Spatenstichfeier für die neue Aufbahrungshalle in Heiligenkreuz am Waasen

Die Beteiligten freuen sich, dass das Projekt nun endlich umgesetzt wird.  | Foto: KK
2Bilder
  • Die Beteiligten freuen sich, dass das Projekt nun endlich umgesetzt wird.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Kürzlich fand die Spatenstichfeier für ein gemeinsames Bauvorhaben der Marktgemeinde Heiligenkreuz, der Gemeinden Empersdorf und Pirching gemeinsam mit der Pfarre Heiligenkreuz statt.

HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Bgm. Franz Platzer von der Marktgemeinde Heiligenkreuz, Bgm. Volker Vehovec von der Gemeinde Empersdorf, Bgm. Siegfried Neuhold von der Gemeinde Pirching, Pfarrer Alois Stumpf,  Josef Niederl vom bischöflichen Bauamt und Architekt Gernot Ritter vom Architektenbüro Hofrichter-Ritter und die Vertretung der Baufirma Puchleitner waren bei dieser Feier dabei.

Gemeinsame Finanzierung

Das Gesamtprojekt wird etwa 700.000 Euro kosten und wird von den Gemeinden und der Pfarre gemeinsam finanziert. Es beinhaltet einen großen Raum für bis zu drei Aufbahrungen, Nebenräume für den Priester, die Bestattungsfirmen und den Totengräber sowie auch ein neues barrierefreies und behindertengerechtes WC. Auch die Müllsituation wurde mitüberlegt. Umweltmäßig wurde bei der Planung auf die Konstruktion von Holzdecken im gesamten Projekt, Ziegelmauern bei den Nebenräumen und die Verwendung des Regenwassers für die drei Wasserentnahmestellen im Friedhof großer Wert gelegt. Durch einen großzügigen Vorplatz wird die Aufbahrungshalle auch bei großen Begräbnisfeierlichkeiten mit mehreren Vereinen ausreichend Platz bieten. Durch die neue Aufbahrungshalle gibt es nun die Möglichkeit, zusätzlich zu den Aufbahrungen auch Verabschiedungen bis hin zum Requiem oder Urnenverabschiedungen zu feiern. Das neue Projekt wird am Platz der bisherigen Aufbahrungshalle gebaut, welche seit dem Jahr 1968, also nunmehr 51 Jahre, dafür gedient hat.

Die Beteiligten freuen sich, dass das Projekt nun endlich umgesetzt wird.  | Foto: KK
Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.