Wer hat die meisten Fans?
Die Social-Media-Könige im heimischen Fußball

- Der SC Liezen informiert auf Facebook und Instagram professionell über der Geschehen - wir hier bei der Eröffnung der "Lebensschule Fußball"
- Foto: SC Liezen
- hochgeladen von Gerald Marl
Die Winterpause in den heimischen Ligen nutzten wir traditionell, um den Woche-Social Media Check unserer heimischen Klubs durchzuführen. Speziell in Zeiten, in denen die Ausübung des Mannschaftssports pandemiebedingt nicht immer möglich ist, wird die digitale Kommunikation zum einzigen Sprachkanal des Vereins in Richtung Fans.
Umso erfreulicher ist die Erkenntnis, dass alle Fußballklubs aus dem Bezirk - sogar die Teams der Ennstaler Dorfmeisterschaft - die Möglichkeiten der sozialen Medien nutzen. Standard ist dabei der eigene Facebook-Kanal. Viele Klubs setzen auch auf Instagram, um ein jüngeres Zielpublikum zu erreichen. Für die Woche-Statistik werden daher die Zahl der Facebook- und Instagram-Abonnenten der jeweiligen Klubs herangezogen.
Der SC bleibt die Nr. 1
Der Topklub des Bezirks in punkto Social Media ist traditionell die Nummer eins im Bezirk. Seit Jahren führen die Bezirkshauptstädter die Woche-Statistik an. Der Landesligist kann auf knapp 3.500 Facebook-Abonnenten und mehr als 750 Instagramer setzen. Die insgesamt 4.257 User (Stand 28.11.2021) werden dabei aber auch nicht enttäuscht. Im Durchschnitt postet der Verein nahezu täglich Neuigkeiten aus dem Verein.

- Immer mehr Vereine aus dem Bezirk Liezen versorgen ihre Fans über Facebook und auch Instagram.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Schladming holt auf
Die aktuelle Nummer zwei, der FC Schladming, hat ordentlich aufgeholt und den Abstand zum SC verkürzt. Auch der Oberligist kann auf mehr als 4.000 Onlinefans setzen. Mit mehr als 1.600 Fans auf Instagram ist der FC in diesem Bereich sogar praktisch konkurrenzlos im Bezirk.
Rottenmann stabiler Dritter
Rang drei gehört ganz klar dem zweiten heimischen Landesligisten, dem SV Rottenmann. Die Paltentaler spielen dabei mit gut 3.300 Fans in einer eigenen Liga. Der Abstand zu den Top 2 ist fast ebenso groß wie der Vorsprung auf den viertplatzierten FC Ausseerland. Auch Rottenmann setzt auf duale Social-Media-Information via Facebook und Instagram. Würde man Facebook alleine betrachten, wäre der SVR sogar auf Rang zwei.
Ausseerland und Irdning stark
Mit dem FC Ausseerland auf Rang vier und dem ATV Irdning auf Rang fünf folgen in der Statistik zwei weitere gut etablierte Social-Media-Größen im Bezirk. Der FC Ausseerland zählte einst zu den Pionieren auf Facebook und hat mittlerweile eine Fanbasis von knapp 2.100 Abonnenten. Ergänzt mit 453 Followern auf Instagram ergibt das in Summe mehr als 2.500 Onlinefans. Der ATV Irdning auf Rang fünf informiert regelmäßig knapp über 2.000 Onlineuser auf beiden Plattformen.
Der Rest der Top 10
Rang sechs geht wie im Vorjahr an den WSV Liezen. Die Werkssportler setzen auf 1.643 Onlinefans und informieren diese ebenfalls über beide zum Facebook-Konzern Meta zählenden Plattformen. Auf Rang sieben gibt es die erste Veränderung zum Vorjahr. Hier hat sich der SV Pruggern platziert. 1.552 Fans groß ist die stolze digitale Anhängerschar der Klubs, wohlgemerkt ausschließlich auf Facebook. Einen Instagram-Account des Vereins sucht man (noch) vergeblich.
Ramsau als größter Gewinner
Auf Rang acht ist der größte Gewinner des vorderen Rankings, der FC Ramsau. Dank der neuen Insta-Seite hievte sich der Klub mit nun insgesamt 1.539 Fans von Rang 15 in die Top 10 und ist damit die klare Nummer eins der Gebietsliga. Um einen Platz verbessert hat sich auch der ASV Bad Mitterndorf. Der Oberligist mit 1.436 Followern ist aktuell Neunter. Rang zehn schnappt sich dieses Mal ein Team aus der Ennstaler Dorfmeisterschaft, der SV Rohrmoos-Untertal.
Stein/Enns überrascht wieder
Auch auf Rang elf liegt mit dem SV Oppenberg ein Dorfmeisterschafts-Verein. Rang zwölf geht an Unterligist SV Haus, Rang 13 geht an das beste Team der 1. Klasse, den SV Stein/Enns, der damit alle Gebietsliga-Klubs außer Ramsau hinter sich lässt. Dahinter folgen der SV Stainach-Grimming (14.), der SV Trieben (15.), der SV Lassing (16.), der SV Mitterberg (17.), der TUS Admont (18.), der SV St. Martin am Grimming (19.) und der SV St. Gallen (20.). In der eigenen Wertung der Frauenteams hat sich die Spielgemeinschaft SV Rottenmann/SV Lassing mit 560 Fans vor den Damen des FC Schladming (472) durchgesetzt.
Real, Salzburg und Sturm
Im internationalen Vergleich hat Real Madrid klar die Nase vorne. Die "Galaktischen" haben auf Facebook eine Anhängerschaft von 110 Millionen Usern. Auf Instagram sind es mit 106 Millionen fast ähnlich viele. In Summe erreicht der Verein damit 216 Millionen User. Rang zwei geht hier an den FC Barcelona (206 Millionen), Dritter ist Manchester United (126 Millionen).
In Österreich hat auch im Bereich Social Media der FC Salzburg die Nase vorne und erreicht via Facebook und Instagram mehr als 700.000 User. In der Steiermark führt der SK Sturm (170.000) deutlich vor dem GAK (29.000) und Hartberg (22.000).


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.