Aktiv Cafés für Senioren in Arnfels: Meditieren und Lebensqualität im Alter

Anlässlich der Gesundheitsförderungsinitiative „Gemeinsam Gehen“ luden die Gesunde Gemeinde Arnfels und das Seniorenwohnheim adcura zur Veranstaltung "Meditieren leicht gemacht" mit Dr. Walter Prager ein. Im Mai beginnt wider das beliebte Kursprogramm "Lebensqualität im Alter".

Meditationstechniken werden als Hilfsmittel verstanden, einen vom Alltagsbewusstsein unterschiedenen Bewusstseinszustand zu üben, in dem das gegenwärtige Erleben im Vordergrund steht, frei von gewohntem Denken und vor allem von Bewertungen.
Bei dieser Einführungsveranstaltung für Senioren im Rahmen der Initiative "Gemeinsam Gehen" führte Dr. Walter Prager in die passive Achtsamkeits- und Einsichtsmeditation nach Jon Kabat-Zinn ein und übte daraus verschiedene Techniken mit den Teilnehmern.
"Uns hat diese Einführung sehr gut gefallen. Ich werde es gleich ausprobieren, wenn ich das nächste Mal nachts nicht schlafen kann", meinte mit Rosemarie Strametz eine der begeisterten teilnehmenden Arnfelser Seniorinnen. Ein Vertiefung der Übungen und Techniken im Herbst ist geplant.
Zuvor startet am Freitag, 9. Mai um 14 Uhr wieder der Kurs "Lebensqualität im Alter" mit Christa Schneeberger vom katholischen Bildungswerk. Beginn ist jeweils freitags um 14 Uhr im Seniorenwohnheim adcura. Im Frühjahr sind sechs Einheiten für Senioren von 66 bis 116 Jahren geplant. Alle interessierten Senioren in Arnfels und Umgebung sind dazu recht herzlich eingeladen.

Wo: Adcura Schloss Arnfels, Hardegger Straße 1, 8454 Arnfels auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.