HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Direktor Anton Hausleitner in den Ruhestand verabschiedet

- Anton Hausleitner (rechts) wurde in den Ruhestand verabschiedet. Als interimistischer Nachfolger wurde Johann Gasteiner bestellt.
- Foto: Michael Kogler
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Ende Juli fand die Pensionierungsfeier für den Direktor der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Anton Hausleitner, statt.
Vor exakt 45 Jahren erfolgte die Aufnahme von Anton Hausleitner in den Bundesdienst, konkret in das Referat für Stallklimatechnik und Tierschutz der damaligen Bundesversuchsanstalt Gumpenstein.
1997 wurde er Abteilungsleiter für den Bereich Stallklimatechnik und Tierschutz, 2005 erfolgte die Ernennung zum stellvertretenden Direkor und zum Leiter für Forschung und Innovation. 2014 wurde Hausleitner schließlich zum Direktor der HBLFA Raumberg-Gumpenstein ernannt. Von 1987 bis 1994 hat er neben seiner beruflichen Vollzeitbeschäftigung das Studium der Rechtswissenschaften absolviert und 1998 das Doktorat der Juristerei zum Thema “Tierschutz in Österreich” abgeschlossen.
In seine Zeit fiel auch die Zusammenführung der beiden Einrichtungen “Schule Raumberg” und “Forschung Gumpenstein” unter einer gemeinsamen Verwaltung und Direktion.
Interimistische Lösung
Den Festakt schloss Reinhard Mang vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus ab, der die Leistungen von Anton Hausleitner würdigte und im Abschluss Johann Gasteiner zum interimistischen Leiter des Hauses bestellte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.