Region Liezen
Neuer Schnellladestandort für Elektroautos in Betrieb

- Der Betreiber von Schnellladeinfrastruktur SMATRICS EnBW hat den neuen Standort bei Penny in der Gesäusestraße 17 errichtet – unweit der Ausfahrt Liezen an der A9.
- Foto: SMATRICS EnBW
- hochgeladen von Nathalie Polz
In Liezen im steirischen Ennstal können Autofahrerinnen und Autofahrer an einem weiteren öffentlichen Schnellladestandort ihre Elektroautos laden. Der Betreiber von Schnellladeinfrastruktur SMATRICS EnBW hat den neuen Standort bei Penny in der Gesäusestraße 17 errichtet – unweit der Ausfahrt Liezen an der A9.
LIEZEN. Kundinnen und Kunden stehen dort zehn hochmoderne Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 400 kW zur Verfügung. Je nach Aufnahmeleistung ihres Fahrzeugs können sie an diesen sogenannten High Power Charging-Ladepunkten in nur 15 Minuten Strom für bis zu 400 Kilometer Reichweite laden. So können sie bequem, während ihres Besuchs bei Penny ihr Auto für die kommenden Tage oder bis zum nächsten Einkauf laden. SMATRICS EnBW betreibt alle ihre Schnellladepunkte mit 100 Prozent Ökostrom, so auch jene in Liezen.
Im öffentlichen Raum ist schnelles Laden entscheidend
Hauke Hinrichs, COO bei SMATRICS EnBW, erklärt: „Mit unserer Schnellladeinfrastruktur beim Handel und in Innenstadtlage ermöglichen wir es Kundinnen und Kunden, bequem nebenbei zu laden. Zudem können Autofahrerinnen und Autofahrer an unseren Standorten während der Rast auf der Fernfahrt schnell zwischenladen.“ Dafür baut SMATRICS EnBW die Schnellladeinfrastruktur in Österreich weiter konsequent in hohem Tempo aus, so wie hier in Liezen, das nahe verschiedener Nationalparks und anderer beliebter Ausflugsziele liegt. Denn im öffentlichen Raum ist schnelles Laden entscheidend, um den Bedarf an Lademöglichkeiten zu decken.

- SMATRICS EnBW baut die Schnellladeinfrastruktur in Österreich weiter konsequent in hohem Tempo aus.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Nathalie Polz
Damit integrieren Autofahrerinnen und Autofahrer den Ladevorgang bequem in ihren Alltag – auch jene ohne private Lademöglichkeit. Mit aktuell mehr als 500 Schnellladepunkten an über 120 Standorten in ganz Österreich betreibt SMATRICS EnBW das größte flächendeckende Schnellladenetz in Österreich. Für den weiteren Ausbau arbeitet das Unternehmen auch mit namhaften Partnern aus unterschiedlichen Branchen zusammen.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.