E-Werk Gröbming profitiert von hauseigener Lehrlingsakademie

Das E-Werk Gröbming ging neue Weg in der Lehrlingsausbildung – auch der Dachsteingipfel wurde gemeinsam bestiegen. | Foto: E-Werk Gröbming
  • Das E-Werk Gröbming ging neue Weg in der Lehrlingsausbildung – auch der Dachsteingipfel wurde gemeinsam bestiegen.
  • Foto: E-Werk Gröbming
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Seit der Gründung der Lehrlingsakademie hat das E-Werk Gröbming mehr Bewerber als freie Lehrstellen.

Zahlreiche Betriebe in ganz Österreich klagen seit Jahren darüber, dass sie kaum geeignete Lehrlinge finden. Während sich die Suche nach Lehrlingen oft schwierig gestaltet, scheint das E-Werk Gröbming dieses Problem gelöst zu haben. Derzeit werden neun Lehrlinge ausgebildet, vor ein paar Jahren sah das noch ganz anders aus, wie Geschäftsführer Ernst Trummer berichtet: "Wir hatten 2013 keine einzige Bewerbung von einem Lehrling und haben somit auch keinen aufnehmen können. Wir sind 2014 von null weg mit der hauseigenen Lehrlingsakademie gestartet, daraus entstand dann auch eine hauseigene Lehrwerkstätte, wo jeden Freitag die Jungs speziell geschult werden."

Voll eingebunden

Zusätzlich schult das E-Werk die Nachwuchskräfte im Bereich Softskills. "Dies reicht von Rhetorik und Körpersprache, Beschwerdemanagement, Selbstvertrauen stärken, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz bis hin zu betriebswirtschaftlichem Grundwissen." Weiters werden die Lehrlinge ins komplette Firmengeschehen eingebunden und nehmen an den alle zwei Monate abgehaltenen „Mitarbeiter-Jour-Fixes“ teil, wo die Geschäftsführung Rede und Antwort steht.
Darüberhinaus gibt es eigene Lehrlingsgespräche mit der Geschäftsführung. "Letztes Jahr haben wir zum Beispiel mit zehn Lehrlingen und den Ausbildnern gemeinsam den Dachsteingipfel erklommen. Wir fördern und fordern", stellt Trummer klar.

Mehr Bewerber als freie Stellen

Laut dem Geschäftsführer habe sich "mittlerweile herumgesprochen, dass eine Ausbildung beim E-Werk Gröbming mehr ist als das bloße Erlernen des angestrebten Berufes. Wir wollen die jungen Menschen beim Erwachsenwerden begleiten und ihnen Fähigkeiten beibringen, die man auch abseits des Berufes einsetzen kann. Dieser Grundansatz fällt auf fruchtbaren Boden. Ein attraktives Bonifikationssystem sowie coole Firmen-Markenkleidung sind für uns selbstverständlich. In der Regel haben wir mehr Bewerbungen als freie Lehrstellen. Wir sind aber dennoch jeden Tag bemüht, es kann sich schnell wieder drehen."
Das E-Werk bildet den klassischen Elektrotechniker aus, der sich im letzten Teil der Ausbildung auf einen der folgenden Bereiche spezialisieren kann: Gebäudeleittechnik inklusive KNX (KNX ist eine Technologie, um alle elektrischen Funktionen im Haus miteinander zu vernetzen), erneuerbare Energien oder Gebäudetechnik-Service. "Die ,Erneuerbaren' boomen unter den Jungen derzeit besonders", so Trummer.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.