Dirndl und Lederhose liegen voll im Trend

Dirndl und Lederhose liegen voll im Trend. Traditionelle Volksfeste werden mittlerweile fast ausschließlich in Tracht besucht. | Foto: Meinbezirk/Werfring
2Bilder
  • <f>Dirndl und Lederhose</f> liegen voll im Trend. Traditionelle Volksfeste werden mittlerweile fast ausschließlich in Tracht besucht.
  • Foto: Meinbezirk/Werfring
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Am 22. September fällt der Startschuss für die heurige Oktoberfestsaison: Die Wiesn in München wird eröffnet. Mit dem Altausseer Kiritåg geht bereits an diesem Wochenende der Höhepunkt der heimischen Bierzelt-Saison über die Bühne. Das größte und bekannteste Bierzelt Österreichs findet vom 1. bis 3. September statt. Das Rezept für das alljährliche Gelingen des Altausseer Bierzeltes liegt auch heute noch in der Beibehaltung der damals von den Vorgängern aufgestellten Grundregeln: freier Eintritt, keine Lautsprechermusik, kein Tanzboden sowie günstige Preise.

Die Macht der Tracht

Ganz egal, ob nun Altausseer Kiritåg, andere Volksfeste, kirchliche Veranstaltungen oder einfach Familienfeiern – das Dirndl oder die Lederhose passen zu jedem Anlass. Seit einigen Jahren erlebt die Tracht einen neuen Aufschwung, der bis zum heutigen Tag ungebrochen ist. Ausgelöst wurde dieser Boom übrigens von den jungen Leuten. Bei ihnen darf nämlich kein Dorf- oder Feuerwehrfest ohne Dirndl oder Krachlederne besucht werden. Ein bedeutender Punkt ist sicher die Tatsache, dass Tracht zeitlos ist und beinahe immer passt.

Große Preisunterschiede

Für ein hochwertiges und langlebiges Produkt muss man mit höheren Preisen rechnen. Eine Lederhose kann von 200 bis zu 2.500 Euro kosten, ein Dirndl von 120 bis 1.000 Euro.
Geschmack ist bekanntlich verschieden, echte Todsünden gibt es bei Dirndl oder Lederhose aber nicht. Sowohl Traditionelles als auch Ausgefallenes kommt gut an, wirkliche Trends gibt es nicht. Eine neue und beliebte Mode ist die Lederhose für Frauen, die in klassischen Modellen, aber auch in bunten Farben und kurzen, engen Schnitten zu sehen ist. Frau kann also selbst entscheiden, wie sehr sie mit ihrer Lederhose auffallen will.

Herzzereißend

Was gibt es bei jedem Volksfest neben Hendln und Bier noch zu kaufen? Richtig, das Lebkuchenherz. Die süße Spezialität dient neben dem Verzehr als Accessoire für Damen und erfreut Jung und Alt gleichermaßen.

Ermöglicht durch:

Grimming Gwand Ausseer Lebkuchen

Dirndl und Lederhose liegen voll im Trend. Traditionelle Volksfeste werden mittlerweile fast ausschließlich in Tracht besucht. | Foto: Meinbezirk/Werfring
Beliebtes Geschenk: Zum Kirtag oder Volksfest gehört ein Lebkuchenherz einfach dazu. | Foto: Meinbezirk/Ertl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.