Liezen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nach 55 Jahren fand in Gröbming wieder ein Klassentreffen statt. | Foto: Tom Design

Schülertreffen in Gröbming nach 55 Jahren
Klassentreffen zum 55. Jubiläum

GRÖBMING. Ehemalige Schüler der Hauptschule Gröbming (Jahrgang 1963) trafen sich bereits zum achten Mal an ihrem ehemaligen Schulort um gemeinsam Erinnerungen auszutauschen. Das Versprechen, nach fünf Jahren wieder einen Treffpunkt zu vereinbaren, wurde nun Ende September tatsächlich wahr gemacht. Ein Großteil der Klassenkameraden sowie zwei Lehrkräfte, OSR Albin Golker und OSR Josef Dämon, sind der Einladung gefolgt. Bei einem Begrüßungsumtrunk im Hotel-Restaurant Loy hat sichin kürzester Zeit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Gitarren- und Zitherklänge hörte man kürzlich am Mitterberg erklingen. | Foto: Reinbacher

Zitherspieler trafen sich am Mitterberg
Zitherklänge wieder sehr gefragt

Auf Einladung der Familie Galler aus Mitterberg konnte die WOCHE Ennstal beim großen Treffen der Zitherspieler aus ganz Österreich teilnehmen. Bereits zum vierten Mal versammelten sich Freunde der Zithermusik im Hotel „Häuserl im Wald“ um gemeinsam auf diesem, in der heutigen Zeit doch schon eher seltenen gewordenen, Instrument zu spielen und auch um gemeinsame Erfahrungen auszutauschen. Es ist erstaunlich mit welcher Begeisterung die Spieler, mit teilweise schweren Griffen, ihre Instrumente...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Ab 8. Oktober ist die Koppental Landes-
straße bis Ende November gesperrt. | Foto: Schweiger

Koppenpass wegen Bauarbeiten gesperrt

Für alle, die in diesem Herbst für einen Ausflug die L701, die Koppenpassstraße – zwischen Bad Aussee und der Landesgrenze Steiermark/Oberösterreich – nach Obertraun oder Hallstadt gerne genutzt hätten, gibt es eine schlechte Nachricht. Die Straße ist bis 5. Oktober vorerst blockweise gesperrt. Und zwar von 7 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr. Totalsperre Ab 8. Oktober bis 30. November gilt dann überhaupt eine Totalsperre. Es werden Instandhaltungsarbeiten durchgeführt, die Umleitung erfolgt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Die Verantwortlichen und die Kinder des Pfarrkindergarten Öblarn freuen sich über den Schattenbau. | Foto: KK

Öblarner Kinder sind jetzt Hitze-fest
Sonnenschutz für Öblarner Kindergarten

Im Kindergarten in Öblarn konnte durch die Organisation KLAR! Zukunftsregion Ennstal und die Marktgemeinde Öblarn ein dringend notwendiger Sonnenschutz über der Sandkiste finanziert und realisiert werden. Auch im Ennstal steigen die Temperaturen durch den Klimawandel stetig an. Hitzetage, also Tage mit Temperaturen über 30 Grad, werden im Ennstal in den kommenden Jahren immens zunehmen. Die Kinder des Pfarrkindergartens in Öblarn zeigten sich begeistert über den neuen Schattenplatz. Leiterin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Einige Schülerinnen mit dem Filmemacher Johann Steinegger.  | Foto: Christine Ahornegger

BAfEP Liezen feiert
Auftakt für den Veranstaltungsreigen "40 Jahre BAfEP Liezen"

Seit 40 Jahren besteht die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Liezen. Ein Grund zum Feiern und einen Film darüber zu produzieren. Im Beisein des Filmemachers Johann Steinegger aus Grundlsee wurde der Film über die Schule erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Film ist auf der Homepage der Schule www.bakip-liezen.at aber auch auf Youtube zu sehen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

CCW - Stainach
EXPEDITION ZUR WIEGE DES JAZZ am 11. Oktober

Eddie Luis & His Jazz Passengers mit Steinbauer & Dobrowsky EXPEDITION ZUR WIEGE DES JAZZ Aus der monatlichen Reihe „CCW TRIBUTES MIT EDDIE LUIS“: #9 In einem Tanz um Wahrheit, Fiktion und Poesie versuchen acht KünstlerInnen, das Vermächtnis der Legende Buddy Bolden lebendig werden zu lassen. Für wenige Jahre galt er als der ungekrönte König von New Orleans, ehe er den Verstand verlor und 1931 verstummt starb. Ein Hauch „Big Easy“ im CCW. Dorothee Steinbauer & Wolfgang Dobrowsky – Dramaturgie...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
kk

Benefiz-Abend des Hospizteam Admont - Gesäuse
Lesung aus Texten von Peter Rossegger

WANN: Donnerstag, 25. Oktober 2018, 19.30 Uhr WO: im Festsaal des Stiftes Admont lädt das Hospizteam Admont - Gesäuse zu einen Benefizabend Johannes Silberschneider liest Peter Rosegger und die Zwanzleitner Musi umrahmt dies musikalisch. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten unseres Hospizteams sind erbeten. Selbstgemachte Schmankerl und Weine von Dveri Pax vervollständigen den kulturellen Genuss.

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
www.klangundfilmtheater.at

Klang und Filmtheater Schladming
Oktoberprogramm

FR 05. Oktober 2018 - 20:00 Uhr VISION OF SPORTS : 3. KARRIERE TOM MEETS ZIZOU - kein Sommermärchen Dokumentarfilm - Prädikat: Besonders wertvoll - 2 h 15 min 2003 macht der 22 Jahre alte Thomas Broich als Zweitligaspieler in der bayrischen Provinz erstmals von sich Reden. Er gilt als Hoffnungsträger für die deutsche Nationalmannschaft. Er liebt das Leben, Literatur und moralische Werte, wird von den Medien als „der andere“ Sportler entdeckt und als „Mozart“ und „neuer Netzer“ gepriesen. Er...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Gruppenleiter Reinhard Schnakl mit dem Inspektionskommandanten Helmut Pirscher. | Foto: Foto: LPD/Makowecz

Neue Polizeiinspektion in Landl eröffnet.
Feierliche Eröffnung einer Dienststelle

LANDL. Mit einem Festakt eröffneten General Reinhard Schnakl, BA MA (in Vertretung des Innenministers Herbert Kickl), Bundesrat Armin Forstner (in Vertretung des Herrn Landeshauptmannes Hermann Schützenhöfer) und Landespolizeidirektor Mag. Gerald Ortner, MA in Anwesenheit zahlreicher Gäste die neue Dienststelle in Landl. Hervorgegangen ist der neue Standort aus einem längeren Prozess von Zusammenlegungen der Dienststellen Wildalpen, Großreifling und Hieflau. Damit befindet sich die neue...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Gemeinde Aich verlieh Ehrenzeichen.

Die Gemeindevertretung von Aich nahm die Eröffnungsfeier der Aicher Herbst Kultur im A-Quartier zum Anlass, verdiente Gemeindebürger zu auszuzeichnen und zu ehren. Diesmal waren es Persönlichkeiten aus dem Bereich der Volkskultur. Für ihre herausragen Leistungen in den noch jungen Lebensjahren, erhielt Celia Moosbrugger das Ehrenzeichen in Silber. Celia erlernte schon im Kindesalter die Steirische Harmonika, auf welcher sie derzeit an der Kunstuniversität in Graz ihr Studium absolviert. In der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Die Chorgemeinschaft Frauenberg. Mit dabei, Hans Böker, (vorne ganz links), neben ihm Chorleiterin Andrea Michtner und in der Mitte der Komponist Norbert Rainer. | Foto: Foto: KK

Nach einer Sommerpause wird in Frauenberg wieder gesungen
Chorgemeinschaft Frauenberg startet wieder durch

Anfang September wurde die Chorgemeinschaft Frauenberg, nach Oppenberg eingeladen, um beim Pfarrfest die "Lassinger Messe" zum Besten zu geben. Der Text zu dieser Messe stammt von der leider viel zu früh verstorbenen Oppenbergerin Brigitte Hubmann. Der Komponist der Melodien, Norbert Rainer, war in der Kirche Oppenberg anwesend und mit unserer Intonierung sehr zufrieden. An der Orgel begleitet wurden wir, wie schon des Öfteren, bei unseren Aufritten, von Hans Böker. Am Sonntag, dem 23....

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Der B 320 LKW Verkehr und die Kreuzung Trautenfels waren Themen bei einer Grünen Pressekonferenz in Graz. | Foto: Foto: Schweiger

Grünen-Klubobmann Lambert Schönleitner fordert Behördengipfel: „Niemand will Tiroler Transit-Verhältnisse im Ennstal!“
B320: Grüne fordern Tonnagebeschränkung innerhalb von einem Jahr

Mit drei klaren Forderungen in Bezug auf die aktuellen Debatten über die B320 ging der Grüne Landtagsklubobmann Lambert Schönleitner in Graz an die Öffentlichkeit. „Niemand will mehr eine Autobahn, sie ist erfreulicherweise kein Thema mehr, und Niemand will Tiroler Transit-Verhältnisse im Ennstal, so Schönleitner. Das wichtigste aus Grüner Sicht sei es, dass es nun innerhalb eines Jahres endlich zur Tonnagebeschränkung kommt“, so Schönleitner, der sich darüber freut, dass es nun dazu offenbar...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Christoph Forstner macht sich auf den Weg zum Austropopkünstler. | Foto: Foto: Christoph Forstner

Christoph Forstner bringt Austropop
Neue Stimme aus dem Paltental

Wenn jemand „Gib ned auf, hea auf dei Gfüh und Leb“, singt, dann ist er  mit Austropop auf Du und Du. Christoph Forstner ist auf dem Weg zum Musiker  schon früh gekommen. Begonnen hat alles mit der Gitarre die der Onkel spielte, Christoph hörte bzw. schaute genau zu. Schnell kam die Entscheidung es selbst zu erlernen.Die unzähligen, selbst geschriebenen Lieder machten bei diversen Auftritten auf den 21 jährigen Steirer aufmerksam. Moderner Austropop, gemischt mit einem gesunden Schmäh, und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Manfred Pimperl übergibt sein Amt als Ortsgruppenvorsitzender an Manuel Siegl
2

Amtsübergabe bei der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten Younion - in der Ortsgruppe Liezen
Manfred Pimperl übergibt seine Funktion an Manuel Siegl

Es ist nun die Zeit gekommen - Liezener´s Ortsgruppenvorsitzende der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten - Younion - Manfred Pimperl übergab sein Amt im Rahmen der Dienststellenversammlung am 13. September 2018 im kleinen Saal des Kulturamtes Liezen - an den Kollegen aus dem Stadtbauamt Liezen - Manuel Siegl. Wir - Landesvorsitzender  von Younion (der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten) Wilhelm Kolar, Landessekretär Peter Haas und Bezirksvorsitzende Aurelia Weigl - wünschen unserem Manfred...

Wenig Reaktion auf Zivilschutzalarmsignal
Fehlverhalten nach Fehlalarm

Am Dienstag, den 25. September um 14.3 Uhr  kam es aufgrund eines technischen Defektes zur Auslösung des Zivilschutzalarmes in der Stadt Liezen. Die Bevölkerung wurde umgehend über Social Media und auf der Homepage des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen über den Fehlalarm informiert, Behörden und Medien via Aussendung sofort in Kenntnis gesetzt. Der Fall zeigt jedoch anschaulich, dass das Bewußtsein der Menschen, im Falle eines Zivilschutzalarm richtig zu handeln, leider nur sehr begrenzt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Die Verantwortlichen für die Gaishorner Liederwerkstatt 2018 | Foto: KK

Seit 16 Jahren wird in Gaishorn gesungen und komponiert.
Erfolg für die Gaishorner Liederwerkstatt

Vor kurzem fand wieder die beliebte Veranstaltung Gaishorner Liederwerkstatt und der Chornachmittag der Gaishorner Liederwerkstatt statt. Vom 6. - 9. September 2018 luden die Initiatoren und Organisatoren der Gaishorner Liederwerkstatt, Norbert Rainer und Karl Pusterhofer, zum bereits 16. Mal nach Gaishorn am See. Christian Dreo, Gerd Posikani, Norbert Rainer, Nono Schreiner, Ernst Wedam und Franz Zebinger waren diesmal die „Liedermacher“ und Komponisten, die auch in diesem Jahr viel Neues...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Rottenmanner Golfmeisterschaft

In Rottenmann luden Hans Paar und Gerhard Zwettler als Veranstalter zu den 19. Rottenmanner Golfstadtmeisterschaften. 70 Personen nahmen daran teil, darunter auch Schilegenden Marianne (Ranner) Thaler und Helmut Höflehner. Den Titel Rottenmanner Stadtmeister sicherten sich Elisabeth Paar und Horst Fehringer. Weitere Sieger waren Andreas Egger und Ralf Nistelberger und in der Gästeklasse Gerhard Regner, Lydia Höflehner und Sabrina Ranner.Hans Paar bedankte sich bei den zahlreichen Sponsoren, bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Der Cappuccino ist eine der beliebtesten Kaffee-Zubereitungen. | Foto: Annamartha/Pixelio
5

Am 1. Oktober ist "Tag des Kaffees"

Wodurch unterscheiden sich Brauner, Melange und Verlängerter? Eine kleine Kaffeesudleserei. Ob als Muntermacher in der Früh oder als Genuss-Objekt im Kaffeehaus am Nachmittag: Der Kaffee zählt zu den beliebtesten Getränken der Österreicher. Die Zubereitungsarten sind vielfältig: Kleiner Schwarzer: Mokka in kleiner Schale, entspricht dem italienischen Espresso Großer Schwarzer: doppelter Mokka in größerer Schale Kleiner Brauner: Mokka in kleiner Schale mit Milch oder Kaffeeobers serviert Großer...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Teilnehmer der Fachexkursion „Lebensraum Salza“ mit Thomas Frieß (rechts im Bild). | Foto: Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Fachexkursion im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Naturpark 2020 – Besucherlenkung in Schutzgebieten und Naherholungsräumen Natürliche Uferlebensräume, die nicht durch Wasserentnahmen, wasserbauliche oder forstliche Maßnahmen zerstört sind, gehören in Mitteleuropa zu den seltensten Biotopen. Dabei beherbergen sie eine eigene Flora und Fauna, die an die Dynamik eines sich stetig verändernden Fließgewässers angepasst sind. Immer wieder entstehen in den natürlichen Auen sandige oder schottrige Pionierstandorte, die langsam wieder von Pflanzen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Einsatzübung bei Holz-Egger in Döllach | Foto: LM d.V. Emmer
3

Groß-Feuerwehrübung in Döllach

Hallenbrand bei Holz-Egger als Übungsszenario Zur Gemeinschaftsübung dreier Feuerwehren aus drei unterschiedlichen Abschnitten, lud die FF Döllach am Samstag den 22. September. Ziel dieser Gemeinschaftsübung war, festzustellen, ob die vorhandenen Mittel zur Wasserentnahme mit mehreren Tragkraftspritzen ausreichend sind, oder hier Handlungsbedarf bestehe, sowie das Zusammenspiel der drei angrenzenden Wehren.   "Hallenbrand bei der Firma Egger, Döllach 23, keine vermissten Personen". So lautete...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Ehrung in Öblarn: v.l.n.r.: Otto Marl, Walter Eberhartinger und Ronald Vala. | Foto: Rotes Kreuz

10.000 Stunden für das Rote Kreuz

Eine besondere Auszeichnung erhielt Walter Eberhartinger Der langjährige Leiter der Rot Kreuz-Ortsstelle Öblarn, Walter Eberhartinger wurde geehrt. Anlässlich des Abschlusses seiner Arbeit beim Roten Kreuz überreichte Bezirksstellenleiter Otto Marl und Geschäftsführer Ronald Vala dem ernannten Rettungsrat die Medaillen für 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit. Auch das goldene Verdienstzeichen des Landesverbandes Steiermark konnte ihm im Rahmen dieser Feier übergeben werden.  Vizebürgermeister...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Einer der Standorte welche die Gemeinde vorschlug.

Standortsuche für das neue Leitspital

Stainach bietet sechs Grundstücke an Groß war die Freude, als das Land als Standort für das neue Leitspital die Gemeinde Stainach-Pürgg präsentierte. Der konkrete Platz ist allerdings noch nicht fixiert. "Sechs Flächen, die unserem Empfinden nach passen würden, haben wir bekannt gegeben", sagt Bürgermeister Raninger. Der Fokus liegt dabei auf die Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Ein Favorit ist die Fläche beim alten Hofer-Standort. Das Land führt zur Zeit Evaluierungen durch, mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Spar-Chef Christoph Holzer begrüßte rund 650 Gäste zur Jubiläumsfeier. | Foto: Jörgler
17

Spar feiert: Ein großes Jubiläum für ein großes Unternehmen

Der Handelsriese freut sich über 60 Jahre Spar in der Steiermark. Großer Bahnhof: Das trifft es sehr gut, denn zum Doppel-Jubiläum (60 Jahre Spar Steiermark und Südburgenland, 55 Jahre Tann) fand sich im Gala-Zelt in der Hafnerstraße alles ein, was in der Steiermark Rang und Namen hat. Immerin galt es, so Geschäftsführer Christoph Holzer in seiner Begrüßungsrede "60 Jahre Erfolgsgeschichte eines steirischen Familienunternehmens, das Tausenden Menschen im Land Arbeit gibt", zu zelebrieren. Und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.