Wolfsberg
Bildung ist angesagt

Ein breites Spektrum an Kursangeboten erwartet Interessierte im Semester 2019/20 | Foto: Graßler
  • Ein breites Spektrum an Kursangeboten erwartet Interessierte im Semester 2019/20
  • Foto: Graßler
  • hochgeladen von Florian Grassler

Die Kärntner Volkshochschulen in Wolfsberg bieten für das neue Semester wieder 238 Kurse an.

WOLFSBERG. Die Kärntner Volkshochschulen (VHS) bieten wieder viele interessante Kurse im Lavanttal an. Im vergangenen Semester gab es in ganz Kärnten über 24.000 Teilnehmer in den verschiedensten Kursen.

Viele Stammkunden

Über 40 Prozent der Kursteilnehmer haben bereits einen oder mehrere Kurse an der VHS absolviert. "Neben den Stammkunden haben wir uns im letzten Semester auch über sehr viele neue Teilnehmer freuen dürfen", erklärt Benjamin Hell, der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Die gefragtesten Kurse finden sich in den Bereichen Gesundheit und Bewegung, Sprachen und Politik sowie Gesellschaft. "Beinahe 75 Prozent der Kursbesucher im Lavanttal sind weiblich", erörtert Mathias Kuchernig, Bezirksstellenkoordinator für Wolfsberg und Völkermarkt. Zweigstellen der VHS Wolfsberg befinden sich in Bad St. Leonhard, St. Andrä und St. Paul.

Digitalisierung

Das Zeitalter der Digitalisierung spielt auch bei der VHS eine immer größer werdende Rolle. "Wir haben viele neue Kurse, vor allem im Bereich EDV, wo unsere Trainer den Kursteilnehmern Whatsapp, Facebook oder Online-Shopping näher bringen", meint Kuchernig. Deshalb wird auch im Zuge der Berufsreifeprüfung viel Wert auf das Lernen mit technischen Hilfsmitteln gelegt. "Digitalisierung bedeutet für uns Individualisierung. Mit der Online-Plattform Moodle und Lernvideos sollen die Kandidaten für die Reifeprüfung auch von zu Hause auf die Unterrichtsmaterialien zugreifen können", sagt Hell. Durch Kooperationen kommen Mitglieder der Arbeiterkammer (AK) insgesamt in den Genuss von 16 Kursen, die sie gratis besuchen können. Gefragt sind auch die Nachhilfekurse für Kinder und Jugendliche. "Außerdem haben wir Kooperationen mit den Volksschulen St. Marein und St. Stefan, wo wir Schulanfänger auf die Schule vorbereiten", erklärt Kuchernig.

------------------------------

Zur Sache:

Standorte: Acht Volkshochschulen (Klagenfurt, Villach, Spittal, Hermagor, Feldkirchen, St. Veit/Glan, Völkermarkt und Wolfsberg)
Mitarbeiter: 69 Mitarbeiter in ganz Kärnten
Homepage: www.vhsktn.at

Volkshochschule Wolfsberg

Zweigstellen: drei Zweigstellen (Bad St. Leonhard, St. Andrä und St. Paul) Kursangebote: insgesamt 238 Kurse im Semester 2019/20
Sparten: Kultur und Gesellschaft, Lehrgänge Grundbildung, Natur, Beruf/Kommunikation/EDV, Sprachen, Kreativität und Kulinarik, Gesundheit/Beauty/Fitness
Bezirksstellenkoordinator: Mathias Kuchernig

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.