Ein Sommer ohne Seer-Konzert
Das legendäre "Seer Open Air" findet heuer nicht in Grundlsee statt

Fantastische Stimmung und viele Gaststars brachten die Seer zu ihrem Heimkonzert nach Grundlsee. Heuer wird es aber nicht stattfinden. | Foto: renelanger.com
  • Fantastische Stimmung und viele Gaststars brachten die Seer zu ihrem Heimkonzert nach Grundlsee. Heuer wird es aber nicht stattfinden.
  • Foto: renelanger.com
  • hochgeladen von Roland Schweiger

Es gehört im Bezirk zu den Top-Veranstaltungen und neben dem Schladminger "Nightrace" und dem Kulm-Schifliegen sicher zu den meistbesuchten Events, das Seer-Konzert in der Zloam in Grundlsee. Nun sind auf diesem Gelände aber bauliche Maßnahmen seitens einer Investorengruppe geplant, die im Frühjahr mit Zustimmung der Gemeinde Grundlsee starten sollten. Seer-Manager Gustl Viertbauer hat nun für die Seer- Fans eine traurige Nachricht: "Aufgrund der baulichen Maßnahmen ist eine Durchführung des "Seer Open Airs 2019" leider nicht möglich. Der Fokus für das nächste Heim-Open Air liegt demnach auf 2020".

Das Event brachte neben Stars wie die Höhner, Hot Chocolate, High South, Wolfgang Ambros, The Les Humphries Singers oder Hans Krankl und Klaus Eberhartinger auch tausende Fans mit Übernachtungen in die Region. Wie es weitergeht, beschreibt Manager Viertbauer so: "Wir bitten euch, auf andere Seer-Konzerte auszuweichen, auch wenn uns bewusst ist, "Dahoam auf der Zloam" ist einzigartig. Wir halten euch auf dem Laufenden", so Viertbauer.

Konzert ist Teil des Konzeptes

Zur Seer-Pause im Jahr 2019 teilt Bürgermeister Franz Steinegger mit, dass in den Plänen für das neue Sport- und Freizeitzentrum auf dem "Zloam"-Gelände das Konzert von Anfang an ein Teil des Konzeptes war und ist. "Das Event ist grundsätzlich eine wichtige Säule für dieses Projekt. Dort sollen die Themen Musik, Freizeit und Sport Platz finden", so Steinegger. "Normalerweise waren die Seer-Konzerte immer im Zwei-Jahres-Rhythmus, aber wenn heuer doch eines stattfinden würde, könnten wir die baulichen Tätigkeiten sicher für einige Wochen stoppen, um das Event durchzuführen", so der Bürgermeister.

Das Projekt "Zloam" beinhaltet Beherbergungen, Gastronomie, einen Veranstaltungsbereich und Sporteinrichtungen sowie ein öffentliches WC. Neben mehr Nächtigungen soll es auch Arbeitsplätze schaffen. Eine siebenköpfige Investorengruppe wird die "Narzissendorf Zloam Betriebsgesellschaft MBH" errichten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.