Neun Feuerwehren im Einsatz
Nächtlicher Brandeinsatz in Lilienfeld

- Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr Lilienfeld waren nahezu keine offenen Flammen mehr sichtbar.
- Foto: Doku-NÖ
- hochgeladen von Michaela Müller
In der Nacht auf Samstag kam es im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Lilienfeld zu einem Brandeinsatz größeren Ausmaßes. Aus noch ungeklärter Ursache war in einer Garage eines landwirtschaftlichen Betriebs am Taurerweg ein Brand ausgebrochen.
LILIENFELD. In der betroffenen Garage befanden sich unter anderem ein Geländefahrzeug, ein sogenannter „Muli“, sowie weitere Gerätschaften. Aufmerksame Anwohner bemerkten das Feuer frühzeitig und konnten mit Feuerlöschern und Wasserkübeln die ersten Flammen eindämmen. Dadurch konnte ein Übergreifen des Brandes auf einen unmittelbar angrenzenden offenen Stall verhindert werden.
Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr Lilienfeld waren nahezu keine offenen Flammen mehr sichtbar. Die Feuerwehren führten in weiterer Folge Nachlöscharbeiten und umfassende Kontrollen durch, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Insgesamt standen neun Feuerwehren mit 17 Fahrzeugen und rund 100 Einsatzkräften im Einsatz. Zur Unterstützung wurde auch das Großtanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegyd-Markt sowie weitere Spezialfahrzeuge aus dem Bezirk Lilienfeld angefordert.
Der Rettungsdienst war mit je einem Rettungswagen des Roten Kreuzes Lilienfeld und des Samariterbundes Traisen vor Ort. Zusätzlich wurde der Bezirks-Einsatzleiter des Rettungsdienstes alarmiert, um die Einsatzstelle abzusichern. Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.