Lilienfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Warten in Montur
6

Mittelalterliches Georgsfest 2014

Benefizveranstaltung zum Erhalt der Araburg Ritter, Gaukler, Historischer Markt, Lagerleben, Bogenschießen, eine Mittelalterliche Hochzeit und vieles mehr erwartet die Besucher auch heuer auf der Araburg! Es darf sich über ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein gefreut werden, natürlich inklusive Ritterschlag. An unseren kleinen Gäste, Märchen an Fäden freuen sich auf euch! Aktuelle Infos zur Veranstaltung werden auf www.ARABURG.at nach und nach veröffentlicht. Veranstalter ist der...

Ohne die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer wäre der Hilfsgütertransport nicht möglich gewesen. | Foto: privat
2

"Wir reden nicht, wir helfen"

Tanja und Manfred Bichler organisierten die erste Hilfslieferung für syrische Flüchtlingskinder. ROHRBACH (mg). "Die Not der Kinder in den Flüchtlingslagern an der syrisch-türkischen Grenze ist unvorstellbar. Einige Kleinkinder sind in den unbeheizten Zelten bereits erfroren", berichtet Manfred Bichler. Hilfe für die Jüngsten Kleine Kinder schlafen bei bitterer Kälte in Kartonschachteln auf feuchtem Lehmboden. Barfuß laufen sie zu ankommenden Fahrzeugen, um sich die Füße an den Auspuffgasen ein...

Eltern kennen das Problem, die Suche nach dem passenden Vornamen für den Nachwuchs ist gar nicht so einfach. | Foto: Gerstl

Die Qual der Wahl beim Namen

Der Kevinismus der 90er ist vorbei, neue Trends bei Namensgebung BEZIRK (mg). Französische Zungenbrecher um Patrice, Chantal oder Jacqueline gehören der Vergangenheit an. In Niederösterreich beherrschten 2013 Lukas (186 Kinder), Tobias (182), Jonas (155), Anna (175), Sophie (154) und Hannah (141) die Namenslisten. Dank einer Statistik der Onlineplattform babygalerie.at wissen wir auch, wohin in Lilienfeld der Trend geht. Die im ländlichen Raum traditionellen Burschen-Namen wie Franz, Karl und...

Honda PCX125 – seit zwei Jahren Europas meistverkaufter 125er-Roller. | Foto: Honda

Bestseller-125er-Roller mit neuem Design

Smarter und sportlicher – Neuauflage des Honda PCX125 soll mit einem Liter Benzin 47 Kilometer zurücklegen. WIEN (was). Neben neuem Design bekommt Europas meistverkaufter Roller 2014 LED-Scheinwerfer, eine stärkere Batterie und 12-Volt-Bordsteckdose. Mit dem nochmals reduzierten Verbrauch soll der PCX125 einen Aktionsradius von mehr als 375 Kilometern pro Tankfüllung bekommen. Der 5,9-Liter-Tank wurde auf acht Liter vergrößert. Das Zubehörprogramm umfasst Alarmanlage, Topcase und Faltgarage....

Der Regisseur Werer Boote recherchiert in einer Reise um die ganze Welt zum Thema Überbevölkerung. | Foto: Austrian Film

Nächster Kinodienstag in Hainfeld: POPULATION BOOM

„Population Boom“ ist die Geschichte von einem, der auszog, um Lösungen für das Problem der Überbevölkerung zu finden und der zurückkehrte mit der Erkenntnis, dass sich das Problem nicht so darstelle, wie die Mehrheit der „Westler“ vermute. „Population Boom“ ist auch ein Film über das Leid, das diese Angst in den Schwellenländern durch aufoktroyierte Bevölkerungsreduktion verursacht. Der neugierige Dokumentarfilmer Werner Boote machte sich im Zuge der Recherchen zu einer Reise um den Erdball...

Die neue C-Klasse verbraucht bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoff als sein Vorgänger, verspricht die Daimler AG. | Foto: Mercedes-Benz
3

Luftgefederte C-Klasse feiert ihre Weltpremiere

Einzigartig im Segment: Der neue C-Benz fährt, mit Stop&Go-Pilot, schon teilweise allein. DETROIT (was). Er ist 100 Kilogramm leichter als sein Vorgänger, liefert klassenbeste Aerodynamik und erreicht mit sparsamen Motoren Effizienz-Bestwerte. Für die neue Generation des meistverkauften Mercedes-Modells sind auch Hybrid-Version und Plug-in-Technologie in der Pipeline, verrät Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. Im Antriebs- wie im Sicherheitsbereich profitiert die neue C-Klasse...

BUCH TIPP: Spannend erzähltes Zeitpanorama

Das 20. Jahrhundert begann mit neuen Erkenntnissen und einem Umbruch in Kunst, Kultur und Gesellschaft, in der auch Frauen immer mehr die Oberhand gewannen. Es war die Ruhe vor dem Sturm, der in den 1. Weltkrieg mündete. Die Entstehung eines modernen Europa von 1900 bis 1914 wird facettenreich dargestellt. Philipp Blom schildert verständlich und unterhaltsam. Verlag dtv, 536 S., € 15,40 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
32

Fishing Festival 2014, Faszination Angeln & Fliegenfischen, sowie Bogensportmesse am 8. – 9. Februar 2014, Messe Wels

Österreichs Anglertreffpunkt für Profi- und Hobbyangler Österreichs Anglermesse Nummer 1 präsentiert von 8. bis 9. Februar in Wels/OÖ alles rund um die Themen Angeln und Fliegenfischen. Neben aktuellen Trends, alle Topmarken und Produktneuheiten finden Beratungen der Verbände sowie Informationen zu Ausrüstung, Zubehör und Angelreisen statt. Einzigartig in Österreich bietet das Fishing Festival den optimalen Mix aus vielfältigem Ausstellungsbereich, informativem Rahmenprogramm und idealer...

BUCH TIPP: Tage, die Österreich geformt haben

Dieser Gedächtnis-Kalender Österreichs (2. Aufl.) ruft uns jeden Tag vom 1. Jänner bis 31. Dezember in Erinnerung, was an jenen Tagen in vergangenen Zeiten unsere Nation geprägt hat. Geschehnisse beschreibt und deutet Autor Johannes Sachslehner aus heutiger Sicht. Es ist ein aufschlussreiches Begleitbuch durch das Jahr, zum Schmökern, Nachlesen und Nachdenken. Styria Premium, 456 Seiten, € 29,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
St. Veits Polizeiposten gilt als relativ gesichert, doch Annaberg und Mitterbach könnten ihren Posten verlieren.

Sorge wegen drohender Polizeiposten-Schließungen

BEZIRK (mg). Viele Leser der Bezirksblätter sind verunsichert durch Medienberichte über drohende Polizeipostenschließungen im Bezirk. Bürger befürchten einen Anstieg der Kriminalität. Besonders Annaberg und Mitterbach gelten als gefährdet. Hermann Wally, Vorsitzender des FSG-Teams der Polizeigewerkschaft, spricht sich eindeutig gegen die Schließung von Polizeiposten aus. "Gerade in einem flächenmäßig großen Bezirk wie Lilienfeld kann man auf keine weitere Polizeidienststelle verzichten. Der...

Gastwirt Richard Meyer sieht die Lage nicht so dramatisch, wie in manchen Medien berichtet. Er hofft auf baldigen Schneefall.
2

"Frau Holle sollte erwachen"

Lilienfelds Skigebiete Annaberg und Mitterbach hoffen, dass die weiße Pracht noch im Jänner fällt. ANNABERG/MITTERBACH (mg). Entgegen anderslautender Medienberichten herrscht in den Wintersportorten des Bezirks keine Hysterie. "Wir verstehen diese Panikmache nicht. Natürlich sind wir nicht froh über den Schneemangel. Aber solche Jahre gibt es immer wieder", erklärt Katalin Burger im Gemeindeamt Annaberg. Viele Stammgäste Die Weihnachtsferien seien jedoch sehr zufriedenstellend verlaufen, auch...

Anzeige

Vortrag Fr, 31. Jänner, 19 Uhr, in Wien-Floridsdorf

"Ein friedvolles und glückliches Leben durch Geistesschulung" - so lautet der Titel des Abendvortrags von Gesche Tenzin Dhargye, Leiter des Tibetzentrums Hüttenberg, am 31. Jänner, 19 Uhr, in Wien, Donaufelder Straße 101/3/2. Wir alle wünschen uns Frieden und Glück. Doch oft werden wir von störenden Gefühlen und negativen Emotionen, wie Ärger, Angst, Neid und Eifersucht usw. beherrscht. Die Methoden der buddhistischen Geistesschulung können für Menschen aller Religionen und Weltanschauungen...

Zwischen "klassisch" oder wie hier "Infotainment-Modus" kann der Fahrer den Anzeigemodus wählen. | Foto: Audi
3

Herr der vier Ringe – im Cockpit des neuen Audi TT

Alles für den Fahrer, alles vor dem Fahrer: Auf ein fahrerfokussiertes Display setzt die zweite Generation der Audi-Sportikone. SALZBURG (was). Der neue Audi TT soll die Technik für den Fahrer noch besser erlebbar machen: "puristisch, sportlich und ganz auf den Fahrer fokussiert" beschreibt Audi den neuen Innenraum des kompakten Sportlers, der gerade erstmals in Las Vegas gezeigt wird. Das "virtual cockpit" präsentiert alle Informationen direkt vor dem Fahrer. Der zentrale Monitor fällt weg....

Der neue GTC 1.6 Turbo ECOTEC Direct Injection mit 200 PS komplettiert die Motorenpalette des Astra GTC. | Foto: Opel
2

Im neuen Opel Astra GTC steckt jede Menge Drehmoment

WIEN (was). 230 km/h Spitzengeschwindigkeit und einen rasanten Sprint von 7,9 Sekunden von 0 auf 100 leistet der neue Opel Astra GTC 1.6 Turbo ECOTEC. Der 1,6-Liter-Turbo mit 200 PS schafft per Overboost 300 Newtonmeter maximales Drehmoment. Der neue Benziner macht die Motorenpalette des Astra GTC komplett. Sein Pendant auf der Dieselseite ist der Hochleistungs-2.0 BiTurbo CDTI mit 195 PS und 400 Newtonmetern Drehmoment. Übertroffen werden die beiden noch vom 280 PS starken Spitzenmodell OPC....

3

Lügenkanzler und Rauchsheriff: Die besten Momente der Bezirksblätter im TV

Mit Video: Jahresrückblick mit emotionalen Landespolitikern, streitenden Ministern, starken Hochwasseropfern, Anti-Rauch-Kämpfern und einem Mann der sich selbst besiegt und 200 Kilo abgenommen hat. Das Jahr 2013 war geprägt von Wehrpflicht, Wahlen, Hochwasser - und abermals Wahlen. Diese Themen spiegelten sich auch in den Inhalten unserer Kooperationssendungen mit P3TV wieder. Erstmals berichteten wir im lokalen Privat-TV Live von der Landtagswahl im Landhaus. Teilweise mit emotionalen...

Brigitte Werderits mit ihren Sternsingern Margit, Magdalena und Jakob auf Besuch im Kameltheater Kernhof. | Foto: W. Zarl

Kernhof: Die Sternsinger besuchten das Kameltheater

ST. AEGYD/KERNHOF (mg). Sie sind wieder im ganzen Land unterwegs, die Sternsinger. Im Land Niederösterreich wandern 22.500 Kinder rund um den Jahreswechsel von Haus zu Haus und sammeln Spenden für notleidende Menschen. Jene aus der Pfarre St. Aegyd wagten auch einen Abstecher nach Kernhof ins Kameltheater. Mit großer Begeisterung beobachteten die Kinder die Tiere des Parks. Eines der Kamele durften sie sogar streicheln und herumführen. Brigitte Werderits, die Koordinatorin der Pfarre St. Aegyd...

Der quicklebendige "Verstorbene" Viktor Strohner mit einigen Schriftstücken, die seinen "Tod" belegen.

Rainfelder amtlich "tot"

Verwechslung führt zu monatelangen Schwierigkeiten mit Krankenkasse und Pensionsversicherungsanstalt. RAINFELD (mg). Für Traude und Viktor Strohner war 2013 kein gutes Jahr. Am 31. Oktober verlor ihr Sohn den langen Kampf gegen die Krebserkrankung. Während sie in tiefer Trauer mit den Vorbereitungen für das Begräbnis beschäftigt waren, schlug auch noch der Fehlerteufel zu. Nicht der Sohn, sondern der Vater wurde amtlich für tot erklärt. Die Bank sperrte Viktor Strohners Konto, die Pension für...

Bildverweis:
LAK-Leitung präsentiert NÖ Meinungsbarometer:
(v.l.n.r.): GF Dr. Christian Milota, Mag.a Susanne Schiller, Mag. Michael Urban. | Foto: NÖ Landesakademie

Stolz auf Niederösterreich

NÖ Landesakademie - Aktuelles Meinungsbarometer zur Landesentwicklung. So sehen die Niederösterreicher ihr Bundesland. Die NÖ-Landesakademie hat eine Studie zur Landesentwicklung gemeinsam mit Ecoquest Market Research & Consulting GmbH durchgeführt (Telefonumfrage – Feldzeit Okt./Nov. 2013). Die Kernergebnisse der Repräsentativ-Erhebung mit 1.000 befragten Niederösterreichern liegen jetzt vor. Das Wichtigste vorab: „Die Niederösterreicher stellen ihrem Bundesland auch 2013 ein ausgezeichnetes...

Beste Stimmung nach dem Neujahrskonzert der HYPO Niederösterreich:
Justizminister Wolfgang Brandstetter, NÖ Landeshauptmann-Stv. Wolfgang
Sobotka, Sopran-Solistin Pia Viola Buchert, Vizekanzler Michael
Spindelegger, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, HYPO NOE
Gruppe-Generaldirektor Peter Harold und Bass-Solist Günther Groissböck
(v.l.n.r.) - umgeben von den glückbringenden Rauchfangkehrerinnen | Foto: Lechner

Schwungvoller Jahresauftakt 2014 im vollbesetzten Festspielhaus St. Pölten

Vizekanzler Spindelegger, die Minister Mikl-Leitner und Brandstetter sowie rund 1.000 Gäste folgten der Einladung von HYPO NOE-Generaldirektor Harold. Die HYPO NOE Gruppe läutete das neue Jahr mit ihrem traditionellen Neujahrskonzert im feierlichen Ambiente des Festspielhauses St. Pölten ein. Das Waidhofner Kammerorchester unter der Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, begleitet von den Solisten Pia Viola Buchert (Sopran) und Günther Groissböck (Bass) sorgte auch heuer...

Auf diesem Bauplatz am Stadtrand geschah das Unglück. Nur das Loch, das die Kugelbombe schlug, ist noch zu sehen.
2

Der Tod kam vor Mitternacht

In Deutsch-Wagram starb ein Mann vor den Augen eines elfjährigen Buben durch eine "Kugelbombe". GÄNSERNDORF/ST. PÖLTEN. Es sollte ein unvergessliches Feuerwerk ein paar Stunden vor dem Jahreswechsel werden. Doch das Jahr 2014 erlebte Karl Sch., Harley-Händler aus St. Pölten, nicht mehr. Er starb sechs Stunden vor Mitternacht. Urlaub schon geplant Karl Sch., seine Deutsch-Wagramer Lebensgefährtin und deren elfjähriger Sohn hatten das Silvesterfeuerwerk vorverlegen wollen. Am 1. Jänner, so plante...

BMW R nineT mit Boxer-Motor, 110 PS; Markteinführung: 8. März 2014; Preis: 17.300 Euro. | Foto: BMW
15

BMW und MINI mit rasanten, eleganten und elektrischen Neuheiten auf der Vienna Autoshow

Auf 1400 Quadratmetern werden der i3, das 4er Coupé, das 4er Cabrio, das 2er Coupé, der X5, die neuen MINIS und die Neuheiten von BMW Motorrad gezeigt. WIEN (was). Der erste reine E-BMW ist genau so zu inspizieren wie das 2er Coupé, das 4er Coupé, das 4er Cabrio und die neue BMW S 1000 R, die in Wien (16. bis 19. Jänner) ihre Österreichpremieren feiern. Die neuen MINIS stellen sich mit verändertem Anzeige- und Bedienkonzept, neuen Motoren und neu entwickeltem Getriebe vor, die Spurtvermögen...

Doppelveranstaltung: 1. Göller-Classic und St. Aegyder Bauernmarkt 2014 | Foto: Willi Eisner

St. Aegyder Doppelveranstaltung im August 2014: Bauernmarkt & 1. Göller-Classic

Ein Oldtimer-Wochenende für Klassische Automobile bis Baujahr 1983 findet vom 15. - 17. August 2014 in St. Aegyd statt. Willi Eisner, Sparkaufmann und Oldtimer-Fan organisiert die 1. Göller-Classic mit einem hochkarätigem 3-Tagesprogramm in St. Aegyd und in den angrenzenden Gemeinden. Das attraktive Programm stellt an den Veranstalter eine hohe Herausforderung dar. Nur mit Hilfe zahlreicher Helfer und Sponsoren kann Willi Eisner ein abwechslungsreiches Wochenende bieten. Eingebettet sind die...

Kapellmeister der Stadtkapelle Lilienfeld Ing. Mag. Leo Ritzengruber
2

Lilienfelder Stadtkapelle begeisterte mit Neujahrskonzert!

Wann und wo kann man ein buntes und vielfältiges Programm an Musikstücken hören: Volkslieder Märsche, Strauß-Märsche, Filmmusik, Ausschnitte aus Opern, Jazz-Standards, bekannte Songs aus Musicals? Wer beim traditionellen Neujahrskonzert der Stadtkapelle Lilienfeld am 01.Jänner 2014 im Kaisersaal des Stiftes Lilienfeld dabei war, kann die Frage sofort beantworten: Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Ing. Mag. Leo Ritzengruber gestalteten wie jedes Jahr einen...

Der neue RCZ R, das Sportcoupé von Peugeot feiert in Wien Österreichpremiere. | Foto: Peugeot
4

#Peugeot "hasht" nach dem Pulsschlag der Zeit

Auf der Vienna Autoshow zeigt Peugeot Postings in Echtzeit – aber auch drei Österreichpremieren. WIEN (was). Auf einer Hashwall zeigt Peugeot auf der Vienna Autoshow vom 16. bis 19. Jänner, was im Netz über Peugeot geschrieben wird. Erstmalig präsentiert werden das neue Sportcoupé RCZ R, der Familienvan 5008 und der Crossover 3008. Für die Hybridversion des 3008 versprechen die Hersteller einen Verbrauch von 3,4 Litern auf 100 Kilometern bei einer CO₂-Emission von 88 Gramm pro Kilometer. Der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.