Skurrile Bewertungen auf Skibergen
"Der Liftwart war oft sauer und laut"

Manchen Menschen vergeht das Lachen beim Skifahren ziemlich schnell. Häufig wird jedoch bereits die kleinste Lappalie danach im Netz festgehalten. | Foto: Archiv
4Bilder
  • Manchen Menschen vergeht das Lachen beim Skifahren ziemlich schnell. Häufig wird jedoch bereits die kleinste Lappalie danach im Netz festgehalten.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Wer im Internet nach Bewertungen zu den heimischen Skigebieten sucht, stößt auf zahlreiche Kuriositäten. Wir haben einige davon rausgepickt.

BEZIRK LIEZEN. Seit Wolfgang Ambros wissen wir, dass Skifahren das "Leiwandste" ist. Das wurde in den Weihnachtsferien wieder einmal eindrucksvoll bestätigt. Dank einer ordentlichen Portion Neuschnee rund um den Heiligen Abend und anschließenden Sonnenscheintagen im Überfluss boten sich dieses Jahr herrliche Bedingungen für das liebste Hobby der Österreicherinnen und Österreicher.

Hängt für dich der Online-Kauf von Produkten von den Bewertungen ab?

Aber auch immer mehr Gäste aus anderen Ländern der Welt verbringen ihren Skiurlaub in der Region. Bei diesen Menschenansammlungen verwundert es nicht, dass nicht alle zu 100 Prozent zufrieden sind. Doch wenn man sich die Kommentare und Bewertungen im Internet zu den Skibergen im Bezirk Liezen ansieht, muss man manchmal nur mehr den Kopf schütteln.

"Der Schnee schmolz"

Eine Person vergibt zum Beispiel nur zwei von fünf Sternen, weil "der Schnee schmolz." Andere meinten wiederum: "Die Pisten sind voller Schnee." Ein weiteres Schmankerl betrifft Haustiere: "Die Saisonkarte für den Hund gilt nicht. Da wirst du schlimmer kontrolliert als am Flughafen, ob du eh ein Ticket für den Hund hast."

Spielen im Schnee ist gratis, die Auffahrt mit der Gondel dagegen nicht. Das sorgt offensichtlich bei einigen für Verwunderung ... | Foto: Christian Hahn
  • Spielen im Schnee ist gratis, die Auffahrt mit der Gondel dagegen nicht. Das sorgt offensichtlich bei einigen für Verwunderung ...
  • Foto: Christian Hahn
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Das dieses Thema auch im Sommer nicht zu kurz kommt, beweist die folgende Ein-Stern-Bewertung: "Die ganze Familie hat eine Sommercard und darf die Seilbahn gratis für eine Bergfahrt nutzen, aber Hund (Hündchen) mit drei Kilo, im Hunderucksack zum Gondelfahren, der keinen eigenen Sitzplatz braucht und in der gleichen Unterkunft mit der Familie schläft, aber keine eigene Sommercard hat, muss sechs Euro bezahlen. Echt jetzt, geht's noch?"

Liftwart als "Drama-Queen"

Ein anderer Gast ist sogar überrascht, dass man ohne gültigen Skipass nicht durchs Drehkreuz kommt. "Der Liftwart war oft sauer und laut. Er macht ein Drama draus, wenn man seine Liftkarte vergessen hat."

Dass Skifahren auf präparierten Pisten ohne gültiges Ticket nicht möglich ist, leuchtet offensichtlich nicht allen ein. | Foto: Schneeberger
  • Dass Skifahren auf präparierten Pisten ohne gültiges Ticket nicht möglich ist, leuchtet offensichtlich nicht allen ein.
  • Foto: Schneeberger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

"Wer in der Sonne Skifahren möchte, ist hier nicht richtig", findet ein Urlauber und vergab zwei Sterne. Genauso wie jener Mann, der keine weiteren Fragen offen lässt: "Letztlich sind mir kiffende Holländer lieber als saufende Deutsche." Der Mann stammt übrigens selbst aus Deutschland.

Gratis-Geschenk nicht erhalten

Andere beschweren sich darüber, dass während der Ferienzeit die Pisten voll sind und dementsprechend großer Andrang herrscht. "Die Parksituation ist verheerend, abgesperrte Parkplätze ohne ‚Gatsch‘ für Einheimische und ansonsten voller Dreck." An der Kassa angekommen, musste ein anderer Gast Schreckliches verdauen. Er schreibt: "Einfach nur Quatsch. Die Kassiererin wollte uns nicht das Gratis-Geschenk geben."

Im Anschluss, wenn es auf den Berg geht, folgt die nächste Enttäuschung. Ein User scheint bestens über die Pistenpräparierung informiert zu sein. "Aktuell sind die Pisten 50 Prozent Erde und 50 Prozent Kunstmatsch." Außerdem fügt er an: "Lifte sind auch echt unüberlegt platziert."

Essen schmeckt nicht

Zu guter Letzt gibt es natürlich auch Personen, denen das Essen einfach nicht schmeckt und dadurch das gesamte Skigebiet schlecht bewerten. "Die Bedienung war top. Allerdings hat mir der Kaiserschmarrn mit Grieß nicht so geschmeckt." Warten dürfte generell ein großes Problem unserer Zeit sein – auch in vollen Restaurants während der Ferienzeit. "Wir hatten für 20 Uhr reserviert und das Essen wurde uns um 21.36 Uhr gebracht", merkt ein verärgerter Gast an.

Der Bewertungswahn im Internet scheint kein Ende zu nehmen. | Foto: NiroDesign/panthermedia
  • Der Bewertungswahn im Internet scheint kein Ende zu nehmen.
  • Foto: NiroDesign/panthermedia
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Manchmal ist es wirklich besser, der Welt nicht alles sofort mitzuteilen und eine Nacht darüber zu schlafen. Aber solange man im Internet nicht den eigenen Namen angeben muss, wird sich daran wohl wenig ändern.

Das könnte dich auch interessieren:

"Macht vielen eine Freude und schadet niemandem"
Zwei Sorten, Leidenschaft und das Bier mit Charakter
Skikurs der Naturfreunde Palfau
Manchen Menschen vergeht das Lachen beim Skifahren ziemlich schnell. Häufig wird jedoch bereits die kleinste Lappalie danach im Netz festgehalten. | Foto: Archiv
Dass Skifahren auf präparierten Pisten ohne gültiges Ticket nicht möglich ist, leuchtet offensichtlich nicht allen ein. | Foto: Schneeberger
Spielen im Schnee ist gratis, die Auffahrt mit der Gondel dagegen nicht. Das sorgt offensichtlich bei einigen für Verwunderung ... | Foto: Christian Hahn
Der Bewertungswahn im Internet scheint kein Ende zu nehmen. | Foto: NiroDesign/panthermedia
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.