapp „Tinder“ durch die Stellenanzeigen swipen. Jobs die einem gefallen und für die man sich interessiert und bestenfalls bewirbt, swipt man nach rechts und erhält gleich alle Infos, Jobs die einem nicht zusagen swipt man nach links.
ATHELPERS-Gründer Andrej Sisakovic, der die Problematik der Jobsuche vor allem bei Jugendlichen kennt, ist froh, mit diesem Schritt die Jobsuche zu vereinfachen und zu modernisieren. Ab Ende November wird „Jobswipe“ zunächst über die ATHELPERS Website online gehen, danach wird es eine eigene App geben, zudem sei JINDER völlig kostenlos und werbefrei, heißt es von ATHELPERS.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.