Heiligenkreuz am Waasen

Beiträge zum Thema Heiligenkreuz am Waasen

Zahlreiche Mitglieder der FF Heiligenkreuz waren bei der Wehrversammlung dabei. | Foto: Andreas Fruhmann
7

Wehrversammlung
Die FF Heiligenkreuz blickte auf viele Arbeitsstunden zurück

Die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen fand kürzlich im heimischen Feuerwehrhaus statt. Berichte aus mehreren Bereichen der Feuerwehr sowie Beförderungen und Ernennungen standen auf der Tagesordnung. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Kommandant HBI Patrick Pichler begrüßte zur Veranstaltung viele Ehrengäste aus der Politik, Feuerwehr und anderen Einsatzorganisationen. Bericht über viele EinsatzstundenDie Versammlung begann mit einer Gedenkminute an die verstorbenen...

4

Preisschnapsen
Preisschnapsen der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen ein voller Erfolg

Am Samstag, dem 8. März 2025, lud die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen zum traditionellen Preisschnapsen in den Gemeindesaal Pirching am Traubenberg ein. Zahlreiche begeisterte Kartenspielerinnen und -spieler folgten der Einladung und lieferten sich spannende Duelle um die Hauptpreise. Am Ende setzte sich Hubert Konrad durch und sicherte sich den ersten Platz sowie das Preisgeld von 500 Euro. Auf den weiteren Plätzen folgten Hans Wiedner (Platz 2) und Franz Pichler (Platz 3). Dank großzügiger...

LH-Stv. Khom gratuliert Katharina Felgitscher zum 100. Geburtstag. | Foto: Johann Konrad
2

Heiligenkreuz am Waasen
Wirtin aus Heiligenkreuz am Waasen feiert 100. Geburtstag

Katharina Felgitscher aus Heiligenkreuz am Waasen packte bis zu ihrem 85. Geburtstag tatkräftig im Familienbetrieb mit an. Zum 100. Geburtstag ließ sich die Jubilarin würdig feiern. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Groß gefeiert wurde in der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen der 100. Geburtstag von Katharina Felgitscher. Neben über 60 Gästen sowie einer Abordnung der Marktmusikkapelle Heiligenkreuz am Waasen ließ es sich neben Bürgermeister Franz Platzer und Pfarrer Alois Stumpf auch...

Regina Arnus (erste Reihe Mitte) übernahm den Vorsitz des Seniorenbundes der Pfarrgruppe Heiligenkreuz am Waasen. | Foto: Arnus
2

Neuwahl
Neuer Vorstand des Seniorenbundes Pfarrgruppe Heiligenkreuz a.W.

Bei der Pfarrgruppenhauptversammlung des Seniorenbundes der Pfarrgruppe Heiligenkreuz am Waasen legte Josef Arnus als Obmann seine Funktion zurück. Als neue Obfrau wurde Regina Arnus einstimmig bestätigt. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Zahlreiche Ehrengäste wie Landesobmann-Stv.  Heinrich Schmidlechner in Vertretung der Landesleitung, Bezirksobmann Manfred Haider, geschäftsführender Bezirksobmann Franz Kremser, Ehrenobfrau Stefanie Eibler, sowie die Bürgermeister Siegfried Neuhold, Franz Platzer und...

Der Eröffnungstanz sorgte beim Publikum für große Begeisterung. | Foto: OLM d.V. Andreas Fruhmann
11

Mamma Mia
Das war der Feuerwehrball in Heiligenkreuz am Waasen

Schwungvoll wurde das neue Jahr in Heiligenkreuz am Waasen mit dem Feuerwehrball der örtlichen Feuerwehr eröffnet. Im Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz am Waasen herrschte beste Stimmung. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Unter dem Motto „Mamma Mia!“ lud die FF Heiligenkreuz am Waasen in das Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz am Waasen, wo alles gemäß ihrem Motto dekoriert war, eine Wein- und Cocktailbar, gestaltet vom Graffiti-Art Künstler Georg Dermouz, eine mottogetreue Disco mit tollen Songs,...

8

Fackelwanderung im Rahmen der Bewegungsrevolution
Sportlich zum Gospelysium Konzert nach St. Ulrich am Waasen

Um noch mehr in die Vorweihnachtszeit einzutauchen lud der Verein Flib Familie in Bewegung im Rahmen der Bewegungsrevolution zur Fackelwanderung ein. Der Ausgangspunkt war das Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz am Waasen, von wo aus die Teilnehmer gemeinsam zum Konzert von Gospelysium und Saitenweise nach St. Ulrich wanderten. Nicht nur die Kinderherzen schlugen höher – auch die Erwachsenen konnten während der Wanderung und beim Konzert die festliche Weihnachtsmagie spüren. "Es freut und...

1

In der Weihnachtsbäckerei
Weihnachtliche Vorfreude und köstliche Keks-Rezepte für einen himmlischen Genuss

Das Projekt Alleinerziehende der Diözese Graz-Seckau und der Verein FLib Familie in Bewegung laden herzlich zum fröhlichen Keksebacken in die Weihnachtsbäckerei im FLib-Vereinsheim ein. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Alleinerziehende und verspricht einen unterhaltsamen und genussvollen Nachmittag mit vielen abwechslungsreichen Rezepten. Am 11. Dezember 2024 ab 15:00 Uhr verwandelt sich das FLib-Vereinsheim in Heiligenkreuz am Waasen erneut in eine festliche Bäckerei. Gemeinsam...

1 15

ÖKB Bezirksverband Leibnitz
Bezirkstotengedenken am 3. November 2024 in Heiligenkreuz am Waasen

Eine gelungene und stimmungsvolle Veranstaltung war auch das diesjährige Bezirkstotengedenken des ÖKB Leibnitz. Diesmal erklärte sich Obfrau Bez.-Frauenref. u. Landesfrauenref.in Sabine Ortner bereit mit ihrem Ortsverband die Durchführung des Totengedenkens zu gestalten. Etwa 20 Fahenabordnungen inklusive der Bezirksfahne von Leibnitz waren aus den umliegenden Gemeinden gekommen, um gemeinsam mit dem Bezirksvorstand unter Federführung von Obmann Robert Narath und "Zeremonienmeister" Karl...

Emotionsregulierung
Resilient durch den Alltag durch Emotionsregulierung

Der Alltag bringt an manchen Tagen große emotionale Herausforderungen mit sich. Ob Trotzphase, Pubertät, Alltagsstress oder Überforderung, in diesen Phasen kann es vermehrt zu Streit und großen Emotionen kommen.  Durchbrechen Sie diesen Kreislauf und lernen Sie, wie Sie mit Bewegungsübungen Ihre Emotionen und die Ihrer Kinder regulieren und somit Konflikte vermindern oder vermeiden und einen ausgeglichenen Alltag ermöglichen. Mag. Manuela Rogl, Pädagogin, zertifizierte Resilienz Trainerin und...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gleinstätten freuten sich über die hervorragende Platzierung bei der Bezirksmeisterschaft im Crosslauf. | Foto: MS
2

Spannung bis zuletzt
13 Schulen bei Bezirksmeisterschaft 2024 im Crosslauf

Bei optimalen Laufbedingungen fand die von der Mittelschule Heiligenkreuz hervorragend organisierte Bezirksmeisterschaft im Crosslauf-Staffel statt. 13 Schulen aus dem Bezirk schickten ihre besten Läuferinnen und Läufer auf den ca. 750m langen Rundkurs beim „Lippizaner Franzl". HEILIGENKREUZ/WAASEN. In der spannenden Wettkampfform der Sechser-Teams, bestehend aus jeweils drei Mädchen und drei Jungen, konnten die Teams der Mittelschule Gleinstätten besonders in Erscheinung treten: In allen drei...

Damit im Ernstfall rasch gehandelt werden kann, wurde das Zusammenspiel aller Akteure geübt. | Foto: © Marktgemeinde
2

Für den Ernstfall gerüstet
Black-Out Übung in Heiligenkreuz am Waasen

Die Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen nahm die steiermarkweite Black-Out Kommunikationsübung zum Anlass, den Gemeindeführungsstab hochzufahren und alle Black-Out relevanten Personen der Marktgemeinde um 14 Uhr einzuberufen. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Alle maßgeblichen Akteure auf Gemeindeebene haben sich nach der Übungsalarmierung durch die Landeswarnzentrale im energieautarken Feuerwehrhaus Heiligenkreuz am Waasen getroffen. Einsatzleiter Bürgermeister Franz Platzer begrüßte alle Anwesenden und...

Spatenstich in Heiligenkreuz am Waasen (von links nach rechts): Markus Hiebler (Bauleiter, Vollmann), Matthias Riegler (Polier, Vollmann), Geschäftsführer Martin Raumberger (Vollmann), Bürgermeister Franz Platzer, Tina Thaller (ÖWG), Matthias Wacker (ÖWG) | Foto: © ÖWG Wohnbau
3

Heiligenkreuz am Waasen
Spatenstich für acht geförderte Mietwohnungen

In Heiligenkreuz am Waasen erfolgte dieser Tage der Spatenstich für acht geförderte Mietwohnungen, die ÖWG Wohnbau hier bis Herbst 2025 in der Stiefingstraße errichten wird. In Beisein von Bürgermeister Franz Platzer, Vertreterinnen und Vertretern der Firma Vollmann und ÖWG Wohnbau wurde am 19. September in Heiligenkreuz am Waasen zum Spaten gegriffen. Somit erfolgte der Startschuss für den Bau von insgesamt acht geförderten Mietwohnungen in der Stiefingstraße. Zum Projekt Errichtet werden die...

1 3

Flibige Sportsnight im Rahmen „50 Tage Bewegung“
Flibige Sportsnight im Rahmen der Initiative „50 Tage Bewegung“

Erlebe kostenlosen Bewegungsspaß in Heiligenkreuz am Waasen mit dem Verein Flib! Am 28. September 2024 ab 17:00 Uhr lädt der Verein Flib Familie in Bewegung im Rahmen der Initiative „50 Tage Bewegung“ zur „Flibigen Sportsnight“ ein – dem ultimativen Bewegungserlebnis für alle! An diesem Nachmittag/Abend verwandelt sich der Turnsaal der Mittelschule Heiligenkreuz am Waasen in einen Ort voller Bewegung und Abenteuer. Hier erwarten dich zahlreiche Gerätestationen, Koordinationsspiele und Bällespaß...

Ortsparteiobfrau Vizebürgermeisterin Barbara Hütter und Gemeindrat Fritz Sampl mit Christoph Schlager-Kienreich (Mitte) | Foto: Carina Ramsauer
3

Gemeinderatswahl 2025
ÖVP Heiligenkreuz am Waasen stellt politische Weichen

Jetzt ist es fix: Franz Platzer aus Heiligenkreuz am Waasen wird mit März 2025 sein Amt als Bürgermeister nach fast 28 Jahren zurücklegen. Die ÖVP geht bei der Gemeinderatswahl im März 2025 mit einem jungen Spitzenkandidaten und einem jungen Team ins Rennen. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Neuigkeiten gibt es von der ÖVP-Spitze der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen. Nach fast 28-jähriger Amtszeit als Bürgermeister kann Franz Platzer mit voller Freude mitteilen, dass seine Ära, mit Ablauf der...

Mit Spannung wurde die Eröffnung des Gesundheitszentrum Heiligenkreuz am Waasen zelebriert. Landesrat Karlheinz Kornhäusl (rechts) gratulierte Nikolaus Hanfstingl (2.v.r.). | Foto: RMA
21

Eröffnung Gesundheitszentrum
Ein großer Festakt für die Gesundheit

Jüngst wurde das Gesundheitszentrum in Heiligenkreuz am Waasen feierlich eröffnet. Damit sollen neben einer gesundheitlichen Versorgung auch weiterer Wohnraum und Geschäftsflächen geschaffen werden. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Das neue Gesundheitszentrum (GSZ) in der Leibnitzerstraße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen wurde unlängst in feierlichem Rahmen eröffnet. Landesrat Karlheinz Kornhäusl eröffnete den Festakt mit einer Rede und gratulierte seinem Studienfreund Nikolaus Hanfstingl, dessen...

1 4

Ein Jahr Bewegungsrevolution - ein Resümee
Verein Flib Familie in Bewegung schafftes es in`s Finale

Ein Jahr Bewegungsrevolution bedeutete für den Verein Flib ein Jahr mit vielen Stunden des Brainstormings, Konzipierens, Planens, Durchführens und Evaluierens. Denn der Verein unterstützte die Gemeinde Heiligenkreuz am Waasen, ohne Betreuung von Styria Vitalis, an  der Bewegungsrevolution teilzunehmen und  auch um den Titel "Revolutionärste Gemeinde" zu  kämpfen. "Es war ein Jahr in dem der Verein durch viele Projekte nicht nur intern wieder stark zusammenrückte. Es entstanden auch tolle neue...

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

Der Wald bietet viele Möglichkeiten für erholsame Momente. Mit Kindern kann man gemeinsam die Natur genießen und "runterkommen". | Foto: rogl
3

Waldbaden und Resilienz
Wie der Wald zum Kraftort für Familien wird

Kraftort Natur: Dass der Wald ein heilsamer Ort ist und in stressigen Zeiten wieder neue Kraft geben kann, zeigt Resilienztrainerin Manuela Rogl auf ihren heilsamen Spaziergängen für die ganze Familie.  HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Beim Waldbaden stehen Achtsamkeit und Ruhe im Vordergrund. Die Idee für einen angeleiteten Spaziergang, bei dem man aus dem hektischen Alltag ausbrechen und wieder neue Energie tanken kann, kam von Manuela Rogl, Resilienztrainerin und Pädagogin, die im Rahmen des Vereins...

7

Bewegung im öffentlichen Raum
Auf die Plätze fertig los!

Dieses Kommando konnte man heute des Öfteren am Spielplatz in Heiligenkreuz am Waasen hören. Damit wurden viele lustige Spiele im Rahmen der Bewegungsrevolution und des Projektes "Bewegt durch´s Jahr" gestartet.  Doch nicht nur Schnelligkeit und Reaktionsübungen standen heute am Programm. Auch wurden die Muskeln von Groß und Klein durch Hanteltraining gestärkt. Mit diesem Projekt soll der Generationen Spielplatz in Heiligenkreuz am Waasen wieder belebt und mehr Bewegung in den Alltag gebracht...

Die Heiligenkreuzer konnten bei ihrem bewegenden Fest auch viel Prominenz begrüßen. | Foto: P. Pichler
4

Heiligenkreuz/Waasen
Sportvereine kämpfen um Titel „Revolutionärste Gemeinde“

Die Bewegungsrevolution ist seit September in aller Munde und motiviert steirische Gemeinden, mehr Bewegung in den Alltag der Bevölkerung zu bringen. Die Aktion wird vom Land Steiermark finanziert und möchte dabei unterstützen, neue Ideen für mehr Aktivitäten in den Gemeinden umzusetzen. HEILIGENKREUZ/WAASEN. „Bewegung ist seit langem ein wichtiger Punkt in der Gemeindepolitik in Heiligenkreuz am Waasen und wird in vielen Projekten tatkräftig umgesetzt“, so Vizebürgermeisterin Barbara Hütter....

11

Revolutionärer Kletterabschluss
Stark im Team, stark im Alltag - Gemeinsam stark im Kletterseil

Das Projekt "Gemeinsam stark im Kletterseil", organisiert vom  Projekt Alleinerziehende der Diözese Graz Seckau, macht Mut, baut Vertrauen auf und bringt bei Groß und Klein das Herz zum Schlagen und die Augen zum Leuchten.  Die Bewegungsrevolution steht nicht nur für Bewegung im Alltag, sondern ermöglicht auch Familien Sportarten auszuprobieren, für welche nicht immer die Ressourcen vorhanden sind. Und ist das Feuer einmal entfacht, wird der Traumsport vielleicht doch in den Alltag integriert....

7

Start des neuen Bewegungsprojektes
Verein Flib lädt zum Generationen Bewegungskaffee

Trotz immer wiederkehrenden Regenschauern fand heute das Generationen Bewegungskaffee in Heiligenkreuz am Waasen im Rahmen der Bewegungsrevolution statt. Groß und Klein, Jung und Alt trafen sich, um gemeinsam mit viel Spaß und Enthusiasmus der Frühjahrsmüdigkeit Ade zu sagen. "Mit diesem Projekt wird zum gemeinsamen Bewegen, Zusammenkommen und Kennenlernen geladen", so der Vereinsvorstand unter Sabine Zenz und Manuela Rogl. Der Verein Flib Familie in Bewegung lädt im April, Mai und Juni zu...

1 14

Heiligenkreuz/W bleibt bewegungsrevolutionär
Bewegung - Bildung und Bindung bei Kapellenwanderung und Kletterkurs

Erneut fanden zweit tolle Veranstaltungen im Rahmen der Bewegungsrevolution in Heiligenkreuz am Waasen statt. Wandern und Klettern standen am Programm. Mit der wundervollen Kapellenwanderung rund um Heiligenkreuz am Waasen lud das Katholische Bildungswerk mit Organisator Franz Feiner zu einer Wanderung rund um die Marktgemeinde ein. Unter dem Motto Bewegung Bildung Bindung wurde bei der Pfarrkirche gestartet. Die 10 Kilometer lange Strecke führte nach Großfelgitsch - Kleinfelgitsch und fand...

2

Die Bewegungsrevolution geht weiter
Viel Sport und Spaß beim Generationen Bewegungskaffee

Es ist wieder soweit! Der Bewerber zur Bewegungsrevolutionärsten Gemeinde - Heiligenkreuz am Waasen - und der Verein Flib Familie in Bewegung laden am Mittwoch den  17. April ab 15:00 Uhr zum Generationen Bewegungskaffee am Spielplatz der Marktgemeinde ein.  Der Nachmittag steht unter dem Motto - Zusammenkommen - bewegen - und erleben und lädt zum Verweilen, zu Kaffee und Kuchen und zu Menge Spiel und Spaß ein. Jeder ist herzlich willkommen! Zuvor geht es noch am Samstag den 6. April ab in den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 18:00
  • Mirsdorfstraße 2
  • Heiligenkreuz am Waasen

Dämmerschoppen der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen

Die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen lädt herzlich zum Dämmerschoppen am Samstag, 31. Mai 2025, ab 18:00 Uhr in Mirsdorf 2A/1 (Hof von Thomas Weinzerl (ehemalig Tom's Bauernladen)). ein. Freut euch auf einen gemütlichen Abend mit musikalischen Highlights! Neben der Marktmusik Heiligenkreuz sorgen auch Ensembles der Musikschule Heiligenkreuz für beste Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung indoor statt. Die Musikerinnen...

  • Florian Zach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.