Ergänzung zur Schulmedizin?
Was hinter der Bioresonanz-Methode steckt

Es arbeitet mit individuellen Frequenzen, um Beschwerden wie Allergien, Schmerzen oder Energielosigkeit zu behandeln, indem energetische Blockaden gelöst werden.  | Foto: Brückler
3Bilder
  • Es arbeitet mit individuellen Frequenzen, um Beschwerden wie Allergien, Schmerzen oder Energielosigkeit zu behandeln, indem energetische Blockaden gelöst werden.
  • Foto: Brückler
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Alternativmedizinische Verfahren wie die Bioresonanz-Methode erleben in der modernen Gesundheitsvorsorge wachsende Beliebtheit. Unter Medizinern gilt diese Behandlung jedoch als umstritten. Ruth Brückler, ausgebildete Krankenschwester und seit fast zehn Jahren Leiterin einer Bioresonanz-Praxis in Liezen, erklärt, wie diese Methode funktioniert und warum sie für viele Menschen eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Schulmedizin darstellt. 

REGION. „Bioresonanz ist ein Verfahren der Schwingungsmedizin“, erklärt Ruth Brückler. Es arbeitet mit individuellen Frequenzen, um Beschwerden wie Allergien, Schmerzen oder Energielosigkeit zu behandeln, indem energetische Blockaden gelöst werden. Mit Geräten wie dem BICOM werden Störungen erkannt und korrigiert. Die Therapie, die besonders bei Kindern oft gute Ergebnisse zeigt, ist schmerzfrei und basiert auf Frequenzübertragung durch Kugelelektroden.

Was hältst du von dieser Methode?

"Schmerzfreie Therapie"

Ruth Brückler berichtet von zahlreichen Erfolgen: „Ein Mann mit massiven Kreuzschmerzen, bei dem Physiotherapie nichts half, war nach wenigen Sitzungen schmerzfrei.“ Auch chronische Beschwerden wie Müdigkeit, Neurodermitis oder wiederkehrende Fieberblasen konnten gelindert oder behoben werden. Nebenwirkungen sind selten, können jedoch in Form von Kopfschmerzen auftreten. „Das zeigt, dass der Körper auf die Therapie reagiert“, erklärt Brückler.

Ruth Brückler, ausgebildete Krankenschwester und seit fast zehn Jahren Leiterin einer Bioresonanz-Praxis in Liezen, erklärt, wie diese Methode funktioniert und warum sie für viele Menschen eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Schulmedizin darstellt.  | Foto: Brückler
  • Ruth Brückler, ausgebildete Krankenschwester und seit fast zehn Jahren Leiterin einer Bioresonanz-Praxis in Liezen, erklärt, wie diese Methode funktioniert und warum sie für viele Menschen eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Schulmedizin darstellt.
  • Foto: Brückler
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Obwohl die Methode in Österreich wissenschaftlich nicht anerkannt ist, überzeugt sie viele Klientinnen und Klienten. „Die Erfolge sprechen für sich. Wer es ausprobieren möchte, ist herzlich willkommen." Brückler selbst kam durch eine schwere Hausstauballergie zur Bioresonanz: „Die Therapie half mir, und das brachte mich dazu, eine Ausbildung zu machen und eine Praxis zu eröffnen.“ Sie sieht großes Potenzial in der Methode: „Immer mehr Menschen übernehmen Verantwortung für ihre Gesundheit. Die Bioresonanz wird noch bekannter werden.“

Die Therapie, die besonders bei Kindern oft gute Ergebnisse zeigt, ist schmerzfrei und basiert auf Frequenzübertragung durch Kugelelektroden. | Foto: Brückler
  • Die Therapie, die besonders bei Kindern oft gute Ergebnisse zeigt, ist schmerzfrei und basiert auf Frequenzübertragung durch Kugelelektroden.
  • Foto: Brückler
  • hochgeladen von Nathalie Polz

In der Medizin umstritten

Die Bioresonanz-Methode ist unter vielen Medizinern umstritten. Viele stehen ihr kritisch gegenüber, da wissenschaftliche Nachweise und Anerkennung in der Schulmedizin fehlen. Kritiker sehen mögliche Effekte vor allem im Placebo-Bereich. Einige Ärzte betrachten die Methode jedoch als ergänzend, insbesondere bei unspezifischen Beschwerden, während Patienten gelegentlich von Erfolgen berichten. Klaus Karrer, Arzt für Allgemeinmedizin in Schladming, meint dazu: "Es gibt keine kontrollierten wissenschaftlichen Studien, die eine Wirksamkeit der Bioresonanztherapie belegen, die über einen Placebo-Effekt hinausgeht. Allerdings kann ein Placebo-Effekt, wenn er dem Hilfesuchenden Linderung bringt, durchaus gerechtfertigt sein."

Auch interessant:

Die beliebtesten Vornamen im Laufe der Zeit
Junior Company aus Stainach erobert den Markt
Geschichte der steirischen Lebzelterei

Es arbeitet mit individuellen Frequenzen, um Beschwerden wie Allergien, Schmerzen oder Energielosigkeit zu behandeln, indem energetische Blockaden gelöst werden.  | Foto: Brückler
Ruth Brückler, ausgebildete Krankenschwester und seit fast zehn Jahren Leiterin einer Bioresonanz-Praxis in Liezen, erklärt, wie diese Methode funktioniert und warum sie für viele Menschen eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Schulmedizin darstellt.  | Foto: Brückler
Die Therapie, die besonders bei Kindern oft gute Ergebnisse zeigt, ist schmerzfrei und basiert auf Frequenzübertragung durch Kugelelektroden. | Foto: Brückler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.