Eugenie Schwarzwald in Bad Aussee

Eugenie Schwarzwald: Pädagogin & Philanthropin
4Bilder
  • Eugenie Schwarzwald: Pädagogin & Philanthropin
  • hochgeladen von Robert Streibel

Die Ausstellung der VHS Hietzing über die Pädagogin ist ab 29. Juli im Kammerhofmuseum zu sehen.

Das Jahr 2016 ist ein gutes Jahr für Eugenie Schwarzwald. 78 Jahre nachdem sie aus Österreich vertrieben worden war, die Schule in der Herrengasse in Wien geschlossen und das Sommerheim „Seeblick“ verkauft werden musste, kehrt sie nun zurück. Zum ersten Mal gibt es eine Ausstellung in Bad Aussee, die das Leben und Wirken dieser bemerkenswerte Pädagogin und Philanthropin zum Inhalt hat.

Dauerausstellung in der VHS Hietzing

Gestaltet und kuratiert wird die Ausstellung von Dr. Robert Streibel, der als Direktor der VHS Hietzing auch die Dauerausstellung in der VHS zusammengestellt hat. Eugenie Schwarzwald war und ist ein Phänomen. Kaum wer sonst ist in mehreren literarischen Gattungen porträtiert oder erwähnt worden. Karl Kraus, Robert Musil, Jakob Wassermann, Karin Michaelis, Alice Herdan-Zuckmayer, Felix Dörmann und Hilde Spiel, um nur einige zu nennen, haben ihr Denkmäler gesetzt.

Die „Fraudoktor“

Bereits Mitte der 20er Jahre hat „Fraudoktor“, wie sie genannte wurde, das Radio für ihre Botschaften entdeckt. Ihre SchülerInnen haben sie nicht vergessen. Obwohl sie 1940 im Exil in Zürich verstarb, haben sich nach 1945 in der ganzen Welt verstreut WeggefährtInnen dafür stark gemacht, dass ihr die Würdigung widerfährt, die ihr zusteht.
In ihrem Salon waren viele Persönlichkeiten zu Gast. Entdecken Sie durch diese Ausstellung ein Stück Kulturgeschichte. Wer sich ein wenig mit Eugenie Schwarzwald beschäftigt, für den wird sie zu einem schillernden Namen werden, wie in einem Kaleidoskop treten viele Facetten zu Tage.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Reise. Viele von Eugenie Schwarzwalds Ideen und Vorschläge zur Verbesserung der Schule sind heute noch aktuell und noch nicht zur Gänze in die Tat umgesetzt.

Ausstellungen

die Ausstellung im Kammerhofmuseum wird am 29. 7 um 19 Uhr im Anschluss an die Edith Kramer Ausstellung eröffnet. Es spielt die Gimpelinsel Musi.

Die Ausstellung im Kammerhofmuseum in Bad Aussee (Chlumeckyplatz 1, 8990 Bad Aussee) ist ab 29. Juli (Hauptsaison bis 18.9.2016) täglich von 10:00-13:00 und 15:00–18:00 Uhr zu sehen.
Die Ausstellung in der VHS Hietzing (13., Hofwiesengasse 48) ist ab 1. September Mo-Fr von 08:00-20:00 zugänglich. (Schluss)

Wo: Kammerhofmuseum, Chlumeckypl. 1, 8990 Bad Aussee auf Karte anzeigen
Eugenie Schwarzwald: Pädagogin & Philanthropin
Ausstellung in der VHS Hietzing bereit für die Reise
Verreist
Zurzeit bin ich in Aussee.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Gericht als Gedicht: Heimischer Fisch, wie hier ein Saibling, stammt aus nachhaltiger Zucht und schmeckt besonders gut. | Foto: pixabay/stux
3

Fischzucht in der Region
Heimische Betriebe garantieren höchste Qualität

Glasklares Quellwasser, kühle Temperaturen und viel Erfahrung: Die Familie Glück betreibt seit drei Generationen Fischzucht – und seit 15 Jahren gemeinsam mit "Ja! Natürlich" eine Bio-Saiblingzucht im Gesäuse. Die Fischerei Ausseerland verarbeitet im Jahr 100 Tonnen Lebendfisch. Obwohl die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt, wachsen und reifen die Tiere in den 60 Becken, Fließkanälen und Teichen für mindestens drei Jahre. Nachhaltigkeit spielt für beide Betriebe eine große Rolle....

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.