Die Aufgaben einer professionellen Altenpflege

Würde- und liebevoll wünschen sich viele Angehörige die Pflege für eine geliebte Person. | Foto: djd/DFV
  • <b>Würde- und liebevoll</b> wünschen sich viele Angehörige die Pflege für eine geliebte Person.
  • Foto: djd/DFV
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

Professionelle Altenpflege hat diverse Formen: Hauskrankenpflege, ambulante Pflegedienste, Altenheim, Pflegeheim, Gerontopsychiatrie sowie bedingt auch in Palliativstationen und Hospizen. Die Altenpflege soll vor allem eine stabile Lebensqualität erhalten. Geistige, körperliche und soziale Fähigkeiten nehmen im Alter ab. Die Aufgabe der Altenpflege ist primär, die Fähigkeiten der Selbstpflege des Betroffenen so weit wie möglich zu erhalten und zu fördern. Die Koordination professioneller und informeller (privater oder ehrenamtlicher) Versorgung teilweise hilfebedürftiger alternder Personen ist eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe. Oft geht es dabei um Eingriffe in das Selbstbestimmungsrecht von Erwachsenen.

Pflegedienste versorgen Erkrankte im eigenen Haus

Die Pflege eines alten Menschen mit Demenz oder einer anderen Erkrankung ist anspruchsvoll. In der ersten Zeit übernehmen meist Angehörige, wenn sie nicht in voller Beschäftigung stehen, diese schwierige Aufgabe. Verschlechtert sich der Zustand der zu pflegenden Person, ist die mobile Pflege oft eine neue Chance. Je früher man das Gespräch mit dem Erkrankten sucht, desto leichter fällt die endgültige Entscheidung. Damit können individuelle Wünsche berücksichtigt werden. Bei der Auswahl der Pfleger kommen oft vor allem persönliche Kriterien zu tragen. Manche Menschen wollen nach neuesten medizinischen Erkenntnissen behandelt werden. Vielfach wollen die Erkrankten aber einfach nur, dass ihnen geholfen wird.

Ermöglicht durch:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.