Aktiv Cafés für Senioren in Arnfels: Meditieren und Lebensqualität im Alter

- hochgeladen von Bernhard Prangl
Anlässlich der Gesundheitsförderungsinitiative „Gemeinsam Gehen“ luden die Gesunde Gemeinde Arnfels und das Seniorenwohnheim adcura zur Veranstaltung "Meditieren leicht gemacht" mit Dr. Walter Prager ein. Im Mai beginnt wider das beliebte Kursprogramm "Lebensqualität im Alter".
Meditationstechniken werden als Hilfsmittel verstanden, einen vom Alltagsbewusstsein unterschiedenen Bewusstseinszustand zu üben, in dem das gegenwärtige Erleben im Vordergrund steht, frei von gewohntem Denken und vor allem von Bewertungen.
Bei dieser Einführungsveranstaltung für Senioren im Rahmen der Initiative "Gemeinsam Gehen" führte Dr. Walter Prager in die passive Achtsamkeits- und Einsichtsmeditation nach Jon Kabat-Zinn ein und übte daraus verschiedene Techniken mit den Teilnehmern.
"Uns hat diese Einführung sehr gut gefallen. Ich werde es gleich ausprobieren, wenn ich das nächste Mal nachts nicht schlafen kann", meinte mit Rosemarie Strametz eine der begeisterten teilnehmenden Arnfelser Seniorinnen. Ein Vertiefung der Übungen und Techniken im Herbst ist geplant.
Zuvor startet am Freitag, 9. Mai um 14 Uhr wieder der Kurs "Lebensqualität im Alter" mit Christa Schneeberger vom katholischen Bildungswerk. Beginn ist jeweils freitags um 14 Uhr im Seniorenwohnheim adcura. Im Frühjahr sind sechs Einheiten für Senioren von 66 bis 116 Jahren geplant. Alle interessierten Senioren in Arnfels und Umgebung sind dazu recht herzlich eingeladen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.