Heiligenkreuz/Waasen
Sportvereine kämpfen um Titel „Revolutionärste Gemeinde“

Die Heiligenkreuzer konnten bei ihrem bewegenden Fest auch viel Prominenz begrüßen. | Foto: P. Pichler
4Bilder
  • Die Heiligenkreuzer konnten bei ihrem bewegenden Fest auch viel Prominenz begrüßen.
  • Foto: P. Pichler
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Bewegungsrevolution ist seit September in aller Munde und motiviert steirische Gemeinden, mehr Bewegung in den Alltag der Bevölkerung zu bringen. Die Aktion wird vom Land Steiermark finanziert und möchte dabei unterstützen, neue Ideen für mehr Aktivitäten in den Gemeinden umzusetzen.

HEILIGENKREUZ/WAASEN. „Bewegung ist seit langem ein wichtiger Punkt in der Gemeindepolitik in Heiligenkreuz am Waasen und wird in vielen Projekten tatkräftig umgesetzt“, so Vizebürgermeisterin Barbara Hütter. „Somit war klar, dass die Marktgemeinde die Bewegungsrevolution unterstützt und auch der Titel der 'Revolutionärsten Gemeinde' angestrebt wird.“

Die Aktion wird vor allem vom Verein "Flib - Familie in Bewegung" begleitet. Durch dieses Engagement konnten viele andere Organisationen im Ort zum Mitmachen aktiviert werden. Auch Landesrat Karlheinz Kornhäusl und Arne Öhlknecht von der Sportunion Steiermark (Bewegungsland Steiermark) folgten der Einladung zum bewegten Volksfest und probierten die ein oder andere Station selbst aus.

Ein Ort in Bewegung: Heiligenkreuz möchte gerne den Titel "Revolutionärste Gemeinde" gewinnen. | Foto: M. Rogl
  • Ein Ort in Bewegung: Heiligenkreuz möchte gerne den Titel "Revolutionärste Gemeinde" gewinnen.
  • Foto: M. Rogl
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Ein bewegendes Fest

Wie wichtig Bewegung im Alltag und in den Vereinen ist wurde an diesem Festtag aufgezeigt. Viele aktive Vereine unterstützten die Aktion „Wir sind die bewegteste Gemeinde“, ein Mit mach-Projekt, und informierten die Bevölkerung durch Live Acts, Bewegungsstationen und einem Infostand über die örtlichen Bewegungsangebote und die Bewegungsrevolution. Auch die Musikkapelle Sveti Kriz aus Kroatien brachte durch ihre Volkstanzgruppe Leben auf den Marktplatz und begeisterte die Besucherinnen und Besucher.

Mit den Eröffnungstänzen der örtlichen Line- und Kreistanzgruppe wurden die Stationen freigegeben und Jung und Alt fanden viel Spaß beim Ausprobieren der Sportarten Eishockey, Fußball und bei den Stationen des Verein Flib, welcher zum bewegten „Vier Gewinnt“, Bobbycar Spaß und zum Reaktionstest einlud.

Bis Ende Juni gibt es noch viele Möglichkeiten, sich fit zu halten. Zum Beispiel am 22. Mai beim Bewegungskaffee am Gemeindespielplatz. Einfach nach der Musikschule oder nach dem Einkauf vorbeischauen oder als Nachmittagsaktivität einplanen und viel Spaß beim gemeinsamen Bewegen erleben.

Das könnte dich interessieren:

Feuerwehr-Leistungsbewerb und Kameradschaftstreffen
Batterien und Akkus werden immer mehr zur explosiven Gefahr

Die Heiligenkreuzer konnten bei ihrem bewegenden Fest auch viel Prominenz begrüßen. | Foto: P. Pichler
Ein Ort in Bewegung: Heiligenkreuz möchte gerne den Titel "Revolutionärste Gemeinde" gewinnen. | Foto: M. Rogl
Foto: M. Rogl
Foto: M. Rogl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Bau gilt es allerlei Entscheidungen zu treffen, nicht zuletzt die, auf welche Art und Weise das Haus entstehen soll. | Foto: Panthermedia
4

Wir bauen ein Haus
Auf verschiedene Arten geht es zum fertigen Haus

Ob gemächlich in Massivbauweise, in wenigen Tagen aus Fertigteilen zusammengestellt oder aus nachhaltigen Materialien gebaut: Ein Haus kann auf viele unterschiedliche Arten entstehen – mit entsprechenden Vor- und Nachteilen. LEIBNITZ. Ein Projekt, das über mehrere Jahre reicht, oder aus Fertigteilen so schnell wie möglich errichtet wird: Die Arten, wie ein Haus gebaut werden kann, sind so vielfältig wie die Geschmäcker der Menschen. Natürlich müssen neben den individuellen Bedürfnissen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.