Ab 16. November
Weihnachtswunschbaum vom Roten Kreuz Liezen im ELI

- Das Rote Kreuz Liezen und das ELI Einkaufszentrum Liezen wollen mit dem "Weihnachtswunschbaum" Menschen, die sich in einer schwierigen finanziellen Lage befinden, unterstützen.
- Foto: Rotes Kreuz Liezen
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Das Rote Kreuz Liezen mit der Team-Österreich-Tafel und das ELI Einkaufszentrum Liezen haben im Vorjahr das Projekt "Weihnachtswunschbaum" ins Leben gerufen. Dabei werden die Weihnachtswünsche von Menschen aus dem Bezirk Liezen erfüllt, die sich in einer schwierigen finanziellen Lage befinden.
LIEZEN. Zwischen 16. November und 14. Dezember kann die Liezener Bevölkerung selbst zum Weihnachtsengel für ihre Mitmenschen werden. Bei der Aktion "Weihnachtswunschbaum" vom Roten Kreuz werden unter Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger die sehnlichsten Weihnachtswünsche von Personen, die selbst kaum finanzielle Mittel zur Verfügung haben, erfüllt.
Engel vom Baum nehmen und los geht's!
So einfach kann man zu Weihnachten Menschen in Not eine Freude machen: Ab sofort steht im ELI Einkaufszentrum Liezen ein Weihnachtsbaum, der mit Holzengeln geschmückt ist. Wer das Projekt unterstützen möchte, nimmt einen Engel von diesem Baum und erfüllt den Wunsch, der dort vermerkt ist.

- Foto: Eli Eikaufszentrum Liezen
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Das Geschenk kann ganz einfach im Einkaufszentrum besorgt, dort verpackt und mit dem Zuordnungsetikett vom Engel versehen werden. Das fertige Paket kann direkt im Einkaufszentrum beim Floristen Immanuel im Erdgeschoss oder auch beim Roten Kreuz Liezen abgegeben werden. Den Engel dürfen sich die Unterstützerinnen und Unterstützer als Erinnerung gerne behalten.
Weihnachtsengel gesucht!
Das Rote Kreuz Liezen hofft auf rege Teilnahme an der Aktion, damit auch alle Wünsche erfüllt werden können. "Preislich sind die Wünsche auf maximal 40 Euro beschränkt, dennoch hat uns die Bescheidenheit auch heuer wieder betroffen gemacht: Von warmen Socken, über Tee und Zucker, bis hin zu Kinderspielzeug und Babykleidung ist alles dabei. Weil es pro Familie nur einen Wunsch-Engel gibt, hoffen wir sehr, dass möglichst alle Engel vom Baum geholt und die Wünsche erfüllt werden", erzählt Bernhard Gugl vom Roten Kreuz Liezen.

- Bernhard Gugl ist Geschäftsführer der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Liezen.
- Foto: Lienbacher
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Weiters betont der Bezirks-Geschäftsführer: "Gemeinsam wollen wir dem Christkind unter die Arme greifen und Menschen, die sich in einer schweren Lebensphase befinden, zu Weihnachten leuchtende Augen schenken."
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.